Drucksache - DrS/2022/097
Grunddaten
- Betreff:
-
Dringlichkeitsantrag der CDU-Fraktion auf Unterstützung der Tafeln zur Bewältigung des erhöhten Bedarfes
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Gremien, Kommunikation, Controlling
- Bearbeitung:
- Tanja Krüger
- Beteiligt:
- Büro FB II und III; FB Soziales, Arbeit und Gesundheit; Grundsatz- und Koordinierungsangelegenheiten Soziales und Integration; Soziale Sicherung
- Verfasser 1:
- CDU-Fraktion
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Sozialausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
28.04.2022
| |||
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Kreistag des Kreises Segeberg
|
Entscheidung
|
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Aufgrund der aktuell stark gestiegenen Inanspruchnahme der Tafeln will der Kreis Segeberg die Arbeit dieser, die im Kreis Segeberg ansässig sind, stützen. Zu Versorgungseinschränkungen, der Menschen, die auf diese Einrichtungen zurückgreifen müssen, darf es nicht kommen. Die Kreisverwaltung wird daher beauftragt, kurzfristig mit den Tafeln Gespräche aufzunehmen, um geeignete Maßnahmen für das laufende Kalenderjahr zu erarbeiten, die diesem entgegenwirken.
Als Finanzrahmen soll die Verwaltung dabei von rund 50.000 € ausgehen. Die Deckung könnte durch Mehrerträge bei den Kreisschlüsselzuweisungen erfolgen. Alternative Deckungsvorschläge soll die Verwaltung erarbeiten. Die Verwaltung wird die Ergebnisse der Gespräche, bis zu den entsprechenden Sitzungen der Selbstverwaltung im Juni 2022, zur Beschlussfassung vorlegen.
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen:
| Nein |
| Ja: |
| Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten |
|
|
| Mittelbereitstellung | |
| Teilplan: | |
| In der Ergebnisrechnung | Produktkonto: |
| In der Finanzrechnung investiv | Produktkonto: |
| Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung | ||
| in Höhe von |
| Euro |
| (Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen) |
| Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch | |
| Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto: |
|
|
|
|
| Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto: |
|
Steuerliche Relevanz
| Einschätzung durch den FD 20.00 erfolgt |
| Keine steuerliche Relevanz gegeben |
Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen sind betroffen:
| Nein |
| Ja: |
Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen wurden berücksichtigt:
| Nein |
| Ja: |
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
630,7 kB
|
