Bericht der Verwaltung - DrS/2018/068
Grunddaten
- Betreff:
-
Personalstrategische Ausrichtung des Kreises Segeberg - Sachstandsbericht inkl. Personalbericht 2017
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Personal, Organisation und Verwaltungsdigitalisierung
- Bearbeitung:
- Petra Döring
- Verfasser 1:
- Rimbach, Christiane
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
03.05.2018
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Am 27. Juni 2017 wurde vom Hauptausschuss die personalstrategische Ausrichtung beschlossen. Diese verdeutlicht die Wichtigkeit der Ressource Personal. Ein neuer Höchststand an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Kreisverwaltung sowie die Einführung von Teamleitungen und der Ausbildungsoffensive zeigt, wie bedeutsam es ist, sich dauerhaft mit den Möglichkeiten und Gegebenheiten des Personal- und Organisationsmanagement auseinanderzusetzen.
Das Ziel der personalpolitischen Ausrichtung der Kreisverwaltung ist, den Herausforderungen des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels sowie den veränderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen erfolgreich begegnen zu können. Den Erfolg dieser Ausrichtung und der getroffenen Maßnahmen gilt es anhand von Kennzahlen zu überprüfen und gemeinsam mit Politik und Verwaltung weiterzuentwickeln und den Herausforderungen der Zukunft anzupassen. Bei der Weiterentwicklung bilden die personalpolitischen Grundsätze und Rahmenbedingungen Leitlinien, die von den gesetzlichen Grundlagen des einschlägigen Personalrechts ergänzt werden.
Der Personalbericht 2017 stellt die Tätigkeiten des Fachdienstes Personal und Organisation dar und erläutert die Umsetzung der personalstrategischen Ausrichtung und ihrer Maßnahmen anhand der wichtigen Zahlen des vergangenen Jahres. Der Personalbericht kann der Anlage 1 entnommen werden.
Die 29,8 für den Haushalt 2017 genehmigten Stellen konnten vollständig besetzt werden. In diesem Zusammenhang hat sich die Anzahl der unbesetzten Stellen auf 19,02 im IV. Quartal 2017 reduziert und der Toleranzwert von < 20 Stellen wurde eingehalten. Die Anzahl ergibt sich vor allem aus einzelnen unbesetzten Stellenanteilen, die unter anderem auf befristete Stundenreduzierungen zurückzuführen sind.
Insgesamt hat sich die Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung zum Stichtag 01.01.2018 von 841 auf 867 erhöht.
Im Bereich des Personalentwicklungsaktionsplans wurde erneut ein umfangreiches Fortbildungsprogramm angeboten und das Coachingangebot insbesondere zur Führungskräfteentwicklung ausgeweitet. Im Rahmen der Nachwuchskräftegewinnung präsentierte sich der Kreis Segeberg als Arbeitgeber auf vielen Jobmessen und stellte verstärkt Plätze für Praktika zur Verfügung, um den Kreis Segeberg als attraktiven Arbeitgeber sichtbar zu machen.
Der Personalbericht verdeutlicht damit die Bedeutung der Fortführung der personalstrategischen Ausrichtung für ein demografie- und familienorientiertes Personal- und Organisationsmanagement.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
4,3 MB
|
