Bericht der Verwaltung - DrS/2014/187
Grunddaten
- Betreff:
-
Betreuung der Asylsuchenden im Kreisgebiet
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Soziale Sicherung
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Verfasser 1:
- Andrasch, Elke
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Jugendhilfeausschuss
|
|
|
|
30.10.2014
| |||
●
Bereit
|
|
Sozialausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
30.10.2014
| |||
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
04.11.2014
| |||
●
Erledigt
|
|
Kreistag des Kreises Segeberg
|
Kenntnisnahme
|
|
|
06.11.2014
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Rahmenbedingungen:
Die Sanierung der Gemeinschaftsunterkunft Schackendorf (GU) erfolgt im Jahre 2015.Es sind damit ca. 70 Asylsuchende zusätzlich auf die Kommunen zu verteilen.
Aufbau einer Struktur zum Management einer kreisweiten sozialpädagogischen Betreuung der Asylsuchenden durch Ehrenamtler.
Nutzung der Kaserne in Boostedt als Landesunterkunft und Anrechnung auf die Quote des Kreises.
Der Kreis Segeberg ist kreisweit für die hauptamtliche Betreuung der Flüchtlinge verantwortlich (keine Weiterleitung der Betreuungskostenpauschale Anlage 1). Änderungsantrag der SPD Kreistagsfraktion zum Sozialausschuss am 11.09.2014 (Anlage 2 zu dieser Vorlage).
Die ehrenamtlichen Strukturen in den Städten und Gemeinden werden unterstützt und gefördert.
Am 30.09.2014 lebten 900 Menschen mit Ansprüchen nach dem Asylbewerber-leistungsgesetz (AsylbLG) im Kreisgebiet. Am 30.09.2013 waren es 614 Personen.
Die nachfolgend aufgeführten Beschlussvorschläge ergeben sich aus den Beratungen in der Sitzung des Sozialausschusses vom 11.09.2014 und danach erfolgten Gesprächen mit Vertretern /Innen der im Kreistag vertretenen Fraktionen.
Zusammenfassung der Leistungen des Kreises für die Betreuung der Asylsuchenden 2015 (Einsatz der Betreuungskostenpauschale):
Einrichtung eines Freiwilligenmanagements für die ehrenamtliche Betreuung von Asylsuchenden Personalkosten von |
34.000,00 €/Jahr |
DrS 2014/183
Betreuungskonzept – Stellenmehrbedarf für eine kreisweite sozialpädagogische Betreuung 3 sozialpädagogische Kräfte ab 01.01.2015 (Personalkosten nach KGSt je Stelle 57.700,00 € insgesamt |
173.100,00 € | |
für den Einsatz von Honorarkräften mit Sprachkenntnissen und für Sachkosten |
36.000,00 € | |
DrS 2014/184
für Sprachförderung für die Flüchtlinge über die Volkshochschulen kreisweit |
60.000,00 € | |
DrS 2014/185
Aufwandsentschädigung für die ehrenamtliche Betreuung von Asylsuchenden |
-,- |
DrS 2014/186
Ausgaben gesamt: 303.100,00 €
Finanzierung durch das Land 2014/2015:
Betreuungskostenpauschale 2015 mit Anrechnung von 500 Asylbewerbern in der Landesunterkunft in Boostedt auf die Quote des Kreises voraussichtlich |
80.000,00 € |
(geschätzt, da die Zahl der Asylsuchenden für 2015 stark steigen soll, die Bewohner aus Schackendorf dezentral verteilt werden und nicht absehbar ist, ab wann und mit welcher Bewohnerzahl die Landesunterkunft belegt sein wird). |
|
Landesförderung für die hauptamtliche Struktur für die Förderung und Betreuung der Ehrenamtlichen (Begleitengel)
|
20.000,00 €
|
Einnahmen gesamt: 100.000,00 €
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
19,2 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
21,2 kB
|
