Inhalt
ALLRIS - Auszug

26.05.2016 - 3.2 Bericht über die Arbeit der Tagesklinik für Kin...

Reduzieren

Wortprotokoll

Frau Dr. Streitferdt und Frau Dr. Vetter stellen anhand der anhängenden Präsentation die Regio Kliniken Elmshorn als Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit ihren Standorten in Elmshorn und Norderstedt vor.

Auf Nachfrage von Frau Helmrich informiert Frau Dr. Vetter, dass die Wartezeiten im stationären Bereich vom Altersbereich abhängen würden. Bei Jungen um die 12 Jahre liege diese bei einem halben Jahr. Frau Dr. Streitferdt ergänzt, dass die Wartezeit in der Tagesklinik bei ca. 3 Monaten liege, aber spätestens nach zwei Wochen ein Ersttermin wahrgenommen werden könne.

Zu den Fragen von Herrn Beeth führen die beiden Damen aus, dass es sich bei den Patienten nicht um sogenannte „Wartezimmerpflichtige“ handeln würde. Es gebe keine vorherige Diagnostik, aber es müsse eine Überweisung vom Kinder- oder Hausarzt vorliegen. Aufgrund des Nachragens von Frau Glage und Frau Berger führt Frau Dr. Streitferdt weiter aus, dass die Jugendlichen häufig mehrere Diagnosen hätten und auch mehrfach in Langzeitbetreuung unterkommen würden. Häufige Diagnosen seien expansive Jungen und depressive Mädchen. Die Klinikschule gelte als Vollbeschulung und es finde ein Austausch mit der Heimatschule statt, so dass ein fließender Übergang gewährleistet werden könne.

Die Zusammenarbeit mit den Familien sei überwiegend gut. In schwierigen Fällen gebe es aber auch Hilfe durch andere Systeme wie z.B. die Schulen.

Abschließend informiert Frau Dr. Vetter über derzeitige Gespräche mit dem Sozialministerium aufgrund eines Antrages auf eine Bettenerhöhung auf 25. Hier sei der Kreis Segeberg mit berücksichtigt worden.

 

Reduzieren

 

Reduzieren

Anlagen