Pressemitteilungen
RSS-Feed
Die Pressemitteilungen des Kreises Segeberg als RSS-Feed abonnieren.26.01.2021
Extra-Mitteilungen und Presseinformationen zu Coronavirus »
Wir haben alle wichtigen Meldungen seit dem 28.02.2020 hier für Sie gesammelt.weiterlesen br>
26.01.2021
Kunst- und Kulturpreis wird 2021 im Bereich „Musik“ vergeben »
Kreis Segeberg. Seit 1981 vergibt der Kreis Segeberg im Dreijahresrhythmus Kunst- und Kulturpreise in unterschiedlichen Bereichen. Für das Jahr 2021 hat sich der Ausschuss für Bildung, Kultur und ... weiterlesen br>21.01.2021
Kreisstraße K 52: Brücke zwischen Rickling und Fehrenbötel wird erneuert – Vollsperrung notwendig »
Kreis Segeberg. Die Neumünsteraner Straße (Kreisstraße K 52) zwischen Rickling und Fehrenbötel ist ab Montag, 15. Februar, bis voraussichtlich Anfang Oktober 2021 für den Verkehr gesperrt. Der Kreis ... weiterlesen br>20.01.2021
Eckhard Wiemer feiert 40-jähriges Dienstjubiläum – 60.000 Kilometer mit dem Rad zur Arbeit »
Kreis Segeberg. Kreis-Mitarbeiter Eckhard Wiemer hat kürzlich sein 40-jähriges Dienstjubiläum gefeiert. Seinen Start beim Kreis Segeberg verdankte der Diplom-Ingenieur für Landschaftspflege einer Initiativbewerbung an die untere Naturschutzbehörde ... weiterlesen br>20.01.2021
Kreisstraße K 12: Vollsperrung im Bereich der Brücke Herrenmühle – Weitere Einschränkungen notwendig »
Kreis Segeberg. Die Brücke Herrenmühle muss am kommenden Montag und vermutlich Dienstag, 25./26. Januar, erneut komplett für den Verkehr gesperrt werden. Fahrbahnbegrenzungselemente müssen repariert werden, zudem wird ... weiterlesen br>17.12.2020
Shutdown: Telefonische Erreichbarkeit der Kreisverwaltung sichergestellt, Termine nur eingeschränkt möglich »
Kreis Segeberg. Die Kreisverwaltung Segeberg bleibt im Shutdown eingeschränkt geöffnet und ist auch zwischen den Feiertagen (28. bis 30. Dezember) telefonisch zu erreichen. Allerdings wurde der Dienstbetrieb auf ... weiterlesen br>14.12.2020
Geflügelpest: Ausbruchsgeschehen offiziell beendet – Sperrbezirk und Beobachtungsgebiet aufgehoben »
Kreis Segeberg. Im November war die Geflügelpest in einer kleinen Tierhaltung im Kreis Segeberg ausgebrochen. Am vergangenen Dienstag, 8. Dezember, hat der Kreis Segeberg bereits den Sperrbezirk aufgehoben. Ab dem morgigen 15. ... weiterlesen br>11.12.2020
Frühe Hilfen auch während Corona für frisch gebackene Eltern erreichbar »
Kreis Segeberg. Auch wenn die Frühen Hilfen des Kreises Segeberg ihre Beratungs- und Willkommensbesuche junger Eltern in den Segeberger Kliniken und in der Paracelsus-Klinik in Henstedt-Ulzburg aufgrund der Corona-Lage ... weiterlesen br>10.12.2020
ÖPNV-Offensive im Kreis Segeberg geht weiter – Fahrplanwechsel zum 13. Dezember bringt deutliche Verbesserungen »
Kreis Segeberg. Mit dem Fahrplanwechsel zum 13. Dezember stehen im ÖPNV des Kreises Segeberg deutliche Verbesserungen bevor: dichtere Takte, breitere Bedienungszeiträume, attraktivere Tickets. Für diesen nächsten offensiven ... weiterlesen br>04.12.2020
Leitstelle: Kreistag beschließt Vertragsbeendigung mit Stadt Norderstedt – Zusammenarbeit mit Kreis Pinneberg angestrebt »
Kreis Segeberg. Der Kreistag hat die Kreisverwaltung am gestrigen Donnerstagabend einstimmig damit beauftragt, den Vertrag zur Durchführung des Betriebs einer Integrierten Leitstelle (ILS) Holstein für den Kreis ... weiterlesen br>30.11.2020
Kulturförderung: Anträge können ab sofort gestellt werden »
Kreis Segeberg. Seit vielen Jahren unterstützt der Kreis Segeberg den kulturellen Bereich; seit dem Jahr 2018 stehen jährlich 20.000 Euro für die konsumtive Kulturförderung zur Verfügung. ... weiterlesen br>Norderstedt muss Recyclinghof Oststraße des WZV weiter nutzen »
Landrat Jan Peter Schröder interveniert gegen Ausstiegs-Pläne. Mediation soll einvernehmliche Lösung für die Bürger*innen im Kreis erarbeiten.Kreis Segeberg. In den schwelenden Abfallkonflikt zwischen der Stadt Norderstedt und ... weiterlesen br>
12.11.2020
Trichinen-Proben: Abgabe in Bad Bramstedt wieder möglich »
Kreis Segeberg. Trichinen-Proben vom Schwarzwild können ab sofort wieder im Fleischhygieneamt in Bad Bramstedt (Tegelbarg 19 - 21) abgegeben werden.Folgende Dinge sind dabei zu beachten:
Jäger*innen müssen sich telefonisch anmelden unter 04192-27 ... weiterlesen br>
09.11.2020
Geflügelpest-Ausbruch: Hausgeflügel im Kreis Segeberg betroffen »
Kreis Segeberg. Im Kreis Segeberg ist die Geflügelpest ausgebrochen. Ein aufmerksamer Tierhalter aus Heidmühlen hatte sich am gestrigen Sonntag an den amtstierärztlichen Rufbereitschaftsdienst gewandt, da innerhalb von drei Tagen mehr ... weiterlesen br>05.11.2020
Kreisstraße K 12: Brücke Herrenmühle weiterhin nur bis 16 Tonnen und mit einer Breite von maximal 2,50 Metern befahrbar »
Kreis Segeberg. Aus gegebenen Anlass weist der Kreis Segeberg auf die dringende Beachtung der Verkehrszeichen vor der Brücke auf der Kreisstraße 12 (K 12) in Herrenmühle (Dorfstraße) hin. Eine ... weiterlesen br>02.11.2020
Geflügelpest bei Wildvögeln in Schleswig-Holstein nachgewiesen – Kreis-Veterinäramt bittet Bürger*innen um Unterstützung »
Kreis Segeberg. Im Kreis Nordfriesland ist bei mehreren gestorbenen Wildvögeln der Geflügelpest-Erreger des Subtyps H5N8 nachgewiesen worden. „Diese Nachweise sind sehr besorgniserregend. Das gilt grundsätzlich, aber insbesondere ... weiterlesen br>Kinder- und Jugendmediziner*innen gesucht »
Der Kreis Segeberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Ärzte (m/w/d) für den Kinder- und Jugendmedizinischen Dienst im Fachdienst Gesundheit auf der Basis eines Honorararbeitsvertrages.weiterlesen br>
19.10.2020
Kreis Segeberg ruft Digitalen Pflegefachkräftetag ins Leben – JETZT ANMELDEN! »
Kreis Segeberg. Für den Kreis Segeberg ist er eine Premiere – der erste Digitale Pflegefachkräftetag, der am kommenden Montag, 26. Oktober, von 16 bis 18 Uhr stattfinden wird. Im Mittelpunkt steht ... weiterlesen br>19.10.2020
Neue Außenstelle des Fachbereichs „Soziales, Jugend, Bildung, Gesundheit“ in Norderstedt eröffnet »
Kreis Segeberg. Fünf Fachdienste unter einem Dach: Der Fachbereich III „Soziales, Jugend, Bildung, Gesundheit“ des Kreises Segeberg hat am vergangenen Freitag seine neue Außenstelle in Norderstedt eröffnet. Ziel ... weiterlesen br>30.09.2020
Dichtheitsprüfung privater Abwasserleitungen »
Post vom Kreis Segeberg: Die Untere Wasserbehörde hat mit der Abfrage der Dichtheitsbescheinigung für private Abwasserleitungen (Schmutzwasser) begonnen.weiterlesen br>
28.09.2020
Stadtradeln 2020: Ein voller Erfolg! »
Kreis Segeberg. Mit dem Rad zur Arbeit und auf Freizeittour mit Familie und Freunden: Die Menschen im Kreis Segeberg haben in diesem Jahr bei der dreiwöchigen Klimaschutzaktion „Stadtradeln“ ... weiterlesen br>14.09.2020
Malkreide-Aktion zum Weltkindertag am 20. September 2020 »
Kreis Segeberg. „Kinder erobern die Straßen“: Das ist das Motto des diesjährigen Weltkindertages am kommenden Sonntag. Wir wollen diese Eroberung unterstützen – und zwar möglichst farbenfroh!... weiterlesen br>
11.09.2020
Berichterstattung und Reaktionen zum Thema „Krähe Charly“ »
Kreis Segeberg. Die Berichterstattung über die Krähe „Charly“ hat viele Reaktionen in der Öffentlichkeit ausgelöst. Zu unserem Bedauern blieben in den Medien wichtige Informationen unerwähnt.weiterlesen br>
10.09.2020
Endspurt beim Stadtradeln »
Kreis Segeberg. Mehr als 240.000 Kilometer haben die Bürger*innen im Kreis Segeberg bislang mit dem Fahrrad auf die Strecke für ein gutes Klima gebracht. Aus Sicht des ... weiterlesen br>08.09.2020
Deckenfest: Neubau des Bürogebäudes in der Rosenstraße geht voran »
Kreis Segeberg. Eigentlich sollte im Mai der erste Spatenstich gefeiert werden. Doch das Coronavirus machte den Feierlichkeiten zum Neubau des Bürogebäudes in der Rosenstraße einen Strich durch die ... weiterlesen br>27.08.2020
Bauaufsicht: EDV-Umstellung führt zu Verzögerungen bei der Bearbeitung »
Kreis Segeberg. Aufgrund einer Umstellung der EDV kommt es bei der unteren Bauaufsichtsbehörde des Kreises Segeberg derzeit zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Bauanträgen, Genehmigungsfreistellungsverfahren und Abgeschlossenheitsbescheinigungen. Auskünfte ... weiterlesen br>27.08.2020
Projekt „Verrückt? Na und!“ will mit neuer Projektleiterin psychische Gesundheit von Schüler*innen und Lehrkräften stärken »
Kreis Segeberg. Die Zahlen sind deutlich: Etwa zwei bis drei Millionen Heranwachsende in Deutschland haben mindestens ein Elternteil, das psychisch erkrankt ist. 20 Prozent der 13- bis 18-Jährigen ... weiterlesen br>25.08.2020
Erster bundesweiter Warntag am 10. September »
Kreis Segeberg. Ob Überschwemmung, Waldbrand, terroristischer Angriff, Chemieunfall, Stromausfall oder Radioaktivität: Die Liste der möglichen Gefahren für die Bevölkerung ist lang. Um Bürger*innen für das Thema „Warnung“ zu sensibilisieren, ... weiterlesen br>25.08.2020
Neue Aktion zum Thema Barrierefreiheit: „Uneingeschränkter Zugang? Bitte melden!“ – Beauftragte für Menschen mit Behinderungen möchten es wissen »
Kreis Segeberg. Britta de Camp-Zang sitzt seit 14 Jahren im Rollstuhl und hat oft das Problem, nicht dahin kommen zu können, wo sie eigentlich hinfahren möchte. Sie scheitert an den Stufen im Eingangsbereich ... weiterlesen br>21.08.2020
Aktion „Stadtradeln“: Auftakttour am 23. August ab Wahlstedt und Bad Segeberg »
Kreis Segeberg. Am kommenden Sonntag, 23. August, ist es wieder soweit: Die Aktion „Stadtradeln – Radeln für ein gutes Kima“ geht in die sechste Runde. Wie in jedem Jahr, gibt ... weiterlesen br>21.08.2020
Wohin mit dem Pool(ab)wasser? – Untere Wasserbehörde informiert über richtige Entsorgung »
Kreis Segeberg. Ein kühles Bad an heißen Tagen ist für viele ein großes Vergnügen – auch oder gerade für Besitzer*innen eines festen oder mobilen Swimmingpools im heimischen Garten. ... weiterlesen br>19.08.2020
Parkplatz der KFZ-Zulassung in Bad Segeberg ab 24. August gesperrt – Ersatzparkplätze vorhanden »
Kreis Segeberg. Im Zuge von Bauarbeiten ist der Kund*innenparkplatz der KFZ-Zulassungsstelle in der Waldemar-von-Mohl-Straße in Bad Segeberg ab Montag, 24. August, für rund acht Monate gesperrt. Kund*innen müssen daher vorübergehend ... weiterlesen br>18.08.2020
Kinderschutzwochen: Zehnte Auflage startet am 4. September unter Corona-Bedingungen »
Kreis Segeberg. Mit Abstand, aber viel Spaß und Kreativität, finden in diesem Jahr die zehnten Kinderschutzwochen im Kreis Segeberg statt. „Bei allen notwendigen und gebotenen Maßnahmen zur Eindämmung ... weiterlesen br>18.08.2020
Kostenlose Stundenpläne erklären Kinderrechte »
Kreis Segeberg. Weltweit haben Kinder ein Recht auf Bildung und Schulbesuch. Aber nicht überall werden Mädchen und Jungen auch tatsächlich unterrichtet. Selbst in Deutschland und dem Rest ... weiterlesen br>10.08.2020
Mit KOMBINE kommt Bewegung in den Kreis: Projekt läuft seit einem Jahr in drei Gemeinden »
Kreis Segeberg. Im März 2019 kam die Nachricht, dass der Kreis Segeberg eine von bundesweit sechs Modellregionen ist und damit Teil des bundesweiten Bewegungsförderungsprojektes KOMBINE (Kommunale Bewegungsförderung ... weiterlesen br>07.08.2020
Naturschutzbehörde und Umweltverwaltung warnen: Baden in Baggerseen ist streng verboten »
Kreis Segeberg. Alle Zeichen stehen auf Sommer. Überfüllte Strände und Badeseen verleiten bei heißen Temperaturen dazu, sich die ersehnte Erfrischung in einem ruhig gelegenen Baggersee zu holen. Aber ... weiterlesen br>06.08.2020
Acht Auszubildende und Anwärter*innen starten Karriere beim Kreis »
Kreis Segeberg. Vier Kreisinspektoranwärter*innen, drei Auszubildende zu Verwaltungsfachangestellten und ein Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration sind in dieser Woche in ihre berufliche Karriere beim Kreis Segeberg gestartet. Die Jüngste ... weiterlesen br>06.07.2020
Im Kreis wohnen, aber außerhalb zur Schule gehen: Erstattung der Fahrkosten für Erst- bis Zehntklässler möglich »
Kreis Segeberg. Schüler*innen, die im Kreis Segeberg wohnen, aber außerhalb des Kreises zur Schule gehen, bekommen unter bestimmten Voraussetzungen die Beförderungskosten, also die Kosten für Bus- oder ... weiterlesen br>01.07.2020
Kreistag: Verbesserungen im Busverkehr sowie Einführung des HVV-BonusTickets für Azubis »
Kreis Segeberg. Jeweils einstimmig hat der Kreistag vor der Sommerpause zwei wesentliche Beschlüsse gefasst: den Ausbau des ÖPNV-Grundnetzkorridors Bornhöved – Trappenkamp – Bad Segeberg zum 13. ... weiterlesen br>25.06.2020
Unterstützungskurse für Schüler*innen in den Ferien: Volkshochschulen und Kreis setzen Pilotprojekt fort »
Kreis Segeberg. Das Anfang Juni gestartete gemeinsame Pilotprojekt von Kreis und Volkshochschulen (VHS) „Homeschooling@vhs“ geht in die nächste Runde: Mit „Lernsommer@vhs“ haben Schüler*innen auch in den Ferien die ... weiterlesen br>22.06.2020
Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) beim Kreis: Wer möchte geistig und körperlich behinderte Schüler*innen betreuen? »
Kreis Segeberg. Schulabschuss in der Tasche und was nun? Vielleicht studieren? Oder doch lieber eine Ausbildung machen? Aber auf jeden Fall soll die neue Aufgabe etwas mit ... weiterlesen br>17.06.2020
Aktion „Stadtradeln“ startet in die sechste Runde – Anmeldungen ab sofort möglich »
Kreis Segeberg. Zum nunmehr sechsten Mal beteiligt sich der Kreis Segeberg in diesem Jahr an der Aktion „Stadtradeln – Radeln für ein gutes Kima“. Neben dem Spaß sollen ... weiterlesen br>28.05.2020
Michael Braasch aus Wilster ist neuer Bezirksschornsteinfeger in Norderstedt »
Kreis Segeberg. Für den 36-Jährigen geht es direkt nach Pfingsten los. Er übernimmt ab dem 1. Juni 2020 den Bezirk Norderstedt II. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie ... weiterlesen br>21.05.2020
Kreisverwaltung am Freitag nach Christi Himmelfahrt geschlossen »
Kreis Segeberg. Die Kreisverwaltung und alle Außenstellen bleiben am Tag nach Christi Himmelfahrt, also am Freitag, 22. Mai, für den Publikumsverkehr geschlossen.weiterlesen br>
20.04.2020
Busse des Öffentlichen Personennahverkehrs fahren wieder im Normalbetrieb »
Kreis Segeberg. Ab dem heutigen Montag, 20. April, fahren alle Buslinien des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im Kreis Segeberg wieder im Normalbetrieb nach dem regulären Fahrplan. Damit reagiert der Kreis ... weiterlesen br>18.03.2020
Kreis zahlt Verhütungsmittel für Menschen mit geringem Einkommen »
Kreis Segeberg. Verhütung bedeutet, verantwortungsvoll mit der eigenen Sexualität umzugehen. Für Menschen mit geringen finanziellen Ressourcen ist Verhütung allerdings noch mehr – nämlich ein erheblicher Kostenfaktor ... weiterlesen br>11.03.2020
Fairtrade-Kreis: Steuerungsgruppe nimmt Arbeit auf »
Kreis Segeberg. Auf dem Weg zum „Fairtrade-Kreis“ geht es voran: Nach ihrer konstituierenden Sitzung hat die zuständige Steuerungsgruppe jetzt offiziell ihre Arbeit aufgenommen. Ihr Vorsitzender ist Hans-Jürgen ... weiterlesen br>02.03.2020
Ehrenamtliche in der Jugendarbeit erhalten Freistellung vom Job und Zahlung des Verdienstausfalls »
Kreis Segeberg. Das Land Schleswig-Holstein und Arbeitgeber*innen ziehen an einem Strang, wenn ein*e Mitarbeiter*in sich ehrenamtlich in der Jugendarbeit engagiert. Zumindest sollte das in der Theorie so sein. Wer ehrenamtlich ... weiterlesen br>25.02.2020
Urlaub für die ganze Familie: Land fördert weiterhin finanziell Schwächere – Antrag kann beim Kreis gestellt werden »
Kreis Segeberg. Mit der ganzen Familie in den Urlaub fahren? Was für die einen völlig normal ist, bleibt für manche oftmals nur ein Wunsch. Ziel der Jugendferienwerksrichtlinie ... weiterlesen br>25.02.2020
Gesundheitsministerium informiert zu Coronavirus und Grippe: 1.450 gemeldete Grippe-Fälle - Erinnerung an Hygienemaßnahmen »
KIEL. Das Gesundheitsministerium Schleswig-Holstein informiert wiederkehrend zum Stand in Bezug auf das Coronavirus und Grippe, (Stand: 25.2.,15:00 Uhr)Coronavirus: Das Gesundheitsministerium erinnert angesichts des Geschehens in Europa, insbesondere Italien, ... weiterlesen br>
14.02.2020
Kreisverwaltung: 15 neue Defibrillatoren sollen künftig Leben retten »
Kreis Segeberg. Gerät das Herz aus dem Rhythmus, geht es oft um Leben oder Tod. Mehr als 100.000 Menschen sterben in Deutschland jährlich am plötzlichen Herztod. Hier kommen Defibrillatoren ins ... weiterlesen br>Drei Verwaltungsfachangestellte verkürzen Ausbildung und werden vorzeitig vom Kreis übernommen »
Kreis Segeberg. Nele Spethmann, Kim Nadine Horstmann und Vivienne Vidal haben ihre Ausbildungen zu Verwaltungsfachangestellten bei der Kreisverwaltung Segeberg früher als üblich abgeschlossen. Grund für die verkürzten ... weiterlesen br>12.02.2020
1. Segeberger Waldforum im Mai in Bad Segeberg – Vorbereitungen angelaufen »
Kreis Segeberg. Die Planungen für die erste Veranstaltung dieser Art im Kreis sind angelaufen: Am Freitag, 15. Mai, findet das „1. Segeberger Waldforum“ ganztägig im Bad Segeberger Bürgersaal statt. ... weiterlesen br>05.02.2020
Gesundheitsministerium informiert: 921 gemeldete Grippe-Fälle, bislang keine Coronavirus-Nachweise »
KIEL. Das Gesundheitsministerium Schleswig-Holstein informiert wiederkehrend zum Stand in Bezug auf das Coronavirus und zur Grippe:Grippe (Influenza): Laut Meldedaten des Kompetenzzentrums meldepflichtiger Erkrankungen in Schleswig-Holstein (www.infmed.uni-kiel.de/de/epidemiologie/flush/INV) wurden in den ... weiterlesen br>
31.01.2020
Gesundheitsministerium informiert: 830 gemeldete Grippe-Fälle, bislang keine Coronavirus-Nachweise »
KIEL. Das Gesundheitsministerium Schleswig-Holstein informiert wiederkehrend zum Stand in Bezug auf das Coronavirus und zur Grippe:Grippe (Influenza): Nach den heute (31.1.) veröffentlichten aktuellen Meldedaten des Kompetenzzentrums meldepflichtiger ... weiterlesen br>
30.01.2020
Gesundheitsministerium zu Coronavirus: Bisherige in Abklärung befindliche Fälle in Schleswig-Holstein mit negativen Ergebnissen – Tendenz bei Grippe steigend »
KIEL. Das Gesundheitsministerium Schleswig-Holstein informiert wiederkehrend zum Stand in Bezug auf das Coronavirus und zur Grippe: Bislang (30.1., 12 Uhr) sind in Schleswig-Holstein weiterhin keine bestätigten Coronavirus-Fälle gemeldet. In Abklärung ... weiterlesen br>29.01.2020
Gesundheitsministerium informiert: Grippewelle gestartet – bisher keine Coronafälle nachgewiesen/Erinnerung an Angebot der 116 117 »
Kiel. Die Grippesaison hat wie in dieser Jahreszeit üblich auch in Schleswig-Holstein begonnen. Die Anzahl der bei der Landesmeldestelle gemeldeten Grippefälle (Influenza) beträgt in der aktuellen Meldewoche derzeit (Stand ... weiterlesen br>Erwachsenen-Sozialdienst bietet seit einem Jahr kostenfreie Unterstützung an – Nachfrage ist groß »
Kreis Segeberg. Nach mehr als 40 Jahren Ehe ist ihr Mann für immer gegangen. Nur schwer kann sie den Tod dieses geliebten Menschen aushalten. Sie fühlt sich ... weiterlesen br>22.01.2020
Mit dem Kreis Segeberg durchs Jahr: Familienkalender bei der Tafel verteilt »
Kreis Segeberg. Im Januar ist das Schneemann-Spiel an der Reihe, im April warten zwei Ostereier darauf, bunt ausgemalt zu werden. Der Juli erklärt, wie Salzteig gelingt und im November steht der ... weiterlesen br>22.01.2020
Fortbildungsprogramm: Qualität an Ganztagsschulen soll weiter steigen »
Kreis Segeberg. Über 60 Fortbildungstage mit mehr als 400 Teilnehmer*innen an mittlerweile fünf Standorten: Das Fortbildungs- und Qualifizierungsprogramm „Qualität im offenen Ganztag“ läuft seit Winter 2018 und hat sich ... weiterlesen br>20.12.2019
Grippeviren die Stirn bieten: Kostenlose Schutzimpfung im Kreis-Gesundheitsamt – Noch zwei Termine im Januar »
Kreis Segeberg. Der Kopf brummt, die Nase trieft und der Husten will einfach nicht besser werden: Häufigster Auslöser für diese Symptome ist neben einer Erkältung die ... weiterlesen br>20.12.2019
Bezirksschornsteinfeger Sven Zarpe ab Januar in Henstedt-Ulzburg im Einsatz »
Kreis Segeberg. Der 51-jährige Schornsteinfegermeister Sven Zarpe aus Neumünster ist vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus zum 1. Januar 2020 zum bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger für ... weiterlesen br>18.12.2019
Kreistag verabschiedet Haushalt – Zustimmung des Innenministeriums nicht erforderlich »
Kreis Segeberg. Die Haushaltssatzung 2020 des Kreises Segeberg steht. Mehrheitlich hat sich der Kreistag in seiner Jahresabschlusssitzung darauf verständigt, die Kreisumlage um zwei Prozentpunkte zu senken. Das entspricht einem ... weiterlesen br>17.12.2019
22 feierliche Einbürgerungen im Bad Bramstedter Schloss »
Kreis Segeberg. „Ich erkläre feierlich, dass ich das Grundgesetz und die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland achten und alles unterlassen werde, was ihr schaden könnte": Mit diesem ... weiterlesen br>17.12.2019
Wahl zum Landrat/zur Landrätin: Zehn Kandidat*innen bewerben sich um Posten »
Kreis Segeberg. Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen: Neun Männer und eine Frau wollen ab 1. September 2020 Landrat bzw. Landrätin im Kreis Segeberg werden. Unter den Bewerber*innen ist auch der ... weiterlesen br>16.12.2019
Kreisstraße K108: Sülfelder Brücke wieder frei »
Kreis Segeberg. Der Neubau der Straßenbrücke K108 über die Norderbeste in Sülfeld ist fast abgeschlossen. Die Vollsperrung wurde heute aufgehoben, sodass die Strecke dann wieder ohne Einschränkungen ... weiterlesen br>12.12.2019
Landrat: „Neue Rettungspunkte im Privatwald können Menschenleben retten“ »
Kreis Segeberg. Im Kreis Segeberg ist jetzt ein landesweites Pilotprojekt zum Abschluss gekommen: In den 9.377 Hektar Privatwald stehen nun 45 sogenannter Rettungspunkte. Dabei handelt es sich um Notfalltreffpunkte, von denen ... weiterlesen br>05.12.2019
Kommunen, Kreisfeuerwehrverband und Kreis profitieren von gemeinsamen Datenschutzbeauftragten »
Kreis Segeberg. In Sachen Datenschutz ziehen der Kreis Segeberg, ein Großteil der Städte, Ämter und Gemeinden im Kreisgebiet sowie der Kreisfeuerwehrverband Segeberg seit Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) an einem ... weiterlesen br>04.12.2019
Aktion „Gewalt kommt nicht in die Tüte!“: Berufsschüler*innen backen und verkaufen 300 Pizza-Zungen für den guten Zweck »
Kreis Segeberg. 300 selbstgemachte Pizza-Zungen haben die Auszubildenden des Bäckereihandwerks (Bäcker*innen und Fachverkäufer*innen) vom Berufsbildungszentrum (BBZ) Bad Segeberg an Schüler*innen und Lehrer*innen verkauft. Das Besondere daran waren ... weiterlesen br>03.12.2019
„Jugendaktionskonferenz-SH – Wir für Klima, Demokratie und Gerechtigkeit!“ im Januar in Kiel – Jetzt anmelden »
Kreis Segeberg. Unter dem Motto „Jugendaktionskonferenz-SH – Wir für Klima, Demokratie und Gerechtigkeit!“ treffen sich am Freitag, 17. Januar, ab 10 Uhr Jugendliche aus ganz Schleswig-Holstein im Landeshaus in Kiel. Ziel ... weiterlesen br>22.11.2019
„Ahndung von Verkehrsordnungswidrigkeiten“ und „Verkehrsaufsicht“ am Mittwoch, 27.November, geschlossen »
Kreis Segeberg. Die Bereiche „Ahndung von Verkehrsordnungswidrigkeiten“ und „Verkehrsaufsicht“ sind am kommenden Mittwoch, 27. November, aufgrund einer internen Veranstaltung ganztätig nicht erreichbar.Wie bitten um Verständnis.
... weiterlesen br>
20.11.2019
Häusliche Gewalt beginnt im Verborgenen: Ausstellung im Kreishaus sensibilisiert für Warnsignale »
Kreis Segeberg. Häusliche Gewalt beginnt fast immer unbemerkt und entwickelt sich im Verborgenen. Sie ist ein schleichender Prozess. Soziale Schicht oder Bildungsniveau spielen dabei keine Rolle. Aber ... weiterlesen br>18.11.2019
Einmaliges Projekt gestartet: Kombination aus Integrationskurs und Kinderbetreuung hilft Müttern beim Ankommen in Deutschland »
Kreis Segeberg. Nach mehr als einem Jahr Vorbereitungszeit ist jetzt ein für den Kreis Segeberg innovatives Projekt in die Praxis gestartet: die Kombination aus Integrationskurs für Mütter ... weiterlesen br>08.11.2019
Kreis untersagt rechtsgesinnte Demonstration am Samstag in Bad Segeberg »
Kreis Segeberg. Der Kreis Segeberg hat eine für den morgigen 9. November beantragte Demonstration mit dem Thema „Gesicht zeigen“ in Bad Segeberg verboten. Da die Antragsteller*innen Polizeiangaben zufolge aus ... weiterlesen br>04.10.2019
Kreis Segeberg startet Schulungsoffensive für sozialpädagogische Fachkräfte »
Kreis Segeberg. Mit der neuen Ausbildungs-, Einarbeitungs- und Fortbildungsoffensive (kurz: AEF-Offensive) für sozialpädagogische Fachkräfte gehört der Kreis Segeberg zu den Vorreitern in Schleswig-Holstein. Ziel ist es, den Bürger*innen, ... weiterlesen br>25.09.2019
Forum für Migration, Chancengleichheit und Vielfalt trifft sich am 2. Oktober – Neue Mitglieder willkommen »
Kreis Segeberg. Das Forum für Migration, Chancengleichheit und Vielfalt des Kreises Segeberg trifft sich am Mittwoch, 2. Oktober, um 18 Uhr zu seiner nächsten Sitzung im Rathaus in Henstedt-Ulzburg. Dabei mitmachen könne alle, ... weiterlesen br>25.09.2019
Erster Fachtag zum Thema Integration stößt auf hohe Beteiligung »
Kreis Segeberg. Mehr als 90 Frauen und Männer sind zum ersten Fachtag „Integration läuft?!“ in die Kreisverwaltung nach Bad Segeberg gekommen. „Das hat unsere Erwartungen weit übertroffen“, sagt ... weiterlesen br>25.09.2019
Stromnetz bricht zusammen: Kreis-Mitarbeiter, Experten und Ehrenamtler proben den Ernstfall »
Kreis Segeberg. Eiseskälte, Sturm und nicht nachlassender Schneefall: Einzelne Strommasten können der Last nicht mehr Stand halten, knicken ein; das Umlaufspannwerk kämpft mit Schwankungen – es kommt ... weiterlesen br>12.09.2019
Willkommensgeschenk für „Nachwuchskräfte von morgen“ »
Kreis Segeberg. Eine Geburt ist ein besonderes Ereignis. Die Familie wird größer und bunter und ein neuer Mensch bereichert von nun an den Alltag. „Wir wollen diese ... weiterlesen br>Innenstadt-Kita Bad Segeberg nach wie vor ohne Betriebserlaubnis »
Kreis Segeberg. „Im Mittelpunkt all unserer Überlegungen und Handlungen steht nach wie vor das Wohl der Kinder“, sagt Landrat Jan Peter Schröder rund elf Monate, nachdem ... weiterlesen br>05.09.2019
Kreisstraße K4 wird saniert – Vollsperrung zwischen Weede und Geschendorf »
Kreis Segeberg. Die Abteilung Tiefbau des Kreises Segeberg saniert ab Montag, 23. September, die Kreisstraße K4 zwischen Weede und Geschendorf. Aus Gründen der Verkehrssicherheit, des Arbeitsschutzes und der ... weiterlesen br>04.09.2019
Dienststellen des Kreisjugendamtes am 11. September geschlossen »
Kreis Segeberg. Die Dienststellen des Kreisjugendamtes in Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen, Bad Bramstedt, Bornhöved, Wahlstedt sowie im zentralen Kreishaus in Bad Segeberg sind am kommenden Mittwoch, 11. September, von8 bis 14 Uhr wegen ... weiterlesen br>
02.09.2019
Verkehrsbehinderungen aufgrund einer Kundgebung vor dem Kreishaus »
Kreis Segeberg. Die Demonstrationsbehörde des Kreises Segeberg teilt mit, dass aufgrundeiner angemeldeten Kundgebung vor dem Kreishaus am Mittwoch, den 4. September
2019, die Parkplätze vor der Kreisverwaltung und die ... weiterlesen br>
30.08.2019
Jetzt kommt die „9“: Ab dem 9.9. gelten neue Rufnummern beim Kreis »
Kreis Segeberg. Bei der Kreisverwaltung gelten ab Montag, 9. September, neue Telefonnummern. „Die Änderungen sind ganz einfach“, sagt Dennis Stelling, Leiter des Fachdienstes Informations- und Kommunikationsmanagement. „Es wird ... weiterlesen br>27.08.2019
Drei Fachdienste ziehen in den Levo »
Kreis Segeberg. Drei Fachdienste ziehen am Montag und Dienstag, 2./3. September, vom Hauptsitz der Kreisverwaltung (Hamburger Straße) in den Jaguarring 8 in den Levo-Park um. Während der Umzugszeit sind die ... weiterlesen br>27.08.2019
Jugendberufsagentur: Ab September offene Sprechstunden an allen drei Standorten »
Kreis Segeberg. Die Jugendberufsagentur des Kreises Segeberg bietet ab September an allen drei Standorten eine Neuerung an: Zusätzlich zu den bisherigen Öffnungszeiten gibt es dann in Bad Segeberg, Kaltenkirchen und Norderstedt ... weiterlesen br>22.08.2019
Stadtradeln 2019: Rund 1.000 Radelnde fuhren zusammen sechs Mal um den Globus »
Kreis Segeberg. Die Aktion „Stadtradeln − Radeln für ein gutes Klima“ hat in diesem Jahr zum fünften Mal alle Teilnehmenden kräftig in die Pedale treten lassen. Drei Wochen ... weiterlesen br>22.08.2019
Jetzt für ersten Fachtag „Integration läuft?!“ anmelden »
Kreis Segeberg. Das Team Integration der Kreisverwaltung lädt zum ersten Fachtag „Integration läuft?!“ ein. Dieser findet am Montag, 9. September, von 15.30 bis 20.30 Uhr im Kreistagssitzungssaal (Hamburger Straße ... weiterlesen br>19.08.2019
Fachdienst „Soziale Sicherung“ am 26. August nicht erreichbar »
Kreis Segeberg. Der Fachdienst „Soziale Sicherung“ (einschließlich BAföG) bleibt am Montag, 26. August, ganztätig geschlossen. Grund ist eine interne Veranstaltung. Ab Dienstag, 27. August, sind die Mitarbeitenden wieder ... weiterlesen br>16.08.2019
Klimawandel: Neue Risiko-Karten sollen Gefahren für Mensch und Umwelt minimieren »
Kreis Segeberg. Der Sommer 2017 war geprägt von viel und langanhaltendem Regen und dementsprechend nass. Im Gegensatz dazu gab es im Sommer 2018 hohe Temperaturen, eine Hitzewelle und eine ... weiterlesen br>16.08.2019
Trend-Thema Tiny Houses: Dauerhaftes Wohnen auf Campingplätzen ist unzulässig »
Kreis Segeberg. Der Trend zum Wohnen auf wenigen Quadratmetern kommt aus den USA. Tiny Houses heißen die verkleinerten, oft mobilen Eigenheime. Die Anhänger dieser Bewegung werden ... weiterlesen br>08.08.2019
Erster Fachtag „Gerontopsychiatrie“ befasst sich mit Depression, Psychose und Sucht im Alter »
Kreis Segeberg. Psychische Beschwerden gehören zu den häufigsten Erkrankungen. Auch im Alter wächst die Bedeutung. Schätzungsweise ein Viertel der 65-Jährigen und älteren Menschen hat eine psychische Störung irgendeiner ... weiterlesen br>07.08.2019
Sieben Auszubildende und AnwärterInnen starten Karriere beim Kreis »
Kreis Segeberg. Vier KreisinspektoranwärterInnen und drei Auszubildende haben am 1. August ihre berufliche Karriere beim Kreis Segeberg gestartet. Die Jüngste im Nachwuchsteam ist 18 Jahre alt, der Älteste 34, wobei ... weiterlesen br>05.08.2019
Illegale Müllentsorgung kann teuer werden – Aktueller Fall in Stipsdorf »
Kreis Segeberg. Egal ob achtlos weggeschnipste Zigarette, unangemeldeter Sperrmüll, der an der nächsten Straßenecke abgestellt wird, aus dem Autofenster geworfenes Taschentuch oder Altpapier, das – wie aktuell in Stipsdorf ... weiterlesen br>05.08.2019
Neueste Bodenrichtwerte: Bauen im Kreis Segeberg erneut teurer geworden »
Kreis Segeberg. Die Quadratmeterpreise für Bauland im Kreis Segeberg sind gestiegen – teilweise sogar erheblich. Die Arbeitsgruppe „Bodenrichtwerte“ des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Kreis stellte jetzt die neuen ... weiterlesen br>02.08.2019
Seit 40 Jahren bei der KFZ-Zulassungsstelle – Bernd Gaden feiert Dienstjubiläum »
Kreis Segeberg. Mittlerweile kommen bereits die Enkel früherer Kunden zu Bernd Gaden und seinem Team. Der Leiter der KFZ-Zulassungsstelle hat schon einige Landräte – und eine Landrätin ... weiterlesen br>29.07.2019
Cool bleiben trotz Hitze – Kreis Segeberg gibt Flyer mit Tipps heraus »
Kreis Segeberg. Wie viel sollte ich trinken, wenn es heiß ist? Und wie wird es in meiner Wohnung kühler? Der Sommer ist zurück; beinahe täglich ist von neuen Hitzerekorden ... weiterlesen br>12.07.2019
Jugendamt in Bad Bramstedt zieht um – Keine Erreichbarkeit während Umzugswoche »
Kreis Segeberg. Die Dienststelle des Jugendamtes in Bad Bramstedt zieht zusammen mit dem Familienbüro am Mittwoch, 24. Juli, vom Bleeck 15 in die Altonaer Straße 2 (über der Polizei). In der Woche ... weiterlesen br>05.07.2019
Bezirksschornsteinfeger: Jan-Peter Schwettscher bleibt im Kehrbezirk Neuengörs – Florian Rohwer übernimmt Hartenholm »
Kreis Segeberg. Der 51-jährige Schornsteinfegermeister Jan-Peter Schwettscher aus Groß Rönnau ist vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus erneut zum bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger für den ... weiterlesen br>Verantwortlich / Ansprechperson
Pressestelle »Hamburger Straße 30
23795 Bad Segeberg
Telefon: +49 4551-951 9207
Kontaktformular