Inhalt

Jugendkulturkonferenz 2024 am 28. November

Das war die erste Jugendkulturkonferenz "Youth Culture Con SE" in Norderstedt im Kreis Segeberg. Die Jugendlichen haben ein Manifest erarbeitet:

"Für mehr Kultur im Alltag fordern wir

  • mehr Angebote und Chancen fürs Ausprobieren in unserer Bildungslaufbahn,
  • Tanz vermehrt und fest in den Stundenplan einbauen – mindestens als Wahlpflichtfach,
  • Bewertungssystem im Sport-, Kunst- und Musikunterricht reformieren,
  • mehr kreative AGs anbieten zu angemessenen Zeiten, die am Anfang vorgestellt werden, sodass man besser darauf im Unterricht aufmerksam wird und
  • in Gemeindezentren Partys organisieren, bei denen auf Gleichaltrigkeit geachtet wird und ein Filmverbot herrscht.

So können wir verlorengegangene Traditionen wieder aufleben lassen und neue Traditionen in unseren Alltag integrieren.

Wenn Kultur präsenter ist, sind auch wir Jugendliche präsenter."


Manifest und Ergebnisse

Egal, ob ihr euch für Musik, Kunst, Tanz, Theater, kreatives Schreiben oder Social Media interessiert oder einfach für die Jugendkultur brennt – eure Meinung hat gezählt!

Der Workshop bot die Chance, eure Ideen und Talente zu zeigen und darüber auszutauschen, was ihr von der Jugendkultur im Kreis Segeberg haltet und erwartet.

Zusammen wurde die Vielfalt und der Vibe der Jugendkultur gefeiert und herausgefunden, was im Kreis Segeberg für die Jugendkultur besser laufen könnte!

  • Datum: 09.04.2025

    Statements - Manifest der Jugendkultur


Kontakt


Kooperationspartner

Die Jugendkulturkonferenz findet in Kooperation mit der Fachberaterin für kulturelle Bildung im Kreis Segeberg, der KulturAkademie des VJKA und der Stadtpark GmbH Norderstedt statt.