Masernschutz: Meldungen und Nachrichten an das Gesundheitsamt
Einrichtungen wie Schulen und Kitas müssen Personen melden, die keine vollständige Immunität gegen Masern vorweisen können.
Für Schulen, KiTas und Arbeitgeber*innen
Hier melden Einrichtungen wie zum Beispiel Schulen eine Person nach dem Masernschutzgesetz.
Für Bürger*innen
Für Fragen und Nachrichten zum Masernschutzgesetz. Außerdem können Sie hier uns Ihren Impfpass senden.
Ansprechpartner*innen und Hotline
-
Info und Service
Wir kümmern uns bei Ausbrüchen von ansteckenden Erkrankungen, treffen die notwendigen Maßnahmen und informieren betroffene Bürger*innen.
Weitere Zuständigkeiten:
- Infektionshygienische Überwachungen von Krankenhäusern, Pflegediensten, Seniorenheimen, Arztpraxen sowie Tätowier- und Piercingstudios,
- Überprüfungen des Trinkwassers und die Qualität unserer Badegewässer,
- Angebot einer Impfsprechstunde mit Beratung und Impfleistungen (Standardimpfungen) und
- Beratung bei Tuberkulose. Außerdem führen unsere Tuberkulosefachkräfte die Umgebungsuntersuchungen bei gesicherten Tuberkuloseneuerkrankungen durch.
- Wir engagieren uns im Multiresistente-Erreger-Netzwerk.
Online-Services
- Coronavirus: Online-Antrag auf Ersatz des Impfpasses
- Masernschutz: Meldeformular
- Masernschutz: Nachrichtenformular
Bürger*innen-Service
- Änderung der Mitglieder in Haushalten mit Trinkwasserleitungen aus Blei mitteilen
- Anzeige von Trinkwasseranlagen und Hausbrunnen
- Badegewässerqualität - Kontrolle
alle 23 Dienstleistungen anzeigen
Dokumente und Formulare
- PDF-Datei: (PDF, 347 kB)
- PDF-Datei: (PDF, 71 kB)
- PDF-Datei: (PDF, 100 kB)
-
Info und Service
Die Mitarbeiter*innen im Fachdienst Gesundheit arbeiten interdisziplinär in einem Team von Ärzt*innen, Zahnärzt*innen, medizinischen Fachangestellten, Verwaltungskräften und einer Gesundheitswissenschaftlerin. Der Schwerpunkt im amtsärztlichen Dienst ist die Begutachtung unter verschiedenen Fragestellungen im Beamtenrecht oder für Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern. Im Kinder- und Jugendmedizinischen Dienst werden jährlich etwa 2.500 Einschulungsuntersuchungen durchgeführt sowie Kinder und Jugendliche nach verschiedenen Fragestellungen ärztlich untersucht und begutachtet.
Bürger*innen-Service
- Einzelhandel mit verschreibungsfreien Arzneimitteln anzeigen
- Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde beantragen (mit Onlineantrag)
- Gesundheitsberichterstattung
alle 10 Dienstleistungen anzeigen
Dokumente und Formulare
- PDF-Datei: (PDF, 257 kB)
- PDF-Datei: (PDF, 771 kB)
- PDF-Datei: (PDF, 467 kB)