Inhalt

Grundsatz- und Koordinierungsangelegenheiten Soziales und Integration

Info und Service

Im Fachdienst Grundsatz- und Koordinierungsangelegenheiten Soziales und Integration sind das Fachgebiet Fachaufsicht sowie das Team Asylleistungen und Beratung verortet. Darüber hinaus werden im Fachdienst noch gesonderte Aufgaben bearbeitet.

Im Fachgebiet Fachaufsicht wird unter anderem durch die Erstellung von Bearbeitungshinweisen sowie die Beratung der Mitarbeiter*innen der Städte, Ämter und Gemeinden eine einheitliche und rechtmäßige Durchführung der Aufgaben in den Bereichen Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG), Wohngeldgesetz (WoGG) sowie Zweites und Zwölftes Gesetz des Sozialgesetzbuches (SGB II, SGB XII) sichergestellt. Zudem zeichnet die Fachaufsicht für Widersprüche und Klagen in diesen Bereichen verantwortlich.

Im Team Asylleistungen und Beratung wird die Krankenversorgung für die dem Kreis Segeberg zugewiesenen Asylbewerber*innen sichergestellt. Zudem erfolgt hier die Verwaltung der Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete Menschen in Schackendorf und die Leistungsgewährung an die dort untergebrachten Personen. Darüber hinaus erfolgt im Fachdienst die Beratung von Menschen mit Migrationshintergrund und die Betreuung des "Sprachmittler-Pools" des Kreises Segeberg.

Im Fachdienst wird zusätzlich das Beratungswesen – insbesondere die Schuldnerberatung und die Wohnungsnotlagenberatung - betreut, das heißt die Ausschreibungen der Leistungen durchgeführt und die Verwendungsnachweise der beauftragten Träger geprüft. Zudem werden aktuelle soziale Themen begleitet (zum Beispiel die Schaffung weiterer Frauenhausplätzen im Kreis Segeberg).

Bezeichnend für den Fachdienst sind eine vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit mit den Städten, Ämtern und Gemeinden des Kreises Segeberg sowie mit dem Jobcenter Kreis Segeberg und den Beratungsträgern.


Dokumente und Formulare

alle 9 Dokumente anzeigen


Ansprechpartner*innen

alle 15 Adressen anzeigen

Sprechzeiten und Bereitschaftsdienst

Montag bis Freitag: 8.30 bis 12.00 Uhr.

Montag bis Donnerstag: 14.00 bis 16.00 Uhr.

Außerhalb unserer Sprechzeiten erreichen Sie den Bereitschaftsdienst des Kreises über die Rufnummer +49 4121 80 190 708 der zuständigen Feuerwehreinsatz- und Rettungsleitstelle in Elmshorn.

Sprechzeiten der Ausländerbehörde