Koordinierungsstellen für Integration und Teilhabe
Info und Service
Mit der Förderung der Koordinierungsstellen für Integration und Teilhabe will das Innenministerium die gesellschaftliche Integration von Menschen mit Migrationshintergrund unterstützen.
Das Land fördert seit 2019 bis zu 30 Koordinierungsstellen für Integration und Teilhabe in den Kreisen und kreisfreien Städten, die durch abgestimmte kommunale Strukturen Bedingungen für eine gelingende Integration und gleichberechtigte und diskriminierungsfreie gesellschaftliche Teilhabe von Zugewanderten schaffen.
Ansprechpartner*innen
Sprache, Arbeit, Ausbildung und Studium
Gesundheit
Öffnungszeiten der Kreisverwaltung
Öffnungszeiten der Kreisverwaltung
Montag bis Freitag: 8.30 bis 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag auch 14.00 bis 16.00 Uhr
Nutzen Sie - nach Vereinbarung - auch die Sprechzeiten außerhalb der Öffnungszeiten!
Außerhalb unserer Öffnungszeiten erreichen Sie den Bereitschaftsdienst des Kreises über die Rufnummer 110 der Polizei.
Coronavirus: Es gilt Terminpflicht in allen Gebäuden der Kreisverwaltung. Es wird dringend empfohlen, eine Maske zu tragen.