Inhalt

Koordinierungsstellen für Integration und Teilhabe

Info und Service

Mit der Förderung der Koordinierungsstellen für Integration und Teilhabe will das Innenministerium die gesellschaftliche Integration von Menschen mit Migrationshintergrund unterstützen.

Das Land fördert seit 2019 bis zu 30 Koordinierungsstellen für Integration und Teilhabe in den Kreisen und kreisfreien Städten, die durch abgestimmte kommunale Strukturen Bedingungen für eine gelingende Integration und gleichberechtigte und diskriminierungsfreie gesellschaftliche Teilhabe von Zugewanderten schaffen.

Mehr Informationen


Ansprechpartner*innen

Sprache, Arbeit, Ausbildung und Studium

Gesundheit

Sprechzeiten der Kreisverwaltung

Sprechzeiten der Kreisverwaltung

Montag bis Freitag: 8.30 bis 12.00 Uhr.

Montag bis Donnerstag: 14.00 bis 16.00 Uhr.

Außerhalb unserer Sprechzeiten erreichen Sie den Bereitschaftsdienst des Kreises über die Rufnummer 110 der Polizei.

Sie benötigen einen Termin, wenn Sie die Kreisverwaltung besuchen wollen. So entstehen keine langen Wartezeiten für Sie.

Ihre Ansprechpersonen und digitalen Angebote finden Sie hier:

Bürger*innen-Service