Es wurden 12 Adressen gefunden
-
Info und Service
Bürger*innen-Service
- Erlaubnis für Waffenbesitz als Sachverständige oder Sachverständiger beantragen
- Jagdangelegenheiten
- Jagdschein
alle 12 Dienstleistungen anzeigen
Dokumente und Formulare
- PDF-Datei: (PDF, 124 kB)
- PDF-Datei: (PDF, 171 kB)
- PDF-Datei: (PDF, 81 kB)
Ansprechpartner*innen
Waffenbesitzkarte (WBK),
Europäischer Feuerwaffenpass (EFP),
Jagdschein und Waffenannahme/-herausgabe.
A-C
D-E
F
G-H
I-N
O-S
T
U–Z
Kleiner Waffenschein
A–H
I–Z
-
Service, Info und Bereitschaft
Die Mitarbeiter*innen des Jugendamtes beraten und unterstützen unter anderem bei familiären Problemen, in Trennungs- und Scheidungsangelegenheiten, bei Adoptionen oder bei behinderungsbedingten Unterstützungsbedarfen von Kindern.
In den Zeiten nach Dienstschluss in dringenden Notfällen bitte die Polizei anrufen!
Bürger*innen-Service
- Adoption: Erklärung zur Kindesaufnahme abgeben
- Heimerziehung, sonstige betreute Wohnform (Kinder und Jugendliche)
- Hilfen zur Erziehung
alle 5 Dienstleistungen anzeigen
Dokumente und Formulare
- PDF-Datei: (PDF, 319 kB)
- PDF-Datei: (PDF, 1 MB)
-
Info, Service und Bereitschaft
Die Mitarbeiter*innen des Jugendamtes beraten und unterstützen unter anderem bei familiären Problemen, in Trennungs- und Scheidungsangelegenheiten, bei Adoptionen oder bei behinderungsbedingten Unterstützungsbedarfen von Kindern.
In den Zeiten nach Dienstschluss in dringenden Notfällen bitte die Polizei anrufen!
Bürger*innen-Service
- Adoption: Erklärung zur Kindesaufnahme abgeben
- Heimerziehung, sonstige betreute Wohnform (Kinder und Jugendliche)
- Hilfen zur Erziehung
alle 5 Dienstleistungen anzeigen
Dokumente und Formulare
- PDF-Datei: (PDF, 319 kB)
- PDF-Datei: (PDF, 1 MB)
-
Info, Service und Bereitschaft
Die Mitarbeiter*innen des Jugendamtes beraten und unterstützen unter anderem bei familiären Problemen, in Trennungs- und Scheidungsangelegenheiten, bei Adoptionen oder bei behinderungsbedingten Unterstützungsbedarfen von Kindern.
In den Zeiten nach Dienstschluss in dringenden Notfällen bitte die Polizei anrufen!
Bürger*innen-Service
- Adoption: Erklärung zur Kindesaufnahme abgeben
- Heimerziehung, sonstige betreute Wohnform (Kinder und Jugendliche)
- Hilfen zur Erziehung
alle 5 Dienstleistungen anzeigen
Dokumente und Formulare
- PDF-Datei: (PDF, 319 kB)
- PDF-Datei: (PDF, 1 MB)
-
Info, Service und Bereitschaft
Die Mitarbeiter*innen des Jugendamtes beraten und unterstützen unter anderem bei familiären Problemen, in Trennungs- und Scheidungsangelegenheiten, bei Adoptionen oder bei behinderungsbedingten Unterstützungsbedarfen von Kindern.
In den Zeiten nach Dienstschluss in dringenden Notfällen bitte die Polizei anrufen!
Bürger*innen-Service
- Adoption: Erklärung zur Kindesaufnahme abgeben
- Heimerziehung, sonstige betreute Wohnform (Kinder und Jugendliche)
- Hilfen zur Erziehung
alle 5 Dienstleistungen anzeigen
Dokumente und Formulare
- PDF-Datei: (PDF, 319 kB)
- PDF-Datei: (PDF, 1 MB)
-
Info, Service und Bereitschaft
Die Mitarbeiter*innen des Jugendamtes beraten und unterstützen unter anderem bei familiären Problemen, in Trennungs- und Scheidungsangelegenheiten, bei Adoptionen oder bei behinderungsbedingten Unterstützungsbedarfen von Kindern.
In den Zeiten nach Dienstschluss in dringenden Notfällen bitte die Polizei anrufen!
Bürger*innen-Service
- Adoption: Erklärung zur Kindesaufnahme abgeben
- Heimerziehung, sonstige betreute Wohnform (Kinder und Jugendliche)
- Hilfen zur Erziehung
alle 5 Dienstleistungen anzeigen
Dokumente und Formulare
- PDF-Datei: (PDF, 319 kB)
- PDF-Datei: (PDF, 1 MB)
-
Info, Service und Bereitschaft
Die Mitarbeiter*innen des Jugendamtes beraten und unterstützen unter anderem bei familiären Problemen, in Trennungs- und Scheidungsangelegenheiten, bei Adoptionen oder bei behinderungsbedingten Unterstützungsbedarfen von Kindern.
In den Zeiten nach Dienstschluss in dringenden Notfällen bitte die Polizei anrufen!
Bürger*innen-Service
- Adoption: Erklärung zur Kindesaufnahme abgeben
- Heimerziehung, sonstige betreute Wohnform (Kinder und Jugendliche)
- Hilfen zur Erziehung
alle 5 Dienstleistungen anzeigen
Dokumente und Formulare
- PDF-Datei: (PDF, 319 kB)
- PDF-Datei: (PDF, 1 MB)
-
Info und Service
Die Mitarbeiter*innen des Jugendamtes beraten und unterstützen unter anderem bei familiären Problemen, in Trennungs- und Scheidungsangelegenheiten, bei Adoptionen oder bei behinderungsbedingten Unterstützungsbedarfen von Kindern.
In den Zeiten nach Dienstschluss in dringenden Notfällen bitte die Polizei anrufen!
Bürger*innen-Service
- Adoption: Erklärung zur Kindesaufnahme abgeben
- Heimerziehung, sonstige betreute Wohnform (Kinder und Jugendliche)
- Hilfen zur Erziehung
alle 5 Dienstleistungen anzeigen
Dokumente und Formulare
- PDF-Datei: (PDF, 319 kB)
- PDF-Datei: (PDF, 1 MB)