So wird die Woche der seelischen Gesundheit 2025!
Vom 7. bis zum 20.10.2025 findet die Aktionswoche zur seelischen Gesundheit statt.
Initiator dieser bundesweiten Woche ist das Aktionsbündnis seelische Gesundheit. Der Kreis Segeberg beteiligt sich seit 2023 mit vielfältigen Mitmachaktionen sowie Vorträgen, Ausstellungen und Workshops.
Die Aktionswoche 2025 steht unter dem Motto "Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft". Damit unsere Gesellschaft "psychisch stark in die Zukunft" gehen kann, braucht es nicht nur Zuversicht, Resilienz und Flexibilität, sondern vor allem eine breite Aufklärung sowie nachhaltige Maßnahmen zur Prävention psychischer Erkrankungen.
Der Kreis Segeberg nimmt dieses Jahr insbesondere die Bedürfnisse junger Menschen in den Blick, damit wir gemeinsam optimistisch Richtung Zukunft schauen können. Privat als auch in Schule und Arbeitswelt sind junge Menschen heutzutage vielen Belastungen ausgesetzt. Des Weiteren ist die politische Lebensrealität mit Folgen des Klimawandels oder auch dem Krieg in Europa etwas, das Zukunftsängste schüren kann.
Weitere Hintergründe und Informationen
Schutz und Förderung der seelischen Gesundheit sind unerlässlich für das persönliche Wohlbefinden und ein erfülltes Leben.
Gleichzeitig zeigt die Statistik, dass seelische Erkrankungen zunehmen.
Jährlich am 10. Oktober ist Welttag der seelischen Gesundheit, um Aufmerksamkeit für psychische Erkrankungen zu schaffen und einen Beitrag zur Entstigmatisierung zu leisten.
Rund um diesen Tag organisiert der Fachdienst Sozialpsychiatrie und Gesundheitsförderung des Kreises Segeberg einmal im Jahr die Woche der seelischen Gesundheit.