Kinderrechte
Letzte Meldung
06.05.2025: Ausstellung stellt Kinderrechte in den Mittelpunkt
Kreis Segeberg. Das Kreisjugendamt Segeberg holt die mobile Kinderrechte-Ausstellung des Bundesfamilienministeriums in die Kreisstadt.
Die Ausstellung ist erstmalig in Schleswig-Holstein zu sehen.
Nach Eröffnung der Ausstellung am Donnerstag, 8. Mai, mit einem geladenen Gästekreis, kann die Kinderrechte-Ausstellung rund vier Wochen lang angeschaut und erlebt werden.
Veranstaltungsort ist die Familienbildungsstätte des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Plön-Segeberg (Falkenburger Straße 88) in Bad Segeberg .
Grundschulklassen und Kita-Gruppen haben ab Montag, 12. Mai, die Möglichkeit, montags bis donnerstags zwischen 8 und 13 Uhr vorbeizukommen. Eine Anmeldung ist für Gruppen erforderlich.
Familien und alle anderen Interessierten können die Ausstellung zu diesen Zeiten und ohne Anmeldung besuchen:
- Samstag, 17. Mai, 10 bis 16 Uhr,
- Sonntag, 25. Mai, 15 bis 17 Uhr,
- Montag, 2. Juni, 15 bis 17 Uhr,
- Dienstag, 10. Juni, 15 bis 17 Uhr.
Der Besuch der Ausstellung ist kostenfrei.
Die mobile Kinderrechte-Ausstellung besteht aus zehn Modulen, die jeweils ein Kinderrecht näher erklären. Mit interaktiven Elementen, beispielsweise Tonie-Boxen, können sich Kinder und Jugendliche ebenso wie Eltern, pädagogische Fachkräfte und alle Interessierten über die wichtigsten Kinderrechte informieren und sich spielerisch mit ihnen auseinandersetzen.
Mobile Kinderrechte-Ausstellung "Eure Kinderrechte – Macht mit!" in Bad Segeberg
Die Ausstellung des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) wird vom 08.05.25 bis zum 12.06.25 in Bad Segeberg gezeigt.
Diese interaktive Ausstellung ist entwickelt für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter.
Zehn interaktive Module vermitteln zentrale Kinderrechte
Dazu gehören das Recht auf Mitbestimmung, Bildung, Schutz vor Gewalt oder das Recht auf Spiel und Freizeit anschaulich und kindgerecht.
Auf spielerische und kreative Weise können Kinder ihre Rechte kennenlernen, hinterfragen und verstehen.
Nach einer feierlichen Eröffnung kann die Ausstellung ab dem 12.05.2025 in Bad Segeberg besucht werden. Achten Sie bitte auf die Öffnungszeiten und die Anmeldungsnotwendigkeit für Gruppen in den folgenden Abschnitten.
Kinder mit ihren Eltern, Familien und Interessierte...
... können die Ausstellung ohne Anmeldung an den folgenden Tagen besichtigen:
- Samstag, den 17.05.2025 von 10.00 bis 16.00 Uhr,
- Sonntag, den 25.05.2025 von 15.00 bis 17.00 Uhr,
- Montag, den 02.06.2025 von 15.00 bis 17.00 Uhr,
- Dienstag, den 10.06.2025 von 15.00 bis 17.00 Uhr.
Ort:
Die Ausstellung ist aufgebaut in der Familienbildungsstätte Ev.-Luth. Kirchenkreises Plön-Segeberg in der Falkenburger Str. 88 in Bad Segeberg.
Kindergartengruppen und Grundschulklassen
können die Ausstellung vom 12.05. – 12.06.2025 nach vorheriger Terminreservierung (!) besuchen:
- Montags bis donnerstags in der Zeit von 08:00 bis 13.00 Uhr.
Ort:
Die Ausstellung ist aufgebaut in der Familienbildungsstätte Ev.-Luth. Kirchenkreises Plön-Segeberg in der Falkenburger Str. 88 in Bad Segeberg.