Inhalt

Hafenärztlicher Dienst

Nr. 99003045000000

Bitte wählen Sie Ihren Wohnort aus

Bitte wählen Sie Ihren Wohnort aus, damit Ihnen die richtigen Ansprechpartner*innen und passenden Dokumente angezeigt werden können.

Volltext

Der hafenärztliche Dienst ist zuständig für die

  • ärztliche Beratung der Schiffsleitungen, der medizinisch tätigen Schiffsoffiziere und der übrigen Besatzungsmitglieder zu Fragen des vorbeugenden Gesundheitsschutzes, der Hygiene und der Krankenfürsorge.
  • Verhütung der Einschleppung von Infektionskrankheiten, u. a. durch Prüfung der Seegesundheitserklärung einlaufender Schiffe.
  • Hygienische Überwachung der Schiffe und Umschlagsanlagen, Überprüfung der Abwasser- und Abfallbeseitigung.
  • Ausstellen von Schiffshygienebescheinigungen gemäß Artikel 39 IGV-Gesetz (Bescheinigungen über die Schiffshygienekontrolle -Ship Sanitation Control Certificate- und über die Befreiung von der Schiffshygienekontrolle -Ship Sanitation Control Exemption Certificate-).
  • Aufgabe nach Betäubungsmittelgesetz (z. B. Ausstellung von Rezepten für Apotheken, die Schiffe beliefern).
  • Prüfung und Zertifizierung des Trinkwassers (bakteriologisch und chemisch) und der Trinkwasserversorgungsanlagen. Beratung bezüglich Sanierungs- und Präventionsmaßnahmen.
  • Begehung der Schiffe zur Beurteilung der allgemeinen und Lebensmittelhygiene. Gegebenenfalls Beratung und Einleitung gesundheitssichernder Maßnahmen.
  • Einleitung und Kontrolle von Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen sowie Inspektion der Schiffe zur Ausstellung von Sanitätszertifikaten (früher: Rattenfreiheitszeugnisse).
  • Überwachung der Arbeiten mit Gefahrstoffen bei der Schädlingsbekämpfung im Hafen und auf Schiffen.
  • Umsetzung von Aufgaben des Gesundheitsschutzes (Maßnahmen für die öffentliche Gesundheit) nach den Internationalen Gesundheitsvorschriften (2005) (IGV).
  • Untersuchung der gesundheitlichen Eignung zum Schiffsführer im Hafen und für die Binnenschifffahrt; Ausstellung von entsprechenden Amtsärztlichen Eignungsattesten.
  • Begutachtung von Schiffsbauplänen gemeinsam mit der See-Berufsgenossenschaft hinsichtlich Gesundheitsverträglichkeit und Hygiene.


Spezielle Hinweise für Ellerau, Wahlstedt, Kattendorf, Travenhorst, Wakendorf II, Kisdorf, Westerrade, Traventhal, Bühnsdorf, Winsen, Negernbötel, Boostedt-Rickling, Dreggers, Bad Segeberg, Klein Rönnau, Klein Gladebrügge, Nehms, Trappenkamp, Itzstedt, Wensin, Oering, Kaltenkirchen, Bad Bramstedt-Land, Gönnebek, Schmalensee, Auenland Südholstein, Krems II, Groß Rönnau, Leezen, Tarbek, Sievershütten, Fahrenkrug, Geschendorf, Glasau, Rohlstorf, Sülfeld, Tensfeld, Pronstorf, Seth, Damsdorf, Segeberg, Bad Bramstedt, Neuengörs, Blunk, Schackendorf, Oersdorf, Kayhude, Seedorf (Segeberg), Bahrenhof, Bornhöved, Nahe, Wakendorf I, Stuvenborn, Henstedt-Ulzburg, Weede, Schieren, Hüttblek, Norderstedt:

Terminpflicht

Sie benötigen einen Termin, wenn Sie die Kreisverwaltung besuchen wollen.  So entstehen keine langen Wartezeiten für Sie.

Zunehmend werden Online-Terminbuchungen angeboten.

Andernfalls melden Sie sich bitte zwecks Terminabsprache bei Ihren Ansprechpartner*innen.

Ansprechpersonen und digitale Angebote finden Sie im Bürger*innen-Service (ZuFiSH) unter "Zuständige Stelle":

Bürger*innen-Service

Ansprechpunkt

An den Kreis oder die kreisfreie Stadt (Öffentlicher Gesundheitsdienst/Gesundheitsamt), in dessen/deren Bezirk sich der Hafen befindet.



Kosten

Es können Gebühren gemäß der jeweiligen Verwaltungsgebührensatzung anfallen. Nähere Auskünfte hierzu erteilt die zuständige Stelle.

Rechtsgrundlage(n)

Urheber

Weiterleitungsdienst: Deep-Link zum Ursprungsportal



Spezielle Hinweise für Ellerau, Wahlstedt, Kattendorf, Travenhorst, Wakendorf II, Kisdorf, Westerrade, Traventhal, Bühnsdorf, Winsen, Negernbötel, Boostedt-Rickling, Dreggers, Bad Segeberg, Klein Rönnau, Klein Gladebrügge, Nehms, Trappenkamp, Itzstedt, Wensin, Oering, Kaltenkirchen, Bad Bramstedt-Land, Gönnebek, Schmalensee, Auenland Südholstein, Krems II, Groß Rönnau, Leezen, Tarbek, Sievershütten, Fahrenkrug, Geschendorf, Glasau, Rohlstorf, Sülfeld, Tensfeld, Pronstorf, Seth, Damsdorf, Segeberg, Bad Bramstedt, Neuengörs, Blunk, Schackendorf, Oersdorf, Kayhude, Seedorf (Segeberg), Bahrenhof, Bornhöved, Nahe, Wakendorf I, Stuvenborn, Henstedt-Ulzburg, Weede, Schieren, Hüttblek, Norderstedt:

Weiterleitungsdienst: Deep-Link zum Ursprungsportal