Inhalt
Datum: 03.07.2025

03.07.2025: Richtfest der Erweiterung des BBZ Norderstedt


Kreis Segeberg. Ein Ort des Lernens und der Begegnung: Der Kreis Segeberg hat gemeinsam mit dem Berufsbildungszentrum (BBZ) Norderstedt und der Stadt Norderstedt Richtfest gefeiert. Der Rohbau der Erweiterung des BBZ ist so gut wie fertiggestellt. Bei schönstem Wetter besuchten Landrat Jan Peter Schröder, Norderstedts Oberbürgermeisterin Katrin Schmieder, BBZ-Schulleiterin Stefanie Denecke sowie am Bau Beteiligte und zahlreiche Gäste aus der Politik die Baustelle.

Das Bauvorhaben wird am Standort des ehemaligen Wabengebäudes umgesetzt. Ausschlaggebend für die Planung waren die Bedarfsermittlung des BBZ, der Schulentwicklungsplan und letztlich die Zustimmung der politischen Gremien. Die voraussichtlichen Kosten belaufen sich auf rund 12,75 Millionen Euro.

Landrat Jan Peter Schröder: „In den vergangenen Jahren ist bereits viel hier auf dem BBZ-Gelände passiert. Der Kurs ist klar: Wir wollen gemeinsam Zukunft im Kreis gestalten. Dafür brauchen wir gute Rahmenbedingungen für die Schüler*innen und Lehrkräfte, die wir mit diesem Gebäude mit dem Namen Zukunft schaffen. Vielen Dank an die Kreispolitik und alle Beteiligten, die hier etwas Großes ermöglichen.“

Oberbürgermeisterin Katrin Schmieder: „Ich freue mich sehr, dass das BBZ sich entwickelt. Denn dort, wo attraktive Ausbildungsangebote vor Ort vorhanden sind, profitiert die lokale und regionale Wirtschaft. Wir haben hier zusammen mit den weiteren Schulangeboten unserer Stadt eine Bildungsinsel mit Chancengerechtigkeit für viele Schüler*innen – die jungen Menschen sind unser aller Zukunft.“

Schulleiterin Stefanie Denecke: „Das Richtfest heute ist ein Meilenstein – ein ganz besonderer Moment! Hier entsteht ein Raum für junge Menschen, die bei uns erwachsen werden. Unsere Lehrkräfte können sie in den neuen Räumlichkeiten noch viel besser begleiten und unterstützen. Mit dem neuen Gebäude Zukunft wird gleichzeitig ein Ort der Begegnung und des Austausches mit viel Platz für Veranstaltungen geschaffen - hier wächst etwas Zukunftsweisendes.“

Der neue, zweigeschossige Bau hat eine Nutzfläche von rund 2.700 Quadratmetern. Er orientiert sich architektonisch am südlichen Bestandsgebäude „Bildung“ und soll ebenfalls eine rote Backsteinfassade erhalten. Vorgesehen sind vier Funktionsbereiche: Unterrichtsräume, Fachräume, Lernlandschaft und Verwaltung/Büro. Hinzu kommen Technik- und allgemeine Erschließungsflächen.

Der Eingangsbereich auf der Westseite hat einen Gebäuderücksprung, wodurch er gleichzeitig als kleine überdachte Pause dienen wird. Im Erdgeschoss liegen zentral und schnell erreichbar die Verwaltungsbereiche, Fachräume und eine offene Lernlandschaft. Die Lernlandschaft ist über eine zweigeschossige Glas-Fassade nach außen sichtbar und bildet so das Herz des Neubaus. Im Obergeschoss befinden sich die neuen Räume des allgemeinen Unterrichts.

Um das Gebäude mit ausreichend Licht zu versorgen, sind Oberlichter und Lichthöfe vorgesehen. Die Innenwände werden aus Stahlbeton oder Mauerwerk errichtet und mit strapazierfähigen Oberflächen versehen. Der Neubau wird als KFW-40-Effizienzhaus errichtet. Das Flachdach wird begrünt und erhält Photovoltaik-Module.

Der Beginn des Innenausbaus ist für Ende Oktober geplant. Mitte August des kommenden Jahres soll der Neubau dann vom Kreis an die Schule übergeben werden.

Mehr Informationen zum BBZ Norderstedt