Inhalt
Datum: 07.03.2025

07.03.2025: Einladung zur Sitzung des Forums für Migration


Einladung zur Sitzung des Forums für Migration, Chancengleichheit und Vielfalt des Kreises Segeberg:

Wir sprechen über Themen, die das Leben von Migrant*innen im Kreis Segeberg betreffen. Das Forum kann Anregungen und Empfehlungen an die Kreisverwaltung und Politik geben – Sie sind / Ihr seid die Expert*innen! Zudem informieren wir Migrant*innen über relevante Entwicklungen und Möglichkeiten.

Möchten Sie / möchtest Du mitentscheiden, Neues lernen, eigene Ideen und Wünsche einbringen und aktiv in einer Gruppe mitwirken? Dann sind Sie / bist du im Forum genau richtig!

Wir freuen uns auf Ihre und Eure Teilnahme!

  • Thema: Zugang zum Arbeitsmarkt: Chancen, Herausforderungen und Rechte
  • Datum: 26. März 2025
  • Uhrzeit: 17:00 Uhr
  • Ort: Jugendzentrum Mühle, Raum Mühlenstumpf in Bad Segeberg

Um besser planen zu können, bitten wir Sie und Euch um eine Anmeldung.

Jetzt anmelden


  • Merith Hübner-Rothe

    Büro für Chancengleichheit und Vielfalt
    Koordinierungsstelle für Integration und Teilhabe

    Hamburger Straße 30 (Zugang über Waldemar-von-Mohl-Straße) 30
    23795 Bad Segeberg

    Visitenkarte exportieren

    Gesundheit, Wohnen, Integreat-App, Koordination Migrationsberatungsstellen, Ansprechpartnerin IKW

    Gesundheit

    Ein wichtiges Ziel ist die gleichberechtigte Teilhabe an der medizinischen Versorgung. Das heißt: Alle Personen sollen zu Ärzt*innen gehen können. Sie sollen sich informieren können, was gesund ist. Sie sollten wissen, was gut für sie ist und an Sport-Kursen teilnehmen können.

    Wir ermitteln und erfassen laufend Bedarfe. Das bedeutet: Wir schauen, wo es Probleme dabei gibt und wie man sie lösen kann.

    Wir bauen ein regionales Austausch-Format auf.

    Wir betreuen das Projekt "Talk about" an den Berufs-Bildungs-Zentren (BBZ)  im Kreis.


    Integreat-App

    Die Integreat-App ist wichtig für alle Aufgaben und Themen der KIT. Über die App können wir auf vielen Sprachen über die Angebote im Kreis Segeberg informieren.

    Wir halten den Kontakt zum App-Entwickler*innen-Team und lernen in Schulungen, Webinaren und Netzwerktreffen viel über die App. 

    Wir aktualisieren und pflegen die Informationen in der Integreat-App.

    Wir werten das Feed-Back von Nutzer*innen aus und entwickeln Lösungen.

    Wir verbessern die Benutzer*innen - Freundlichkeit der App.

    Wir erweitern das Angebot und führen neue Tools und Sprachen ein.

    Wir werten aus, ob die Kosten stimmen oder andere Mittel besser sind.

    Wir bezahlen Übersetzungen und Werbe-Material und  passen auf, dass das Geld für die App ausreicht.

    Wir werten die Aufrufe der Integreat-App aus und stellen eine Statistik auf.

    Zu Integreat


    Wohnen

    Wir engagieren uns, dass alle Menschen den gleichen Zugang zu freiem Wohnraum bekommen und unterstützen den Kreis dabei, Lösungen zu suchen.

    Wir ermitteln und erfassen laufend den Bedarf von Angeboten zum Thema Wohnen.

    Wir nehmen dazu an regionalen und landesweiten Konferenzen und Fachtagen teil.


    Unterstützung des Forum für Migration, Chancengleichheit und Vielfalt


    Koordinierung der kreisweiten Migrationsberatungsstellen


    Ansprechpartner*in für die Interkulturelle Woche im Kreis Segeberg


  • Datum: 07.03.2025

    Einladung zur Sitzung des Forums für Migration (deutsch)

  • Datum: 07.03.2025

    Einladung zur Sitzung des Forums für Migration (türkisch)

  • Datum: 07.03.2025

    Einladung zur Sitzung des Forums für Migration (arabisch)

  • Datum: 07.03.2025

    Einladung zur Sitzung des Forums für Migration (persisch)

  • Datum: 07.03.2025

    Einladung zur Sitzung des Forums für Migration (ukrainisch)

  • Datum: 07.03.2025

    Einladung zur Sitzung des Forums für Migration (russisch)