Namentliche Meldung eines meldepflichtigen Krankheitserregers an das zuständige Gesundheitsamt
Nr. 99003013014000Volltext
Ziel des Infektionsschutzes ist es, übertragbare Krankheiten beim Menschen vorzubeugen, Infektionen frühzeitig zu erkennen und ihre Weiterverbreitung zu verhindern.
Das Infektionsschutzgesetz (IfSG) verpflichtet Ärzte und Labore zu Meldungen. Man unterscheidet dabei namentliche Meldungen von Erregern und nichtnamentliche Meldungen von Erregernachweisen sowie Meldungen zu Impfschäden.
Namentlich benannte Erreger:
Ärzte und Labore für medizinischen Diagnostik sind verpflichtet den lokal für die Arztpraxen zuständigen Gesundheitsämtern Meldungen über auffällige Befunde zu liefern, sollten die im Gesetz benannten Erreger bei einer Untersuchung oder Probe diagnostiziert werden. Die dazu benötigten Meldebögen werden von den jeweiligen Landesbehörden zur Verfügung gestellt.
Nicht namentlich benannte Erregernachweise:
Die in § 7 Abs. 3 IfSG genannten Erregernachweise sind nichtnamentlich direkt an das Robert-Koch-Institut zu melden. Das RKI stellt dafür spezielle Labormeldebögen zur Verfügung.
Impfschäden:
Der Verdacht einer über das übliche Maß einer Impfreaktion hinausgehenden gesundheitlichen Schädigung ist meldepflichtig. Die Meldung erfolgt vom Arzt oder der Ärztin an das lokal zuständige Gesundheitsamt.
Spezielle Hinweise für Tarbek, Bühnsdorf, Wensin, Schieren, Leezen, Bahrenhof, Traventhal, Tensfeld, Bad Bramstedt-Land, Groß Rönnau, Stuvenborn, Sievershütten, Rohlstorf, Auenland Südholstein, Neuengörs, Kayhude, Kattendorf, Segeberg, Geschendorf, Winsen, Wakendorf II, Travenhorst, Henstedt-Ulzburg, Schackendorf, Ellerau, Trappenkamp, Oering, Gönnebek, Norderstedt, Kisdorf, Weede, Krems II, Seedorf (Segeberg), Nehms, Dreggers, Bornhöved, Kaltenkirchen, Blunk, Seth, Sülfeld, Hüttblek, Pronstorf, Fahrenkrug, Klein Gladebrügge, Oersdorf, Bad Bramstedt, Itzstedt, Schmalensee, Boostedt-Rickling, Bad Segeberg, Glasau, Negernbötel, Wakendorf I, Nahe, Wahlstedt, Westerrade, Damsdorf, Klein Rönnau:
Terminpflicht
Sie benötigen einen Termin, wenn Sie die Kreisverwaltung besuchen wollen. So entstehen keine langen Wartezeiten für Sie.
Zunehmend werden Online-Terminbuchungen angeboten.
Andernfalls melden Sie sich bitte zwecks Terminabsprache bei Ihren Ansprechpartner*innen.
Ansprechpersonen und digitale Angebote finden Sie im Bürger*innen-Service (ZuFiSH) unter "Zuständige Stelle":
Ansprechpunkt
Gesundheitsamt des Kreises oder der kreisfreien Stadt
Erforderliche Unterlagen
Frist
Es müssen keine Fristen beachtet werden.
Rechtsgrundlage(n)
Formulare
Urheber
Spezielle Hinweise für Tarbek, Bühnsdorf, Wensin, Schieren, Leezen, Bahrenhof, Traventhal, Tensfeld, Bad Bramstedt-Land, Groß Rönnau, Stuvenborn, Sievershütten, Rohlstorf, Auenland Südholstein, Neuengörs, Kayhude, Kattendorf, Segeberg, Geschendorf, Winsen, Wakendorf II, Travenhorst, Henstedt-Ulzburg, Schackendorf, Ellerau, Trappenkamp, Oering, Gönnebek, Norderstedt, Kisdorf, Weede, Krems II, Seedorf (Segeberg), Nehms, Dreggers, Bornhöved, Kaltenkirchen, Blunk, Seth, Sülfeld, Hüttblek, Pronstorf, Fahrenkrug, Klein Gladebrügge, Oersdorf, Bad Bramstedt, Itzstedt, Schmalensee, Boostedt-Rickling, Bad Segeberg, Glasau, Negernbötel, Wakendorf I, Nahe, Wahlstedt, Westerrade, Damsdorf, Klein Rönnau:
Weiterleitungsdienst: Deep-Link zum Ursprungsportal
- Infektionsschutz Meldung in Tarbek
- Infektionsschutz Meldung in Bühnsdorf
- Infektionsschutz Meldung in Wensin
- Infektionsschutz Meldung in Schieren
- Infektionsschutz Meldung in Leezen
- Infektionsschutz Meldung in Bahrenhof
- Infektionsschutz Meldung in Traventhal
- Infektionsschutz Meldung in Tensfeld
- Infektionsschutz Meldung in Bad Bramstedt-Land
- Infektionsschutz Meldung in Groß Rönnau
- Infektionsschutz Meldung in Stuvenborn
- Infektionsschutz Meldung in Sievershütten
- Infektionsschutz Meldung in Rohlstorf
- Infektionsschutz Meldung in Auenland Südholstein
- Infektionsschutz Meldung in Neuengörs
- Infektionsschutz Meldung in Kayhude
- Infektionsschutz Meldung in Kattendorf
- Infektionsschutz Meldung in Segeberg
- Infektionsschutz Meldung in Geschendorf
- Infektionsschutz Meldung in Winsen
- Infektionsschutz Meldung in Wakendorf II
- Infektionsschutz Meldung in Travenhorst
- Infektionsschutz Meldung in Henstedt-Ulzburg
- Infektionsschutz Meldung in Schackendorf
- Infektionsschutz Meldung in Ellerau
- Infektionsschutz Meldung in Trappenkamp
- Infektionsschutz Meldung in Oering
- Infektionsschutz Meldung in Gönnebek
- Infektionsschutz Meldung in Norderstedt
- Infektionsschutz Meldung in Kisdorf
- Infektionsschutz Meldung in Weede
- Infektionsschutz Meldung in Krems II
- Infektionsschutz Meldung in Seedorf (Segeberg)
- Infektionsschutz Meldung in Nehms
- Infektionsschutz Meldung in Dreggers
- Infektionsschutz Meldung in Bornhöved
- Infektionsschutz Meldung in Kaltenkirchen
- Infektionsschutz Meldung in Blunk
- Infektionsschutz Meldung in Seth
- Infektionsschutz Meldung in Sülfeld
- Infektionsschutz Meldung in Hüttblek
- Infektionsschutz Meldung in Pronstorf
- Infektionsschutz Meldung in Fahrenkrug
- Infektionsschutz Meldung in Klein Gladebrügge
- Infektionsschutz Meldung in Oersdorf
- Infektionsschutz Meldung in Bad Bramstedt
- Infektionsschutz Meldung in Itzstedt
- Infektionsschutz Meldung in Schmalensee
- Infektionsschutz Meldung in Boostedt-Rickling
- Infektionsschutz Meldung in Bad Segeberg
- Infektionsschutz Meldung in Glasau
- Infektionsschutz Meldung in Negernbötel
- Infektionsschutz Meldung in Wakendorf I
- Infektionsschutz Meldung in Nahe
- Infektionsschutz Meldung in Wahlstedt
- Infektionsschutz Meldung in Westerrade
- Infektionsschutz Meldung in Damsdorf
- Infektionsschutz Meldung in Klein Rönnau