Inhalt

Eignung als Adoptiveltern für eine Inlandsadoption prüfen

Nr. 99013020037000

Bitte wählen Sie Ihren Wohnort aus

Bitte wählen Sie Ihren Wohnort aus, damit Ihnen die richtigen Ansprechpartner*innen und passenden Dokumente angezeigt werden können.

Volltext

Ziel einer Adoption ist es, die am besten geeigneten Eltern für ein Kind zu finden, das aus unterschiedlichen Gründen nicht bei seinen leiblichen Eltern aufwachsen kann.

Deshalb prüfen die Adoptionsvermittlungsstellen sorgsam die Eignung der möglichen Adoptiveltern. Dabei geht es zum Beispiel um die Beweggründe für die Adoption, die Stabilität der Partnerschaft oder um gesundheitliche Aspekte.



Spezielle Hinweise für Kaltenkirchen, Trappenkamp, Pronstorf, Weede, Gönnebek, Tarbek, Bahrenhof, Schmalensee, Geschendorf, Henstedt-Ulzburg, Leezen, Wensin, Ellerau, Neuengörs, Travenhorst, Wahlstedt, Norderstedt, Fahrenkrug, Damsdorf, Bad Bramstedt-Land, Rohlstorf, Negernbötel, Klein Gladebrügge, Kisdorf, Kayhude, Westerrade, Klein Rönnau, Wakendorf II, Bühnsdorf, Traventhal, Winsen, Wakendorf I, Krems II, Sievershütten, Stuvenborn, Hüttblek, Kattendorf, Groß Rönnau, Nehms, Glasau, Oersdorf, Blunk, Seedorf (Segeberg), Schackendorf, Bad Bramstedt, Sülfeld, Itzstedt, Tensfeld, Schieren, Oering, Nahe, Dreggers, Bornhöved, Boostedt-Rickling, Segeberg, Bad Segeberg, Seth, Auenland Südholstein:

Terminpflicht

Sie benötigen einen Termin, wenn Sie die Kreisverwaltung besuchen wollen.  So entstehen keine langen Wartezeiten für Sie.

Zunehmend werden Online-Terminbuchungen angeboten.

Andernfalls melden Sie sich bitte zwecks Terminabsprache bei Ihren Ansprechpartner*innen.

Ansprechpersonen und digitale Angebote finden Sie im Bürger*innen-Service (ZuFiSH) unter "Zuständige Stelle":

Bürger*innen-Service



Spezielle Hinweise für Trappenkamp, Nehms, Auenland Südholstein, Kaltenkirchen, Wakendorf I, Pronstorf, Oersdorf, Schieren, Geschendorf, Kayhude, Groß Rönnau, Norderstedt, Kisdorf, Stuvenborn, Boostedt-Rickling, Hüttblek, Henstedt-Ulzburg, Klein Rönnau, Krems II, Nahe, Seth, Bühnsdorf, Kattendorf, Wahlstedt, Weede, Bad Segeberg, Segeberg, Westerrade, Travenhorst, Tarbek, Damsdorf, Bornhöved, Klein Gladebrügge, Sievershütten, Schmalensee, Tensfeld, Bad Bramstedt, Wensin, Itzstedt, Seedorf (Segeberg), Gönnebek, Negernbötel, Winsen, Sülfeld, Leezen, Traventhal, Glasau, Wakendorf II, Dreggers, Fahrenkrug, Rohlstorf, Ellerau, Oering, Neuengörs, Schackendorf, Blunk, Bad Bramstedt-Land, Bahrenhof:

Terminpflicht

Sie benötigen einen Termin, wenn Sie die Kreisverwaltung besuchen wollen.  So entstehen keine langen Wartezeiten für Sie.

Zunehmend werden Online-Terminbuchungen angeboten.

Andernfalls melden Sie sich bitte zwecks Terminabsprache bei Ihren Ansprechpartner*innen.

Ansprechpersonen und digitale Angebote finden Sie im Bürger*innen-Service (ZuFiSH) unter "Zuständige Stelle":

Bürger*innen-Service

Verfahrensablauf

Sie bewerben sich bei einer Adoptionsvermittlungsstelle um eine Adoption. Das kann entweder Ihr Jugendamt sein oder eine anerkannte nichtstaatliche Adoptionsvermittlungsstelle.
Darauf folgt die Eignungsprüfung. Dazu werden die Fachkräfte der Vermittlungsstelle mit Ihnen sprechen, um mehr über Sie zu erfahren.

Dieses Verfahren kann sich über mehrere Monate erstrecken. Erst nach einer positiven Eignungsprüfung durch das Jugendamt ist eine Adoption möglich.

Diese ist jedoch keine Garantie, dass es tatsächlich zu einer Adoptionsvermittlung kommt.

Ansprechpunkt

Jugendamt des Kreises oder der kreisfreien Stadt.

Voraussetzungen

Wenn Sie im Inland ein Kind adoptieren möchten, müssen Sie nach deutschem Recht unbeschränkt geschäftsfähig und mindestens 25 Jahre alt sein. Wenn Sie verheiratet sind, muss mindestens einer von beiden Eheleuten so alt sein, der jüngere Ehepartner muss mindestens 21 Jahre alt sein. Ein Höchstalter für Adoptiveltern gibt es nicht. Der Altersunterschied zum Adoptivkind sollte laut Bundearbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter jedoch einem natürlichen Abstand entsprechen.

Normalerweise gilt: Ein Ehepaar - ungeachtet des Geschlechts - kann ein Kind nur gemeinsam adoptieren. Aber auch Alleinstehende können ein Kind adoptieren.

Die Adoptionsvermittlungsstelle überprüft Ihre Eignung als Bewerberin oder Bewerber.

Erforderliche Unterlagen

Für die Eignungsfeststellung müssen Unterlagen eingereicht werden, die dann von der Adoptionsvermittlungsstelle überprüft werden. Dies wird in einer Beratung vorab besprochen.

Frist

Die Adoptionsvermittlungsstelle hat keine Frist, in der über die Eignung entschieden werden muss. Es gibt auch nach einer positiven Eignungsprüfung keinen Rechtsanspruch auf die Vermittlung eines Kindes.

Rechtsgrundlage(n)

Urheber

Weiterleitungsdienst: Deep-Link zum Ursprungsportal



Spezielle Hinweise für Kaltenkirchen, Trappenkamp, Pronstorf, Weede, Gönnebek, Tarbek, Bahrenhof, Schmalensee, Geschendorf, Henstedt-Ulzburg, Leezen, Wensin, Ellerau, Neuengörs, Travenhorst, Wahlstedt, Norderstedt, Fahrenkrug, Damsdorf, Bad Bramstedt-Land, Rohlstorf, Negernbötel, Klein Gladebrügge, Kisdorf, Kayhude, Westerrade, Klein Rönnau, Wakendorf II, Bühnsdorf, Traventhal, Winsen, Wakendorf I, Krems II, Sievershütten, Stuvenborn, Hüttblek, Kattendorf, Groß Rönnau, Nehms, Glasau, Oersdorf, Blunk, Seedorf (Segeberg), Schackendorf, Bad Bramstedt, Sülfeld, Itzstedt, Tensfeld, Schieren, Oering, Nahe, Dreggers, Bornhöved, Boostedt-Rickling, Segeberg, Bad Segeberg, Seth, Auenland Südholstein:

Weiterleitungsdienst: Deep-Link zum Ursprungsportal



Spezielle Hinweise für Trappenkamp, Nehms, Auenland Südholstein, Kaltenkirchen, Wakendorf I, Pronstorf, Oersdorf, Schieren, Geschendorf, Kayhude, Groß Rönnau, Norderstedt, Kisdorf, Stuvenborn, Boostedt-Rickling, Hüttblek, Henstedt-Ulzburg, Klein Rönnau, Krems II, Nahe, Seth, Bühnsdorf, Kattendorf, Wahlstedt, Weede, Bad Segeberg, Segeberg, Westerrade, Travenhorst, Tarbek, Damsdorf, Bornhöved, Klein Gladebrügge, Sievershütten, Schmalensee, Tensfeld, Bad Bramstedt, Wensin, Itzstedt, Seedorf (Segeberg), Gönnebek, Negernbötel, Winsen, Sülfeld, Leezen, Traventhal, Glasau, Wakendorf II, Dreggers, Fahrenkrug, Rohlstorf, Ellerau, Oering, Neuengörs, Schackendorf, Blunk, Bad Bramstedt-Land, Bahrenhof:

Weiterleitungsdienst: Deep-Link zum Ursprungsportal