Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen
Nr. 99129095261000Volltext
Wenn Sie Wasser aus dem Grundwasser oder einem oberirdischen Gewässer entnehmen, müssen Sie die entnommenen Mengen den zuständigen Behörden jährlich mitteilen.
Entnahmezwecke sind beispielsweise:
- Wasserhaltung
- Brauchwasser und Trinkwasser
- Feuerlöschbrunnen, Tränken von Vieh, Reinigung von Geräten, Versorgung eines Haushalts des landwirtschaftlichen Hofbetriebes
- Beregnung (zum Beispiel Feldberegnung)
- Kieswäsche
- Fischhaltung
- Wasserkraftnutzung in oberirdischen Gewässern
- Entnahme aus oberirdischen Gewässern (Quellen, Seen, Fließgewässer)
Nutzungsorte oder Einrichtungen sind beispielsweise:
Im Grundwasser:
- Absenkungsbrunnen
- Artesische Brunnen
- Betriebsbrunnen (Industrie und Gewerbe)
- Beregnungsbrunnen
- Brunnen
- Dränage
- Einleitungsbrunnen
- Feuerlöschbrunnen
- Gartenbrunnen
- Hausbrunnen
- Wasserwerksbrunnen
In oberirdischen Gewässern:
- Fließgewässer
- Kanäle
- Küste
- Oberflächengewässer
- Seen
- Übergangsgewässer
Spezielle Hinweise für Kattendorf, Bad Segeberg, Segeberg, Wahlstedt, Krems II, Damsdorf, Dreggers, Blunk, Auenland Südholstein, Henstedt-Ulzburg, Wensin, Stuvenborn, Tensfeld, Ellerau, Negernbötel, Traventhal, Nahe, Schackendorf, Travenhorst, Neuengörs, Kayhude, Bornhöved, Nehms, Itzstedt, Fahrenkrug, Schieren, Geschendorf, Tarbek, Sievershütten, Wakendorf II, Wakendorf I, Rohlstorf, Sülfeld, Groß Rönnau, Schmalensee, Oersdorf, Boostedt-Rickling, Bahrenhof, Klein Rönnau, Weede, Winsen, Glasau, Bühnsdorf, Kisdorf, Gönnebek, Bad Bramstedt-Land, Oering, Leezen, Pronstorf, Trappenkamp, Klein Gladebrügge, Norderstedt, Seth, Bad Bramstedt, Hüttblek, Kaltenkirchen, Westerrade, Seedorf (Segeberg):
Terminpflicht
Sie benötigen einen Termin, wenn Sie die Kreisverwaltung besuchen wollen. So entstehen keine langen Wartezeiten für Sie.
Zunehmend werden Online-Terminbuchungen angeboten.
Andernfalls melden Sie sich bitte zwecks Terminabsprache bei Ihren Ansprechpartner*innen.
Ansprechpersonen und digitale Angebote finden Sie im Bürger*innen-Service (ZuFiSH) unter "Zuständige Stelle":
Spezielle Hinweise für Wahlstedt, Hüttblek, Westerrade, Oersdorf, Norderstedt, Stuvenborn, Schieren, Boostedt-Rickling, Klein Rönnau, Bornhöved, Damsdorf, Dreggers, Groß Rönnau, Wensin, Fahrenkrug, Henstedt-Ulzburg, Sülfeld, Wakendorf I, Glasau, Weede, Kisdorf, Bad Bramstedt, Winsen, Gönnebek, Kattendorf, Nehms, Negernbötel, Pronstorf, Traventhal, Trappenkamp, Blunk, Kaltenkirchen, Klein Gladebrügge, Seth, Kayhude, Tarbek, Krems II, Tensfeld, Sievershütten, Itzstedt, Leezen, Wakendorf II, Seedorf (Segeberg), Geschendorf, Oering, Rohlstorf, Bad Bramstedt-Land, Segeberg, Bad Segeberg, Nahe, Bühnsdorf, Auenland Südholstein, Bahrenhof, Ellerau, Schackendorf, Schmalensee, Travenhorst, Neuengörs:
Terminpflicht
Sie benötigen einen Termin, wenn Sie die Kreisverwaltung besuchen wollen. So entstehen keine langen Wartezeiten für Sie.
Zunehmend werden Online-Terminbuchungen angeboten.
Andernfalls melden Sie sich bitte zwecks Terminabsprache bei Ihren Ansprechpartner*innen.
Ansprechpersonen und digitale Angebote finden Sie im Bürger*innen-Service (ZuFiSH) unter "Zuständige Stelle":
Verfahrensablauf
Wenn Sie die Mitteilung online abgeben wollen:
- Sie rufen den Onlinedienst auf.
- Sie wählen den Kreis oder die kreisfreie Stadt aus, in der Sie Wasser entnehmen.
- Wenn Sie in unterschiedlichen Kreisen Wasser entnehmen, müssen Sie pro Kreis eine Mitteilung abgeben.
- Sie geben die entnommenen Wassermengen und deren Verwendung (Entnahmezwecke) sowie die Entnahmeorte an.
- Sollten Angaben fehlen, werden Sie aufgefordert, weitere Informationen nachzureichen.
Wenn Sie die Mitteilung schriftlich abgeben wollen:
- Füllen Sie das entsprechende Formular aus, sofern von Ihrer zuständigen Behörde angeboten.
- Wenn Sie in unterschiedlichen Kreisen Wasser entnehmen, müssen Sie pro Kreis ein Formular abgeben.
- Schicken Sie das Formular an Ihre zuständige untere Wasserbehörde.
- Sollten Angaben fehlen, werden Sie aufgefordert weitere Informationen nachzureichen.
Ansprechpunkt
An die untere Wasserbehörden der Kreise/kreisfreien Städte.
Voraussetzungen
Sie entnehmen Wasser aus dem Grundwasser oder einem Oberflächengewässer.
Erforderliche Unterlagen
Nachweise (beispielsweise Messergebnisse, Betriebstagebücher und Schlagkarteien)
Rechtsgrundlage(n)
Hinweise (Besonderheiten)
Vor Beginn einer Wasserentnahme benötigen Sie eine Zulassung (Erlaubnis, Bewilligung) durch die untere Wasserbehörde.
Urheber
Spezielle Hinweise für Kattendorf, Bad Segeberg, Segeberg, Wahlstedt, Krems II, Damsdorf, Dreggers, Blunk, Auenland Südholstein, Henstedt-Ulzburg, Wensin, Stuvenborn, Tensfeld, Ellerau, Negernbötel, Traventhal, Nahe, Schackendorf, Travenhorst, Neuengörs, Kayhude, Bornhöved, Nehms, Itzstedt, Fahrenkrug, Schieren, Geschendorf, Tarbek, Sievershütten, Wakendorf II, Wakendorf I, Rohlstorf, Sülfeld, Groß Rönnau, Schmalensee, Oersdorf, Boostedt-Rickling, Bahrenhof, Klein Rönnau, Weede, Winsen, Glasau, Bühnsdorf, Kisdorf, Gönnebek, Bad Bramstedt-Land, Oering, Leezen, Pronstorf, Trappenkamp, Klein Gladebrügge, Norderstedt, Seth, Bad Bramstedt, Hüttblek, Kaltenkirchen, Westerrade, Seedorf (Segeberg):
Weiterleitungsdienst: Deep-Link zum Ursprungsportal
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Kattendorf
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Bad Segeberg
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Segeberg
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Wahlstedt
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Krems II
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Damsdorf
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Dreggers
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Blunk
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Auenland Südholstein
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Henstedt-Ulzburg
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Wensin
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Stuvenborn
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Tensfeld
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Ellerau
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Negernbötel
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Traventhal
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Nahe
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Schackendorf
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Travenhorst
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Neuengörs
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Kayhude
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Bornhöved
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Nehms
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Itzstedt
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Fahrenkrug
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Schieren
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Geschendorf
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Tarbek
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Sievershütten
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Wakendorf II
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Wakendorf I
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Rohlstorf
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Sülfeld
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Groß Rönnau
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Schmalensee
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Oersdorf
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Boostedt-Rickling
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Bahrenhof
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Klein Rönnau
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Weede
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Winsen
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Glasau
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Bühnsdorf
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Kisdorf
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Gönnebek
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Bad Bramstedt-Land
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Oering
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Leezen
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Pronstorf
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Trappenkamp
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Klein Gladebrügge
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Norderstedt
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Seth
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Bad Bramstedt
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Hüttblek
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Kaltenkirchen
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Westerrade
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Seedorf (Segeberg)
Spezielle Hinweise für Wahlstedt, Hüttblek, Westerrade, Oersdorf, Norderstedt, Stuvenborn, Schieren, Boostedt-Rickling, Klein Rönnau, Bornhöved, Damsdorf, Dreggers, Groß Rönnau, Wensin, Fahrenkrug, Henstedt-Ulzburg, Sülfeld, Wakendorf I, Glasau, Weede, Kisdorf, Bad Bramstedt, Winsen, Gönnebek, Kattendorf, Nehms, Negernbötel, Pronstorf, Traventhal, Trappenkamp, Blunk, Kaltenkirchen, Klein Gladebrügge, Seth, Kayhude, Tarbek, Krems II, Tensfeld, Sievershütten, Itzstedt, Leezen, Wakendorf II, Seedorf (Segeberg), Geschendorf, Oering, Rohlstorf, Bad Bramstedt-Land, Segeberg, Bad Segeberg, Nahe, Bühnsdorf, Auenland Südholstein, Bahrenhof, Ellerau, Schackendorf, Schmalensee, Travenhorst, Neuengörs:
Weiterleitungsdienst: Deep-Link zum Ursprungsportal
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Wahlstedt
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Hüttblek
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Westerrade
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Oersdorf
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Norderstedt
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Stuvenborn
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Schieren
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Boostedt-Rickling
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Klein Rönnau
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Bornhöved
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Damsdorf
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Dreggers
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Groß Rönnau
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Wensin
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Fahrenkrug
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Henstedt-Ulzburg
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Sülfeld
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Wakendorf I
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Glasau
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Weede
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Kisdorf
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Bad Bramstedt
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Winsen
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Gönnebek
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Kattendorf
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Nehms
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Negernbötel
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Pronstorf
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Traventhal
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Trappenkamp
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Blunk
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Kaltenkirchen
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Klein Gladebrügge
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Seth
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Kayhude
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Tarbek
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Krems II
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Tensfeld
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Sievershütten
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Itzstedt
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Leezen
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Wakendorf II
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Seedorf (Segeberg)
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Geschendorf
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Oering
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Rohlstorf
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Bad Bramstedt-Land
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Segeberg
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Bad Segeberg
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Nahe
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Bühnsdorf
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Auenland Südholstein
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Bahrenhof
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Ellerau
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Schackendorf
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Schmalensee
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Travenhorst
- Entnahmemengen aus Grundwasser und oberirdischen Gewässern mitteilen in Neuengörs
Kosten
- Abgabe: Kostenfrei (Vorkasse: nein)