Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Drucksache - DrS/2009/084

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

1.      Der Hauptausschuss beschließt die Wiederbesetzung einer 1,0 Stelle im Fachdienst 51.33 ab dem 01.08.2009.

2.      Der Hauptausschuss beschließt die Wiederbesetzung einer 1,0 Stelle im Fachdienst 51.33 ab dem 01.11.2009

3.      Der Hauptausschuss beschließt, dass in Anbetracht der Belange des Kinderschutzes eine Beschlussfassung im Hinblick auf Wiederbesetzungen für den Fachdienst 51.33 entbehrlich ist.

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

Zu 1.:

Nach Kündigung der im Rahmen von Elternzeitvertretung beschäftigten Stelleninhaberin zum 31.07.2009 ist eine Wiederbesetzung erforderlich. Der Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen hat neben der Familiengerichtshilfe, der Jugendgerichtshilfe und verschiedenen Beratungsaufgaben den Kinderschutz sicherzustellen. Das Fallgeschehen nimmt zu, so dass nicht besetzte Stellen auch aus Gründen der Belastungssituation der sozialpädagogischen Fachkräfte nicht zu vertreten sind.

 

Zu 2.:

Zum 01.11.2009 tritt die jetzige Stelleninhaberin in die Freistellungsphase der Altersteilzeit ein. Auch hier gilt, dass eine Besetzung dieser Stelle aus o. g. Gründen unabdingbar ist.

 

Zu 3.:

Insbesondere in den letzten beiden Jahren war eine umfängliche Personalfluktuation im Fachdienst Sozialpädagogische Hilfen zu beobachten.

Anlässe dafür waren Verrentungen, Personalfluktuation im Hause sowie auch Stellenaufstockungen.

 

Ca. ein Drittel aller Fachkräfte des Fachdienstes sind in diesem Zeitraum neu eingestellt worden. Dies hatte zur Folge, dass mehrfach Stellen über kurze wie längere Zeiträume nicht besetzt gewesen sind.

 

Darüber hinaus sind neue Fachkräfte intensiv durch vorhandene Fachkräfte einzuarbeiten. Neu eingestellte Fachkräfte benötigen Zeit, um den ihnen gestellten Anforderungen vollumfänglich gerecht zu werden.

 

Insofern wirken sich nicht besetzte Planstellen im Hinblick auf den Kinderschutz sowie im Hinblick auf die Budgetentwicklung nachteilig aus.

Wenn nicht alle Stellen zumindest zeitlich nahtlos besetzt sind, steigen in der Folge erfahrungsgemäß die Anzahl der individuellen Hilfen und die Beauftragungen freier Träger, da der eigene Fachdienst erforderliche Beratungen und Hilfen nicht selbst erledigen kann.

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

 

Nein

 

X

Ja:

Zu 2.: Die finanziellen Mittel für die Nachfolge sind im Budget eingestellt.

 

 

Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten

 

 

 

 

Mittelbereitstellung

 

Teilplan:

 

In der Ergebnisrechnung

Produktkonto:

 

In der Finanzrechnung investiv

Produktkonto:

 

 

Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung

 

in Höhe von

 

Euro

 

(Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen)

 

 

Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch

 

Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto:

 

 

 

 

 

Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto:

 

 

Bezug zum strategischen Management:

 

 

Nein

 

 

Ja; Darstellung der Maßnahme

 

 

Loading...