Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Bericht der Verwaltung - DrS/2024/051

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Zusammenfassung:

 

 

Sachverhalt:

Der Hauptausschuss des Kreises Segeberg hat in seiner Sitzung am 09.05.2017 die E-Government-Strategie des Kreises Segeberg für die Jahre 2017-2021 beschlossen (vgl. Vorlage DrS/2017/077).

 

In Anschluss an die E-Government-Strategie 2017-2021 hat sich der Kreis Segeberg eine dauerhafte Strategie auferlegt (vgl. Sitzung des Hauptausschusses am 25.11.2021, DrS/2021/241-1). Bei der Verwaltungsdigitalisierung handelt es nicht um ein Projekt, welches ein konkretes Ende haben wird. Stattdessen kann und muss Verwaltungsdigitalisierung in den Arbeitsalltag integriert und als Chance verstanden werden. Aus diesem Grund soll in der Kreisverwaltung Segeberg eine gemeinsame digitale Haltung entstehen. Zusätzlich zur dauerhaften Strategie werden für jedes Jahr sog. Aktionspläne erstellt, aus welchen die konkreten Maßnahmen für das Folgejahr hervorgehen.

 

Mit dieser Vorlage wird der Abschlussbericht für die Umsetzung des E-Government-Aktionsplan 2023 (vgl. Vorlage Drs. 2022/214) inkl. aktueller Übersicht der aktiven Online-Dienste vorgelegt.

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...