Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Bericht der Verwaltung - DrS/2024/013

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Zusammenfassung:

Am 16.11.2023 fand der Auftaktworkshop zur Kulturentwicklungsplanung in Bad Segeberg unter Leitung von Guido Froese statt. Die Ergebnisse wurden dokumentiert.

 

Sachverhalt:

Mit den Vorlagen 2021/084-ff wurde bisher über das Thema Kulturentwicklungs­planung (KEP) beraten. Nach dem Antrag der CDU-Fraktion und Fraktion Bündnis 90/Die Grünen soll der KEP von einer Bestandsaufnahme des kulturellen Lebens im Kreis ausgehen, dabei das kulturelle Angebot erfassen, dieses bewerten und Entwicklungschancen benennen, eine Zielvorstellung von einem „Kulturkreis Se­geberg“ entwickeln und einen Maßnahmenplan zur Umsetzung entwerfen. Am 02.12.2021 wurde im Kreistag (DrS/2021/084-2) der Beschluss ge­fasst, federführend einen Arbeitskreis „Kulturentwicklungs­planung (AK-KEP) einzusetzen und die Verwaltung damit zu beauftragen, eine*n Moderator*in als Prozessbegleitung zu engagieren.

 

Mit Kreistagsbeschluss vom 01.12.2022 wurden für den Prozess der Kulturentwicklungsplanung in den Jahren 2023 und 2024 Mittel in Höhe von insgesamt 50.000 EUR zur Verfügung gestellt, davon 30.000 EUR im Haushaltsjahr 2023 und 20.000 EUR für 2024 (DrS/2021/084-03).

 

Aktueller Stand

  

Inzwischen wurde Guido Froese (Leiter und Geschäftsführer des Nordkollegs Rendsburg GmbH) als Prozessbegleiter engagiert (siehe Zwischenbericht KEP zur BKS-Sitzung am 26.09.2023; DrS/2023/112). Herr Froese wurde mit der Durchführung folgender Maßnahmen beauftragt, die bis Ende 2023 umgesetzt werden sollten:

 

  1. Bestandsaufnahme der kulturellen Infrastruktur im Kreis Segeberg
  2. Entwicklung und Abstimmung eines Prozessdesigns für die Kulturentwick­lungsplanung
  3. Auftaktworkshop mit dem AK KEP und weiteren Institutionen/Akteur*innen

 

Zu 1.: Herr Froese wird in der Ausschusssitzung die Ergebnisse der Bestandsaufnahme der kulturellen Infrastruktur im Kreis Segeberg vorstellen.

 

Zu 2.: Für die Entwicklung und Abstimmung eines Prozessdesigns für die KEP bedarf es eines längeren Zeitraums sowie die Einbeziehung verschiedener kultureller Akteur*innen. Daher musste die Durchführung dieser Maßnahme auf 2024 verschoben werden. Entsprechende Ergebnisse sollen bis Ende 2024 vorliegen.

 

Zu 3.: Der Auftaktworkshop fand am 16.11.2023 im Gartenzimmer der Stadtbücherei in Bad Segeberg unter Leitung von Guido Froese mit 23 Teilnehmehmenden statt, darunter auch die Mitglieder des AK KEP. Auf Basis eines Resonanz-Mappings wurden Wünsche, Ziele, Chancen und Risiken der KEP formuliert. Die Ergebnisse des Workshops wurden dokumentiert (siehe Anlage 1).

 

Für die bisher beauftragten Maßnahmen wurden in 2023 7.140,40 EUR ausgegeben. Für das Jahr 2024 wurden neu 50.000 EUR für die KEP in den Haushalt eingestellt, da eine Mittelübertragung haushaltsrechtlich nicht möglich ist.

 

Weitere Planungen für 2024:

 

- am 05.03.2024 findet die erste Kulturkonferenz im Kreis Segeberg in der JugendAkademie statt

 

- Planung eines Visionsworkshops in der ersten Jahreshälfte 2024 und einer Jugend-Kulturkonferenz in der zweiten Jahreshälfte 2024

 

- Entwicklung und Abstimmung eines Prozessdesigns bis Ende des Jahres

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...