Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Bericht der Verwaltung - DrS/2023/207

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Zusammenfassung:

Gemäß dem Öffentlich-Rechtlichen Vertrag vom 05.12.2011 nimmt die Verwaltungsgemeinschaft die Aufgabe des Straßenbetriebsdienstes für die ihr übertragenen Straßen seit 2012 wahr.

Für die Kreisstraßenunterhaltung im kommenden Jahr 2024 steht der Verwaltungsgemeinschaft ein Jahresbudget von 3.713.000,- € zur Verfügung. Unabhängig von dem laufenden Jahr 2023 wurde die Planung für 2024 in Abstimmung mit dem FD 66.00 des Kreises Segeberg aufgestellt.

Das Mengengerüst für die einzelnen Leistungen wurde nach Absprache mit den Kolonnenführern, Streckenwarten, Begehungen vor Ort sowie mit dem FD 66.00 des Kreis Segeberg abgestimmt.

Aufgrund der Datenmenge ist die Tabelle in gewohnter Form als PDF dieser Berichtsvorlage angehängt.

 

Detailhinweise zu den Planzahlen

 

a. Der WZV und der FD 66.00 möchten an der gelebten Plankostenstruktur der letzten Jahre festhalten. Die E-Preise setzen sich aus dem Mittel der letzten drei Budgetjahren (2020/2021/2022) zusammen. Aufgrund dessen, dass das Budgetjahr 2023 nicht mit in den E-Preis einfließt, und somit die kalkulatorische außerordentliche Preissteigerung von 7% in 2023 nicht zum Tragen kommt, ist die außerordentliche Preissteigerung von 7% in 2023 für das Jahr 2024 kalkulatorisch eingepreist worden. Die vertraglich definierte Abrechnungsmodalität auf Kostenerstattungsbasis ohne Gewinnabsicht hat weiterhin Bestand.

 

b. Leistung 1082 Boden entsorgen (Graben/Bankette)

Die Entsorgung/Weiterverwendung des Bankettbodens ist seit Monaten ein Kernprojekt im WZV. Gemeinsam mit dem FD 66.00 und den Überwachungsbehörden des Kreises Segebergs arbeitet die Fachabteilung des WZV an einer nachhaltigen Lösung zur Weiterverwendung

des Bodenmaterials. Aufgrund der hohen Menge an Boden sind hier für das Budgetjahr 5.000 to zur Entsorgung/Weiterverwendung vorgesehen.

 

c. Leistung 2102 Knick/Gehölz/Hecken auf Stock setzen

Die Leistung 2102 ist im Budgetjahr 2023 neu hinzugekommen. Nach Überprüfung im Laufe des Jahres ist der angenommene E-Preis nicht kostendeckend. Hier wurde nun der E-Preis des Halbjahres 2023 für das Budgetjahr 2024 angenommen.

 

d. Personal für den Straßenbetriebsdienst

Im Jahr 2023 stehen 3 Mitarbeiter aus der Personalgestellung des Kreises nicht mehr zur Verfügung. Diese wurden durch interne, ausgebildete Fachkräfte ersetzt. Aktuell geht die Fachabteilung davon aus, dass alle in 2024 offenen Stellen mit entsprechend ausgebildeten Fachkräften nachbesetzt werden. Ferner wird in wesentlichen Teilprojekten weiter an der höheren

Mechanisierung gearbeitet.

 

Für Fragen und Erläuterungen stehen die Unterzeichner gern zur Verfügung.

 

Verfasser  Verantwortlich

Mario Soltau  Jan Lawerentz

Abteilungsleiter  Bereichsleiter

Straßenmanagement  Kommunale Dienste

 

Sachverhalt:

Siehe Zusammenfassung.

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...