Bericht der Verwaltung - DrS/2023/176
Grunddaten
- Betreff:
-
Bericht des Projektes "Talk About - Sexualität & Gender" von Jungenarbeit Hamburg e. V.
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Büro für Chancengleichheit und Vielfalt
- Bearbeitung:
- Martina Schmidt
- Beteiligt:
- FB Soziales, Arbeit und Gesundheit; Gleichstellungsbeauftragte; Finanzen und Finanzcontrolling; Gremien, Kommunikation, Controlling; FB Zentrale Steuerung
- Verfasser 1:
- Johanna Heitmann
- Ziele:
- 3. Ziel 3 - gesundes und soziales Aufwachsen; 5. Ziel 5 - Zusammenleben aller Menschen; 6. Ziel 6 - inklusive Bildungschancen
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Sozialausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
09.11.2023
|
Sachverhalt
Zusammenfassung:
Das Projekt "Talk About - Sexualität & Gender" von Jungenarbeit Hamburg e. V. berichtet über die Kursangebote und Teilnehmenden der durchgeführten Veranstaltungen an den Berufsbildungszentren im Kreis Segeberg in 2023.
Sachverhalt:
Vorgeschichte:
Aufgrund des Beschlusses vom 10.06.2021 (DrS/2021/143) wurden im November und Dezember 2021 durch den Jungenarbeit Hamburg e. V. vier Veranstaltungen für Schüler*innen in den DaZ-Klassen der Berufsbildungszentren Norderstedt und Bad Segeberg durchgeführt. Kosten: 14.208,00 €
Aufgrund der Unterschiede in Bezug auf die Sprachkenntnisse der Schüler*innen wurde in 2022 beschlossen die Veranstaltungen zu einem späteren Termin im Schuljahr anzubieten, um mehr Schüler*innen einbeziehen zu können. Aufgrund des Beschlusses vom 29.09.2022 (DrS/2022/178) wurden in 2023 bisher vier Veranstaltungen für Schüler*innen in den DaZ-Klassen der Berufsbildungszentren Norderstedt und Bad Segeberg durchgeführt. Mitte Oktober 2023 finden 2 weitere Veranstaltungen statt. Bisherige Kosten: 15.928,00 €
Die bisherigen Erfahrungen haben gezeigt, dass das Projekt von den Schüler*innen sehr gut angenommen wird und der Bedarf nach Aufklärung, Austausch und Informationen sehr hoch ist. Daher werden die Veranstaltungsreihen an den Berufsbildungszentren auch im Jahr 2024 fortgesetzt. Die benötigten Haushaltsmittel sind im Haushaltsentwurf 2024 und in der Mittelfristplanung enthalten.
Weitere Informationen: siehe Anlage.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
4,4 MB
|
