Bericht der Verwaltung - DrS/2022/104-03
Grunddaten
- Betreff:
-
Sachstandsbericht - Breitbandausbau Kreis Segeberg
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Kreisplanung, Regionalmanagement, Klimaschutz
- Bearbeitung:
- Alina Frenz
- Beteiligt:
- Gremien, Kommunikation, Controlling; Gleichstellungsbeauftragte; FB Zentrale Steuerung; FB Umwelt, Planen, Bauen
- Ziele:
- 1. Ziel 1 - moderner öffentlicher Dienstleister; 4. Ziel 4 - wirtschaftliche Entwicklung; 5. Ziel 5 - Zusammenleben aller Menschen
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Wirtschaft, Regionalentwicklung und Infrastruktur
|
Kenntnisnahme
|
|
|
05.07.2023
|
Sachverhalt
Zusammenfassung:
Durch den Kreistagsbeschluss vom 30.03.2023 wurden die Lose 1, 2 und 4 für den Breitbandausbau an die Stadtwerke Neumünster und das Los 3 an die wilhelm tel. vergeben.
Beide Unternehmen sind in die Detailplanung eingestiegen. Mit den ersten Baumaßnahmen wird in der zweiten Jahreshälfte 2023 begonnen.
Sachverhalt:
Die Vergabe des Breitbandausbaus erfolgte mit Kreistagsbeschluss vom 30.03.2023. Die Lose 1,2 und 4 werden durch die Stadtwerke Neumünster bearbeitet, das Los 3 durch die wilhelm tel. aus Norderstedt.
Die Unternehmen haben mit der Detailplanung begonnen. Für die Beantragung der finalen Förderbescheide werden hierfür insbesondere die Ausbauplanung, der Bauzeitenplan und der Zahlungsplan benötigt.
Die Stadtwerke Neumünster sind bereits in die Bewerbung der Maßnahme eingestiegen. Betroffene Bürger*innen wurden per Post über die Möglichkeit des kostenlosen Anschlusses informiert. Mit den ersten Baumaßnahmen wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2023 begonnen.
