Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Bericht der Verwaltung - DrS/2023/054

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Allgemeines:

 

Personalsituation im FD 11.60

 

Stellenbesetzung

soll

offen

Kaufmännisches Gebäudemanagement

7,23 VZS

1,26 VZS

Technisches Gebäudemanagement

10,06 VZS

5,72 VZS

Bauprojektmanagement  

13,26 VZS

5,70 VZS

Summe VZS:

30,55 VZS

12,68 VZS

 

 

 

Besetzungsquote

58%

 

 

 

 

Bauunterhaltung (TGM)

 

Aufgrund der nicht besetzten Personalstellen kann nur eine eingeschränkte Instandhaltung vorgenommen werden. Die Konzentration liegt auf den sicherheitstechnischen Einrichtungen und der Gewährleistung der Betreiberpflichten.

 

 

Investitionen (BPM)

 

Aufgrund der nicht besetzten Personalstellen kann nur eine eingeschränkte Projektbearbeitung vorgenommen werden. Der Fokus liegt auf den sich bereits in der Bauausführung befindlichen Projekten und jenen, bei denen bereits Planungsaufträge vergeben worden sind. Neue Projekte können derzeit nicht bearbeitet werden.

 

 

 

Neubau Haus A der Kreisverwaltung:

 

-        Die Planungen laufen weiter.

-        Die Abbruchgenehmigung für Haus A liegt vor.

-        Die Bauanträge „Umbau Haus B“ und „Umbau KT-Gebäude (Betriebssicherung während der Bauzeit Haus A)“ laufen.

-        Der Bauantrag „Neubau Parkhaus“ ist in der finalen, internen Abstimmung.

-        Vorbereitende bauliche Maßnahmen werden durchgeführt.

 

 

Einbau einer Lüftungsanlage in der Landwirtschaftsschule:

 

-        Die bisher geplante Lüftungsanlage ist nicht realisierbar.

-        Die Alternativbetrachtung ergab, dass der Einbau einer Zentralen Lüftungsanlage nur in Verbindung mit einer energetischen Komplettsanierung wirtschaftlich realisierbar ist. Die Einzelmaßnahme wird in Abstimmung mit dem BBZ vorerst zurückgestellt.

-        Im Zuge der Planungen zur Umsetzung vom „Sanierungsfahrplan 2045“ (DrS/2022/115) erfolgt eine erneute Vorlage zur Beschlussfassung.

 

 

Einbau einer Aufzugsanlage im Haus B, BBZ-Segeberg:

 

-        Die Entwurfsplanung ist abgeschlossen.

-        Der Bauantrag wurde im November 2022 eingereicht.

-        Die Ausführungsplanungen laufen.

 

 

Neubau der Multifunktionshalle am BBZ-Segeberg:

 

-        Die Bauausführungen laufen weiter,
geplante Fertigstellung: Juni 2023

 

 

Mangelbeseitigung ÜAS:

 

-        Klärung der Ausführungsdetails läuft

-        Weitere externe Planer sind beauftragt

 

 

Sanierung Kreissporthalle

 

-        Siehe DrS/2021/099-1

-        Teilnahme am Projektaufruf 2022 für das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur 2022“
 

 

-        Förderziele / Zuwendungszweck:

Förderung überjähriger investiver Sanierungsprojekte der Kommunen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur, mit besonderer regionaler und überregionaler Bedeutung und mit hoher Qualität, im Hinblick auf die energetischen Wirkungen und Anpassungsleistungen an den Klimawandel.
 

Die maximale Zuschusshöhe beträgt 45 % der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben. Die Entscheidungen zur Projektauswahl sollen im Februar 2023 erfolgen.

 

 

Erweiterung Förderzentrum Segeberg „Trave-Schule“

 

-        Der Baubeginn ist planmäßig am 16.01.2023 erfolgt.

 

 

Erweiterung Förderzentrum „Janusz-Korczak-Schule“

 

-        Der Bauantrag ist eingereicht worden.

-        Ausführungsplanung und Vorbereitung der Leistungsverzeichnisse laufen

-        Fördermittel für den Einsatz von erneuerbaren Energien, im Zusammenhang mit Schulbaumaßnahmen in Höhe von 77.284 EUR, können beantragt werden (die Maßnahme steht auf der Budget-Reservierungsliste).

 

 

Erweiterung Förderzentrum Norderstedt „Schule am Hasenstieg“

 

-        Die Baugenehmigung liegt vor.

-        Die Ausschreibungen werden in den nächsten Wochen veröffentlicht.

-        Geplanter Baubeginn: Juli 2023

-        Fördermittel für den Einsatz von erneuerbaren Energien im Zusammenhang mit Schulbaumaßnahmen, in Höhe von 77.787 EUR, können beantragt werden (die Maßnahme steht auf der Budget-Reservierungsliste).

 

 

Neubau Gebäude „Zukunft“ am Berufsbildungszentrum Norderstedt:

 

-        Siehe DrS/2021/160-02

-        Fördermittel für den Einsatz von erneuerbaren Energien im Zusammenhang mit Schulbaumaßnahmen, in Höhe von 84.697 EUR, können beantragt werden (die Maßnahme steht auf der Budget-Reservierungsliste).

 

 

 

 

Erweiterung Rettungswache Bornhöved:    

 

-         Der Bauantrag wurde im November 2022 eingereicht.

-         Ausführungsplanung und Vorbereitung der Leistungsverzeichnisse laufen.

-         Geplanter Abbruch-/Baubeginn: Juli 2023

-         Eine BEG Fördermittelzusage, in Höhe von 64.405 EUR, liegt vor.

 

 

Außensportflächen am BBZ-SE:

 

-         Eine Grundstücksalternative für die Baugewerbe-Innung ist noch nicht geklärt.

 

 

Neubau Feuerwehrtechnische Zentrale (FTZ):

 

-         Die Bedarfsanmeldung für die Außenflächen seitens des KFV liegt vor, die Begutachtung steht noch aus.

 

 

 

 

Loading...