Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Bericht der Verwaltung - DrS/2022/126-02

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Zusammenfassung:

Eine Ausgestaltung der Richtlinie des Landes Schleswig- Holstein "Kompetenzteams Inklusion - Förderung der freien Träger und Kommunen zur Umsetzung von inklusiven Unterstützungsleistungen in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege" wird im Kreis Segeberg (ohne Norderstedt) nicht vor dem Jahr 2024 umgesetzt werden. Im Jahr 2023 soll ein Beteiligungsprozess mit den im Kreis Segeberg (ohne Norderstedt) ansässigen Kindertageseinrichtungen und den Personen der Kindertagespflege durchgeführt werden.

Sachverhalt:

Mit der Drucksache Drs/2022/126-01 wurde zuletzt in der Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 22.09.2022 über den Sachstand der Umsetzung der Richtlinie Kompetenzteams Inklusion berichtet. Aus der Sitzung gab es Hinweise und Wünsche, dass eine Berücksichtigung bzw. Beteiligung von Akteur*innen in der Kindertagesbetreuung, z.B. Kitas und Frühförderstellen, bei der Erstellung eines Umsetzungskonzeptes wünschenswert wäre. Insbesondere die Verortung beim Kreis Segeberg bzw. die (teilweise) Vergabe an Dritte wurde erörtert.

 

Am 13.12.2022 erfolgte ein landesweiter Austausch beim Sozialministerium mit allen Kommunen über den Stand der Planungen. Dieser Austausch zeigte ebenfalls, dass die Komplexität des Themas auch in anderen Kreisen und Städten einen erheblichen Vorlauf und Beteiligungsprozess erfordert. So wird das Gros der Kommunen eine Umsetzung erst im Jahr 2024 anvisieren.

 

Die Hinweise aus der Ausschusssitzung am 22.09.2022 und aus dem Austausch am 13.12.2022 aufgreifend, wird nunmehr ein Beteiligungsprozess im Kreisgebiet ins Auge gefasst. Über diesen wird das Kreisjugendamt in den kommenden Sitzungen jeweils aktuell entsprechend berichten. Eine finale Beratung und Beschlussfassung über ein Umsetzungskonzept wird für die zweite Jahreshälfte 2023 erwartet.

 

Loading...