Bericht der Verwaltung - DrS/2022/169
Grunddaten
- Betreff:
-
Sportförderung im Kreis Segeberg: Bericht des Kreissportverbandes Segeberg e.V. (KSV) über die Sportförderung im Jahr 2021
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Kita, Jugend, Schule, Kultur
- Bearbeitung:
- Susanne Schleicher
- Verfasser 1:
- Susanne Schleicher
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport
|
Kenntnisnahme
|
|
|
21.03.2023
|
Sachverhalt
Zusammenfassung:
Der Kreissportverband Segeberg e.V. (KSV) hat entsprechend dem Aufgabenübertragungsvertrag mit dem Kreis Segeberg einmal jährlich über die Sportförderung zu berichten. Der Bericht für das Jahr 2021 wird hiermit zur Kenntnis gegeben.
Sachverhalt:
Die Aufgaben der Sportförderung im Kreis Segeberg sind auf den KSV übertragen. Im Vertrag über die Übertragung und Durchführung der Sportförderung des Kreises Segeberg (Aufgabenübertragungsvertrag) vom 01.01.2011, neu gefasst ab 01.07.2022 (siehe DrS/2022/062), sind Berichtspflichten vereinbart.
Gemäß vorstehend genanntem Vertrag hat der Kreissportverband jeweils bis zum 31.03. des Folgejahres gegenüber dem Kreis Segeberg die Verwendung der Fördermittel nachzuweisen und über die mit den Fördermitteln des Kreises erzielten Ergebnisse im Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport zu berichten. Der entsprechende Bericht/Verwendungsnachweis für das Jahr 2021 ist dieser Vorlage beigefügt (siehe Anlage 1: Verwendungsnachweis Sportförderung 2021).
Gemäß § 4 Abs. 3 des Vertrages informiert der Kreissportverband darüber hinaus einmal jährlich bis zum 30.08. d.J. über den Maßnahmenkatalog zur investiven Förderung (Prioritätenliste). Die entsprechende Maßnahmenliste über die im Jahr 2021 geförderten Projekte aufgrund der Richtlinien des Kreises Segeberg zur finanziellen Förderung des Baues und der Verbesserung von Sportstätten sowie der Anschaffung von Sportgeräten hat die Verwaltung erst im Februar 2023 erhalten. Die Prioritätenliste ist dieser Vorlage beigefügt (siehe Anlage 2: Maßnahmenübersicht-Prioritätenliste Stand 31.12.2021).
Gemäß Vertrag erhielt der KSV für die investive Sportförderung 2021 Mittel in Höhe von 1.055.000,00 Euro.
Aufgrund der Corona-Pandemie konnten einige Baumaßnahmen nicht realisiert werden oder wurden verschoben. Letztlich konnte daher lediglich eine Summe in Höhe von 383.050,00 Euro für die investive Sportförderung ausgezahlt werden. Der KSV hat daher von der Möglichkeit gemäß Vertrag Gebrauch gemacht, die nicht verwendeten Mittel in das Folgejahr 2022 zu übertragen.
Auch im Bereich der laufenden Sportförderung konnten im Jahr 2021 die Mittel, u.a. für die Übungsleiterentschädigungen, aufgrund der Schließung der Sportstätten nicht in vollem Umfang verwendet werden.
Für das Jahr 2021 hatte der KSV gemäß Vertrag Mittel in Höhe von 570.000,00 Euro zwecks Förderung der Übungsleiterentschädigung erhalten. Im März 2022 hat der KSV mit Hinweis auf die noch ausstehende Spitzabrechnung einen Abschlag in Höhe von 250.000,00 Euro für nicht verbrauchte Mittel im 2021 an den Kreis zurückgezahlt.
Im Dezember 2022 erfolgte im Zusammenhang mit der Vorlage des Verwendungsnachweises eine weitere Rückzahlung in Höhe von 72.879,93 Euro an den Kreis. Diese Summe setzt sich zusammen aus einer Rückzahlung für Fördermittel der laufenden Sportförderung in Höhe von 35.956,88 Euro (Spitzabrechnung) sowie eine Rückzahlung der Mittel für die Erstattung von Hallennutzungsgebühren in Höhe von 36.923,05 Euro, die aufgrund der Hallenschließungen nicht verbraucht wurden. Hier wurde von dem zur Verfügung stehenden Budget in Höhe von 50.000,00 Euro lediglich eine Summe von 13.076,95 Euro ausgezahlt.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
252,4 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
360,7 kB
|
