Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Bericht der Verwaltung - DrS/2023/047

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Zusammenfassung:

Zur Fortsetzung des Projektes Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung erfolgte die Vergabe der Projektdurchführung. Über den aktuellen Stand und die weitere Planung für 2023 wird berichtet.

 

Sachverhalt:

Gemäß Beschluss des Kreistages vom 29.09.2022 (DrS.2022/089-2) erfolgte das Vergabeverfahren für die externe Kooperation der in Beschlussvorschlag 1 genannten Punkte zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung. Das Vergabeverfahren wurde Anfang 2023 erfolgreich durchgeführt. Der Zuschlag wurde an die Ärztegenossenschaft Nord eG erteilt.

 

Ende Januar 2022 fand eine inhaltliche Übergabe und Überlassung aller relevanten Unterlagen vom bisher zuständigen externen Kreiskoordinator Herrn Melchert an die Ärztegenossenschaft Nord eG statt. Dieses Treffen fand unter Beteiligung des Fachdienstes Gesundheit und der WKS statt.

 

Die Ärztegenossenschaft Nord eG ist zentraler Ansprechpartner für den Weiterbildungsverbund. Dies gilt für bereits Beteiligte und alle interessierten Weiterbildungsärzt*innen, Medizinstudierende und Praxen.

 

Für das 2. Quartal 2023 ist eine Veranstaltung aller beteiligten Kliniken und Praxen im Weiterbildungsverbund zum gegenseitigen Kennenlernen und intensiveren Austausch in Planung. Im 2. Halbjahr 2023 wird es ein weiteres Netzwerktreffen geben. Hierzu werden unter anderem auch die neuen Mitglieder des OVG-Ausschusses und interessierte Politiker*innen eingeladen.

 

Gemeinsam mit der ÄG Nord eG und der WKS gab es bereits weitere Treffen zum aktuellen Stand und Weiterentwicklung der Gesundheitskampagne (https://gesund-zukunftsmunter.de/). So ist im März das Online-Gehen des Praxis-Finders auf der Website der Gesundheitskampagne geplant. Hier können interessierte Ärzt*innen benutzerfreundlich nach geeigneten Kliniken und Praxen im Weiterbildungsverbund suchen.

 

Weitere Zahlen-Daten-Fakten zum Stand 16.02.2023:

  • Aktuell sind im Weiterbildungsverbund 22 Praxen und 4 Kliniken organisiert.
  • 1 Weiterbildungsärzt*in ist aktuell vertraglich gebunden, es befinden sich 2 weitere ohne vertragliche Bindung in der Weiterbildung zum Facharzt für Allgmeinmedizin
  • Für 10 Nichtärztliche Praxisassistenten wird nach erfolgreichem Abschluss ein Arbeitgeber*innenzuschuss übernommen, bisher liegt kein Antrag vor
  • 3 Wohnkostenzuschüsse sind für 2023 beantragt

 

Der Austausch zwischen FD Gesundheit, ÄG Nord eG und der WKS ist sehr gut und wird regelmäßig beibehalten, um gemeinsam die Ziele und beschlossenen Maßnahmen des Projektes Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung umzusetzen.

 

Über aktuelle Sachstände und die weitere Entwicklung des Projektes wird die Verwaltung weiterhin regelmäßig berichten. Der nächste Sachstandsbericht ist für den 04.09.2023 geplant.

 

 

Loading...