Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Bericht der Verwaltung - DrS/2023/037

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Zusammenfassung:

Der Kreisnaturschutzbeirat des Kreises Segeberg wurde im November 2023 neu besetzt.

 

Am 31.03.2023 wird die lange geplante und Corona-bedingt verschobene Informationsveranstaltung „Waldforum“ stattfinden.

 

Die untere Naturschutzbehörde des Kreises Segeberg konnte sich mittlerweile personell vervollständigen.

 

Sachverhalt:

Kreisnaturschutzbeirat

Der Kreisnaturschutzbeirat wurde neu besetzt, nachdem die fünfjährige Amtsdauer satzungsgemäß ausgelaufen war. Die konstituierende Sitzung des neuen Kreisnaturschutzbeirates fand am 17.11.2022 in der Kreisverwaltung, Rosenstraße 28a, statt.

Als Vorsitzender des neuen Kreisnaturschutzbeirates wurde Herr Dr. Hoffmann gewählt, der bereits im vorherigen Beirat den Vorsitz hatte.

Herr Dr. Hoffmann wurde im weiteren Verlauf der konstituierenden Sitzung zum Kreisnaturschutzbeauftragten berufen.
Die Mitglieder des Kreisnaturschutzbeirates sind:

  • Dr. Georg Hoffmann, Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Kreisnaturschutzbeauftragter
  • Dr. Jörg Hittenbeck, LWK SH Forst
  • Gerhard Büge, Kreisjägerschaft Segeberg e. V.
    – Stellvertreter: Wolfgang Springborn, Kreisjägerschaft Segeberg e. V.
  • Hans-Christian Braasch, Kreisbauernverband Segeberg e. V.
    – Stellvertreter: Jens-Walter Bohnenkamp, Kreisbauernverband SE e. V.
  • Angelika Jacob, Bund Deutscher Landschaftsarchitekten BDLA
  • Thomas Humfeld, Arbeitsgemeinschaft der Gewässerpflegeverbände im Kreis Segeberg – Arge-GPV-SE
  • Dr. Christoph Kröger, NABU Segeberg Ost (allgemeiner Naturschutz, Bauleitplanung)
  • Alfred K. Ortmann, NABU Segeberg Ost (allgemeiner Naturschutz, Ornithologie)
  • Stefan Lüders, NABU (Fledermäuse allgemein, Fledermäuse im Kreis Segeberg)
    – Stellvertreter: Matthias Göttsche, NABU (Fledermäuse allgemein, Fledermäuse im Kreis Segeberg)
  • Philipp Meinecke, Landesnaturschutzverband Schleswig-Holstein e. V.
  • Karin David, Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg (WZV)

 

Waldforum 2023

Wie bereits angekündigt (vgl. DrS/2022/229), wird am 31.03.2023 im Bürgersaal des Rathauses Segeberg die Informationsveranstaltung „Waldforum“ stattfinden.

Das Waldforum 2023 ist als eintägige Veranstaltung geplant. Es werden Referent*innen zu verschiedenen Themen rund um den Begriff „Wald“ vortragen. Unter anderem wird der Klimaschutz ein wichtiges Thema sein, aber auch die Rolle des Waldes für Erholung, Naturerlebnis und Umweltbildung oder seine Rolle als Wirtschaftsfaktor.

Es werden Referent*innen zu folgenden Themen vortragen:

  • Wald im Kreis Segeberg (thematische Einführung)
  • Waldrecht
  • Naturschutz(recht) im Wald
  • Die Forstabteilung der Landwirtschaftskammer – Ziele und Aufgaben
  • Waldeigentümer stellen sich vor – Landeswald, Bundeswald, Privatwald, Kommunalwald
  • Wald in der Region als Wirtschaftsfaktor und Arbeitsplatz
  • Rolle des Waldes für Erholung, Naturerlebnis und Umweltbildung
  • Rolle des Waldes innerhalb der Klimaschutzziele des Kreises
  • Waldbau zwischen Klimaschutz und Klimawandel

Abschließen wird die Veranstaltung mit einer Podiumsdiskussion: Was tut der Wald für uns – was können wir für den Wald tun?

 

Personalsituation der unteren Naturschutzbehörde

Seit Oktober 2022 sind – mit Ausnahme der Ende 2022 bewilligten Personalstelle für die Themengebiete Biodiversität/bilogischer Klimaschutz (DrS/2022/260) – alle Personalstellen des Fachdienstes 67.00, Naturschutz und Landschaftspflege, besetzt. Es wurden im Laufe des vergangenen Jahres insgesamt fünf neue Mitarbeiter*innen neu eingestellt, die zurzeit von den erfahrenen Teammitgliedern eingearbeitet werden und sich bereits erfolgreich in die Sacharbeit einbringen.

Vakant war bisher noch immer die Elternzeitvertretung für eine der beiden Technikerstellen des Fachdienstes, die Baum- und Knickangelegenheiten bearbeiten. Es konnte aktuell ein Mitarbeiter geworben werden, der die betreffende Technikerstelle ab Mitte März 2023 als Elternzeitvertretung ausfüllen wird.

 

 

Loading...