Drucksache - DrS/2019/198-05
Grunddaten
- Betreff:
-
Erweiterung des Förderzentrums "Trave-Schule" in Bad Segeberg
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Liegenschaften und Bauprojekte
- Bearbeitung:
- Sabine Kurschat
- Beteiligt:
- FB Jugend und Bildung; Kita, Jugend, Schule, Kultur
- Verfasser 1:
- Lexau, Michaela
- Ziele:
- 6. Ziel 6 - inklusive Bildungschancen
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Bauausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
15.11.2022
| |||
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
24.11.2022
| |||
●
Erledigt
|
|
Kreistag des Kreises Segeberg
|
Entscheidung
|
|
|
01.12.2022
|
Sachverhalt
Zusammenfassung:
Mit dieser Vorlage wird die aktuelle Kostenentwicklung, mit Stand des Kostenanschlags, dargestellt. Hiernach ist das Budget für die Umsetzung der Maßnahme aktuell ausreichend und die Beschlussfassung zur Baudurchführung (Stufe 3) erforderlich.
Sachverhalt:
Wie im Bauausschuss am 06.09.2022 mitgeteilt, wurden die Bauleistungen zum größten Teil erneut ausgeschrieben, da der Kostenanschlag das zur Verfügung stehende Budget um 450.000 EUR überstieg.
Die erneuten Ausschreibungen wurden am 17.10.22 submittiert. Die Vorprüfung ergab, dass bei allen ausgeschriebenen Gewerken mindestens ein wertbares Angebot vorliegt. Die Summe der jeweils günstigsten Bieter liegt innerhalb des Budgetrahmens.
Eine weitere Budgeterhöhung ist aktuell nicht erforderlich. Der FD 11.60 empfiehlt die Beauftragung der Planungsleistungen LP 8-9 sowie die Bauleistungen.
Die noch auszuschreibenden Gewerke Malerarbeiten, Tischlerarbeiten und Baureinigung sind nicht budgettreibend.
Die beiliegende Kostenentwicklung gibt einen Überblick über die Kostenanteile der Kostengruppen.
Der Terminrahmen zeigt bei Baubeginn im Januar 2023 eine Nutzungsaufnahme im August 2024 (Schulbeginn Schuljahr 2024/2025).
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen:
| Nein |
x | Ja: |
x | Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten |
| Die Mittel stehen bereits im Haushalt zur Verfügung. |
| Mittelbereitstellung | |
x | Teilplan: 1116 | |
| In der Ergebnisrechnung | Produktkonto: |
| In der Finanzrechnung investiv | Produktkonto: 1116990.7851 |
| Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung | ||
| in Höhe von |
| Euro |
| (Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen) |
| Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch | |
| Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto: |
|
|
|
|
| Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto: |
|
Steuerliche Relevanz
| Einschätzung durch den FD 20.00 erfolgt |
| Keine steuerliche Relevanz gegeben |
Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen sind betroffen:
| Nein |
x | Ja: |
Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen wurden berücksichtigt:
| Nein |
x | Ja: |
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
57 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
85,1 kB
|
