Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Bericht der Verwaltung - DrS/2022/071

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Zusammenfassung:

Der Bericht 2021 - 2022 zum Psychiatrieplan widmet sich ausschließlich dem Thema der psychosozialen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf uns alle. Er soll Politik, Verwaltung und Bevölkerung informieren, zur Diskussion und zum Handeln anregen.

 

Sachverhalt:

Die Corona-Pandemie wird mittel- und langfristige Folgen auf unsere psychische Gesundheit haben. Es ist ein Anstieg von Anpassungsstörungen, Angsterkrankungen, Depressionen, Traumafolgestörungen, Suchterkrankungen, Essstörungen zu verzeichnen. Einsamkeit aufgrund der sozialen Isolation ist ein zunehmendes Problem.

 

Pandemie und Lockdown erschweren Prävention und Versorgung.

Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) fordert auf Bundesebene, dass in der Legislaturperiode 2021 bis 2025 der psychischen Gesundheit höchste Priorität eingeräumt wird - denn psychische Erkrankungen sind Volkserkrankungen und eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit.

 

Der Bericht 2021 - 2022 zum Psychiatrieplan fasst die Corona-Pandemie-bedingten Entwicklungen und Folgen zusammen. Er stellt die Auswirkungen auf die Kreisverwaltung, die Leistungsanbieter und die Psychiatrieerfahrenen, deren Angehörige sowie die Selbsthilfe dar. Im Fazit werden Handlungsempfehlungen für Politik, Verwaltung und betroffene Institutionen gegeben.

 

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...