Bericht der Verwaltung - DrS/2022/039
Grunddaten
- Betreff:
-
5. Landesweiter Nahverkehrsplan 2022 - 2027, Abwägungsergebnis der Stellungnahme des Kreises Segeberg
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Kreisplanung, Regionalmanagement, Klimaschutz
- Bearbeitung:
- Julia Maßow
- Beteiligt:
- Gremien, Kommunikation, Controlling; Gleichstellungsbeauftragte; FB Zentrale Steuerung; FB Umwelt, Planen, Bauen
- Verfasser 1:
- Claudius Mozer
- Ziele:
- 5. Ziel 5 - Zusammenleben aller Menschen; 7. Ziel 7 - Natur-, Landschafts- und Klimaschutz
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz
|
Information ohne Beratung
|
|
|
02.03.2022
|
Sachverhalt
Zusammenfassung:
Der 5. Landesweite Nahverkehrsplan 2022 - 2027 (5. LNVP) ist nach abschließender Vorstellung im Landtag am 16.12.2021 in Kraft getreten.
Sachverhalt:
Im Rahmen der Anhörung der Träger öffentlicher Belange (TÖB) hat der Kreis Segeberg nach Beschluss im UNK am 08.09.2021 eine Stellungnahme zum Entwurf des 5. LNVP abgegeben. Auf Grundlage der Abwägung aller TÖB-Stellungnahmen durch die NAH.SH wurde der 5. LNVP finalisiert, am 16.12.2021 dem Landtag abschließend vorgestellt und ist damit in Kraft getreten. Der finale 5. LNVP (Anlage 1 als Link), das Abwägungsergebnis der Stellungnahme des Kreises Segeberg (Anlage 2) sowie die Abwägungsergebnisse sämtlicher Stellungnahmen aller TÖBs (Anlage 3 als Link) sind beigefügt.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
511,5 kB
|
