Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Drucksache - DrS/2021/298

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Der Hauptausschuss empfiehlt dem Kreistag die Aufhebung des kw-Vermerks der Stelle 0.11140.0172.1 für den Stellenplan 2022.

 

Reduzieren

Sachverhalt

Zusammenfassung:

 

 

 

Sachverhalt:

FB I – Zentrale Steuerung

Teilplan 1114 - Innere Verwaltungsdienste

FD 11.80 - Infrastrukturelles Gebäudemanagement

Stellenplan-Nr.

Bezeichnung

Anzahl

Bewer-
tung

Kosten p.a.

Refinan-
zierung

Befristung

0.11140.0172.1

Hausmeister

1,0 VZS

E5

50.700 €

-

nein

 

Erläuterungen:

Der FD 11.80 verfügt derzeit über 18 Hausmeisterstellen:

-         Zur Wahrnehmung der Schulhausmeisteraufgaben stellt der FD 11.80 gemäß Mietvertrag BBZ und gemäß politischen Beschluss den Berufsbildungszentren Segeberg (5 Hausmeister) und Norderstedt (2 Hausmeister) für das operative Tagesgeschäft zur Verfügung.

-         5 Hausmeister sind in den Förderzentren eingesetzt.

-         1 Hausmeister leistet seinen Dienst in der Gemeinschaftsunterkunft Schackendorf.

-         4 Hausmeister bewirtschaften im Schichtdienst neben den Gebäuden / Gebäudeteilen am Standort Hamburger Str. 30 weitere 14 Außenstellen. (s. Tabelle)

Zudem war in der Vergangenheit eine Hausmeisterstelle für die Bewirtschaftung der Gemeinschaftsunterkunft (GU) Warder eingesetzt und wurde aufgrund der absehbaren Schließung der GU im Haushaltsjahr 2020 mit einem undatierten kw-Vermerk versehen. Die Stelle wurde im Haushalt 2020 nicht direkt zurückgegeben, da eine Vertretung für einen schwer erkrankten Kollegen im FÖZ Trave-Schule notwendig war, für die im Stellenplan eine Ressource genutzt werden musste.

 

Im 4. Quartal 2021 ist nun die Inbetriebnahme des Neubau-Bürogebäudes Rosenstr. 28 a geplant. Neben den anstehenden Vor- und Nacharbeiten beim Umzug von rund 145 Mitarbeiter*innen in den Neubau ist davon auszugehen, dass für die neu zu gestaltende Infrastruktur des Gebäudes ein weiterer Hausmeister im Pool der Kreisverwaltung für die Betreuung der neuen und zusätzlichen kreiseigenen Liegenschaft eingesetzt werden muss.

Der Neubau Rosenstraße als eine zusätzliche Liegenschaft und die spätere Aufteilung aller Arbeitsplätze nach Umzug Haus A in den Levopark I+II sowie in das Bürogebäude „Grüner Würfel“ sind daher mit dem an den übrigen Standorten eingesetzten jetzigen Stellenbestand nicht mehr zu leisten. Daher beantragt der FD 11.80 die Stelle des damaligen Hausmeisters der GU Warder dauerhaft freizugeben. 

 

Übersicht der Liegenschaften:

 

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

Nein

 

X

Ja:

 

 

Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten

 

50.700 € p. a.

 

 

Mittelbereitstellung

 

Teilplan:

 

In der Ergebnisrechnung

Produktkonto:

 

In der Finanzrechnung investiv

Produktkonto:

 

 

Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung

 

in Höhe von

 

Euro

 

(Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen)

 

 

Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch

 

Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto:

 

 

 

 

 

Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto:

 

 

Steuerliche Relevanz

 

Einschätzung durch den FD 20.00 erfolgt

 

X

Keine steuerliche Relevanz gegeben

 

 

 

Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen sind betroffen:

X

Nein

 

 

Ja:

 

Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen wurden berücksichtigt:

X

Nein

 

 

Ja:

 

 

Loading...