Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Bericht der Verwaltung - DrS/2021/205

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

Die aktuelle Förderperiode des „Strukturvertrags Soziale Hilfen“ umfasst den Zeitraum 01.01.2018 – 31.12.2022. Nähere Hintergrundinformationen zu dieser Förderung finden sich in der Vorlage DrS/2018/096-1.

 

Die wichtigste Information zur aktuellen Förderperiode ist die Installation des neuen Projektes „Peer20“ der ATP des Landesvereins für Innere Mission. Dieses Projekt hat als Auftrag den Aufbau von Peer-SpezialistInnen im (sozial-)psychiatrischen Bereich für die Anti-Stigma-Arbeit psychisch kranker Menschen sowie deren Einsatz als Multiplikatoren unter anderem in den Bereichen Beratung, Genesungsbegleitung und Gremienarbeit. Grundlage für dieses Projekt ist eine Ausschreibung, die mit der oben genannten DrS beauftragt wurde. Das Projekt läuft seit 2020.

 

Die weiteren Fördermittelnehmer*innen bestehen seit Beginn der Förderperiode:

-          Begegnungsstätte Kaltenkirchen durch die ATP des Landesvereins für Innere Mission

-          Niedrigschwellige, aufsuchende Hilfen durch Das Rauhe Haus

-          Niedrigschwellige, aufsuchende Hilfen durch HMW

-          Psychosoziale Begleitung Substituierter durch die ATS des Landesvereins für Innere Mission

-          Fachstelle Glücksspiel durch die ATS des Landesvereins für Innere Mission.

 

Es wurde ein Fragebogen für die laufenden Projekte entwickelt und ausgegeben. Auf dieser Grundlage hat ein Austauschgespräch am 02.08.2021 mit den beteiligten Projekten stattgefunden. Es konnten somit die Projektstände, insbesondere mit dem Blick auf die Pandemie, festgehalten werden (s. Anlage).

 

Es gibt bislang keine Aussage des Landes Schleswig-Holstein über die Zukunft der Förderung des Strukturvertrags Soziale Hilfen über den 31.12.2022 hinaus. Aufgrund der langen Laufzeit dieser Förderidee ist jedoch davon auszugehen, dass eine weitere Förderperiode seitens des Landes Schleswig-Holstein ausgewiesen wird.

 

Vor diesem Hintergrund werden erste Vorbereitungen für eine Ausschreibung der erwarteten Mittel getroffen. Eine frühzeitige Positionierung der auszuschreibenden Leistungen ermöglicht den Interessent*innen ausreichende Planungssicherheit für die erwartete Förderperiode.

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...