Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Drucksache - DrS/2021/152

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Der Hauptausschuss stimmt einer Auftragsvergabe für die Beschaffung aktiver Netzwerkkomponenten in Höhe von 246.222,25, entsprechend des vorliegenden Angebotes, zu.

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

Zur Anbindung des Neubaus Rosenstraße 28 a und weiterer Liegenschaften entlang des neuen Glasfaserrings mit aktiven Netzwerkkomponenten liegt das anliegende Angebot von Dataport vor.
Dieses sieht Kosten in Höhe von 246.222,25 € vor.

 

 

 

 

Die finanziellen Mittel sind innerhalb des Gesamtbudgets für den FD 10.50 eingeplant.

 

Die Beauftragung an Dataport soll im Rahmen eines sog. Inhouse-Geschäfts erfolgen.

 

Zum Hintergrund:

Der IT-Verbund Schleswig-Holstein AöR ist ein Zusammenschluss schleswig-holsteinischer Kommunen (auch Kreis Segeberg) zu einer Anstalt des öffentlichen Rechts. Am 28. Oktober 2011 haben 42 schleswig-holsteinische Kommunen den ITVSH gegründet. Aktuell hat der ITVSH 75 Träger (Stand 01.01.2018).

 

Mit der Übertragung der Hälfte des schleswig-holsteinischen Anteils am Stammkapital Dataports zum 01.01.2012 auf den ITVSH ist dieser einer der Träger von Dataport geworden.

 

Damit sind auch die im ITVSH zusammengeschlossenen Kommunen Träger von Dataport und haben die Möglichkeit, Dataport im Wege eines so genannten Inhouse-Geschäftes zu beauftragen. Das bedeutet, dass keine aufwändigen Vergabeverfahren für IT-Beschaffungen mehr erforderlich sind. Die Kommunen entscheiden im Einzelfall, ob und welche Angebote von Dataport ihnen wirtschaftliche Vorteile bieten könnten und gegebenenfalls beauftragt werden sollen.

 

Das Angebot übersteigt die Wertgrenze von 150.000 € und bedarf daher vor Auftragsvergabe der Zustimmung des Hauptausschusses.

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

Nein

 

X

Ja:

Die finanziellen Auswirkungen sind gedeckt.

 

Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten

 

 

 

 

Mittelbereitstellung

X

Teilplan: 1114

 

In der Ergebnisrechnung

Produktkonto: 527124

 

In der Finanzrechnung investiv

Produktkonto: 7831

 

 

Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung

 

in Höhe von

 

Euro

 

(Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen)

 

 

Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch

 

Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto:

 

 

 

 

 

Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto:

 

 

Bezug zum strategischen Management:

 

Nein

 

X

Ja; Ziele 1 und 2

 

 

Belange von Menschen mit Behinderung sind betroffen:

X

Nein

 

 

Ja

 

Belange von Menschen mit Behinderung wurden berücksichtigt:

 

 

Nein

 

X

Ja.
Die Belange von Menschen mit Behinderungen sind derzeit durch die o. g. Maßnahme nicht berührt.

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...