Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Drucksache - DrS/2021/149

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Der Hauptausschuss empfiehlt, der Kreistag des Kreises Segeberg beschließt: Der Wahl von Herrn Michael Dahlke zum stellvertretenden Kreiswehrführer wird zugestimmt.

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

Zusammenfassung:

Die Amtszeit des stellv. Kreiswehrführers endet zum 02.07.2021. Herr Dahlke hat seine Bereitschaft erklärt, das Amt weiter auszuführen.

 

Sachverhalt:

Die Amtszeit des stellv. Kreiswehrführers Michael Dahlke endet zum 02.07.2021. Herr Dahlke hat sich bereit erklärt, das Amt weiter auszuführen. Pandemiebe-dingt wird die Wahl als Briefwahl durchgeführt. Es gab einen gültigen Wahlvor-schlag – dieser lautet auf Michael Dahlke. Die Stimmabgabe der Delegierten des Kreisfeuerwehrverbandes ist bis zum 14.06.2021 möglich. Das Ergebnis wird in der Sitzung des HA am 15.06.2021 bekannt gegeben. Der OVG-Ausschuss wurde in der Sitzung am 31.05.2021 über das Wahlverfahren informiert.

 

Sofern die Wiederwahl stattgefunden hat, bedarf die Wahl der Zustimmung des Kreistages. Herr Dahlke ist im Anschluss durch den Landrat zum Ehrenbeamten des Kreises Segeberg zu ernennen und muss vereidigt werden.

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

X

Nein

 

 

Ja:

 

 

Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten

 

 

 

 

Mittelbereitstellung

 

Teilplan:

 

In der Ergebnisrechnung

Produktkonto:

 

In der Finanzrechnung investiv

Produktkonto:

 

 

Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung

 

in Höhe von

 

Euro

 

(Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen)

 

 

Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch

 

Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto:

 

 

 

 

 

Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto:

 

 

Bezug zum strategischen Management:

X

Nein

 

 

Ja; Darstellung der Maßnahme

 

 

Belange von Menschen mit Behinderung sind betroffen:

X

Nein

 

 

Ja

 

Belange von Menschen mit Behinderung wurden berücksichtigt:

 

X

Nein

 

 

Ja

 

 

Loading...