Drucksache - DrS/2019/326-4
Grunddaten
- Betreff:
-
Erneute Corona-bedingte Verlängerung der bestehenden Leistungsvereinbarung vom 12.12.2014 zwischen dem Kreis Segeberg und der Kreisjägerschaft Segeberg im Landesverband Schleswig-Holstein e. V. bis zum 31.12.2021
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Naturschutz und Landschaftspflege
- Bearbeitung:
- Hendrik Schrenk
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
15.06.2021
| |||
●
Erledigt
|
|
Kreistag des Kreises Segeberg
|
Entscheidung
|
|
|
17.06.2021
|
Sachverhalt
Zusammenfassung:
Die Leistungsvereinbarung vom 12.12.2014 verliert nach coronabedingten Verlängerungen zum 30.06.2021 ihre Gültigkeit.
Der Kreistag hat am 25.06.2020 vorbehaltlich der Zustimmung der Kreisjägerschaft die Fortsetzung der Leistungsvereinbarung in einer optimierten Fassung beschlossen (DrS/2019/326-2, TOP 19 der Niederschrift).
Die Kreisjägerschaft musste coronabedingt ihre auf den 19.11.2020 verschobene Jahreshauptversammlung erneut absagen und in das neue Jahr verschieben. Insofern steht die Zustimmung der Kreisjägerschaft weiterhin aus.
Im Sinne der Vermeidung von Nachteilen aus einer ungeregelten Situation wird die weitere befristete Verlängerung bis zum 31.12.2021 empfohlen.
Sachverhalt:
Mit E-Mail vom 06.05.2021 (vgl. Anlage 1 Antrag auf Verlängerung der LV vom 06.05.2021) bittet der Vorstand der Kreisjägerschaft um eine Verlängerung der seit 12.12.2014 bestehenden und bis 30.06.2021 nochmals verlängerten Leistungsvereinbarung. Die jüngste unterschriebene Vereinbarung über die Verlängerung der bestehenden Leistungsvereinbarung bis zum 30.06.2021 ist hier als Anlage 2 Verlängerung der Leistungsvereinbarung bis 30.06.2021 beigefügt. Im Sinne der Vermeidung von Nachteilen aus einer ungeregelten Situation wird die weitere befristete Verlängerung bis zum 31.12.2021 empfohlen.
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen:
| Nein |
x | Ja: |
x | Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten |
| (siehe DrS/2019/326-2) |
x | Mittelbereitstellung | |
| Teilplan: (siehe DrS/2019/326-2) | |
| In der Ergebnisrechnung | Produktkonto: |
| In der Finanzrechnung investiv | Produktkonto: |
| Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung | ||
| in Höhe von |
| Euro |
| (Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen) |
| Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch | |
| Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto: |
|
|
|
|
| Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto: |
|
Bezug zum strategischen Management:
| Nein |
x | Ja, siehe DrS/2019/326-2 |
|
Belange von Menschen mit Behinderung sind betroffen:
x | Nein |
| Ja |
Belange von Menschen mit Behinderung wurden berücksichtigt:
| Nein |
| Ja |
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
74 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
492,5 kB
|
