Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Drucksache - DrS/2021/056

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Der Kreistag beschließt die 5. Änderung der Geschäftsordnung des Kreistages des Kreises Segeberg der Hauptsatzung des Kreises Segeberg in der als Anlage 1 beigefügten Fassung.

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

In der Geschäftsordnung des Kreises Segeberg werden Regelungen für Sitzungen in Fällen höherer Gewalt ergänzt.

 

 

 

Im vergangenen Jahr hat der Gesetzgeber die Durchführung von Sitzungen in Gestalt von Videokonferenzen ermöglicht. (s. § 30 a KrO). Daraufhin hat der Kreistag die Hauptsatzung des Kreises Segeberg im neuen § 6 „Sitzungen in Fällen höherer Gewalt“ um die Möglichkeit ergänzt, dass bei Naturkatastrophen, aus Gründen des Infektionsschutzes oder vergleichbaren außergewöhnlichen Notsituationen, die eine Teilnahme der Kreistagsabgeordneten an Sitzungen des Kreistages erschwert oder verhindert, die notwendigen Sitzungen des Kreistages ohne persönliche Anwesenheit der Mitglieder im Sitzungsraum als Videokonferenz durchgeführt werden können (vgl. Vorlage DrS/2020/297).

Diese Anpassung hat ebenso Auswirkungen auf die Arbeit in den Ausschüssen. Nach § 41 Abs. 12 Satz 4 KrO regelt der Kreistag durch die Geschäftsordnung die inneren Angelegenheiten der Ausschüsse, insbesondere den Ablauf der Sitzungen, soweit die Kreisordnung keine Regelung enthält.

Aus diesem Grund wird eine Anpassung der Geschäftsordnung des Kreises Segeberg (GO) wie in Anlage 1 dieser Beschlussvorlage vorgeschlagen.  

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

Nein

 

 

Ja:

 

 

Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten

 

 

 

 

Mittelbereitstellung

 

Teilplan:

 

In der Ergebnisrechnung

Produktkonto:

 

In der Finanzrechnung investiv

Produktkonto:

 

 

Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung

 

in Höhe von

 

Euro

 

(Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen)

 

 

Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch

 

Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto:

 

 

 

 

 

Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto:

 

 

Bezug zum strategischen Management:

 

Nein

 

 

Ja; Darstellung der Maßnahme

 

 

Belange von Menschen mit Behinderung sind betroffen:

 

Nein

 

 

Ja

 

Belange von Menschen mit Behinderung wurden berücksichtigt:

 

 

Nein

 

 

Ja

 

Loading...