Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Bericht der Verwaltung - DrS/2018/146-5

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Zusammenfassung:

Über die Planungen und letztendlich Absage der Präsenzveranstaltung „Jugend im Kreistag 2020“ wurden der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport am 25.08.2020 und der Jugendhilfeausschuss am 10.09.2020 mit Vorlage DrS/2018/146-4 informiert. Es wurde auf die Idee eines Digitalprojektes hinge­wiesen.

 

Sachverhalt:

 

Die Veranstaltung „Jugend im Kreistag“ war im Vorjahr vom 23.-25.11.2020 in der JugendAkademie und im Kreishaus geplant. Mitte Mai wurde abgewogen, ob/ wie JiKT durchführbar sein würde. Im Juni 2020 wurde die Entscheidung über die Absage bekannt gegeben.

 

Nächster Termin:

Es war bereits im Rahmen der Arbeitskreistreffen für das Folgejahr ein Termin vom 22.-24.11.2021 mit entsprechenden Raumreservierungen und Bekannt­gabe im Ausschuss sowie an die Schulen vereinbart.

 

Für das Jahr 2022 wird – auch wenn es bisher noch keine Erfahrungen gibt – wieder von einer 3-tägigen Präsenzveranstaltung ausgegangen. Es wurde zu­nächst verwaltungsintern der Zeitraum Mo. 21.11. – Mi. 23.11.2022 vorgemerkt, um für die Durchführung des ersten und zweiten Tages sowie die Übernachtun­gen in der JugendAkademie Räume zu reservieren.

 

Projektidee „JiKT goes digital“

Das Thema Digitalisierung spielt in unserem Leben und vor allem unter Jugendli­chen eine immer größere Rolle.

 

Die Corona-Krise hat einige Entwicklungen extrem beschleunigt. Die Bildungspla­ner*in im Arbeitskreis JiKT aus dem Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e.V. und vom Kreisjugendring Segeberg e.V. hatten nach der Absage angeregt, JiKT 2020 digital anzubieten. So könnte trotz des Ausfalls der Präsenz­veranstaltung eine Jugendbeteiligung und Demokratiebildung stattfinden.

 

Nachdem die Ausschüsse darüber informiert wurden, fanden weitere Arbeits­kreis- und Kleingruppentreffen statt. Nach dem letzten Treffen vom 07.01.2021 haben sich alle Beteiligten aus Bildungsplanung, Schulen, Politik und Verwaltung dafür ausgesprochen, Anfang März 2021 ein Digitalprojekt „JiKT goes online“ durchzuführen. Als Kooperationspartner konnte die VHS Bad Segeberg gewonnen werden, die ihre VHS Cloud kostenfrei als Veranstaltungsportal zur Verfügung stellt. Außerdem kommt das kreiseigene Videokonferenzsystem BigBlueButton (BBB) zum Einsatz.

 

Konkret soll die Veranstaltung an zwei Vormittagen stattfinden am

  • Dienstag, 02.03 2021, 9:00 – 13:00 Uhr und
  • Donnerstag, 04.03.2021, 9:00 – 13:00 Uhr,

wobei die Schüler*innen von zu Hause aus teilnehmen. Das Konzept der AG´s bleibt bestehen. Die Betreuung der AG´s soll jeweils durch drei Personen (Politik, Moderation, Techniksupport) erfolgen.

 

Die Schulen wurden bereits über den Termin informiert. Die konkreten Anmeld­einformationen sollen voraussichtlich in der 3. Kw. versandt werden. Die Fraktio­nen sind über die Arbeitskreismitglieder und deren Vertreter*innen involviert.

 

Alle Beteiligten sehen diesen Veranstaltungstermin als Probelauf, um Erfahrun­gen zu sammeln und zu entscheiden, ob eine Jugendbeteiligung auch zukünftig auf diese oder ähnliche Art und Weise möglich ist. Die jährlichen Präsenzveran­staltungen sollen dadurch nicht ersetzt werden. Auch der Termin im November 2021 wird in der Hoffnung auf eine Verbesserung der Corona-Lage weiter ge­plant.

 

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...