Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Drucksache - DrS/2020/296-1

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Der Hauptausschuss beschließt die Richtlinie zur Förderung der steuerrechtlichen und sonstigen juristischen Beratung von gewerblichen Betrieben und Freiberufler*innen im Kreis Segeberg während der Corona-Pandemie in der vorgelegten Fassung (ohne Anlage 2).

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

Zusammenfassung:

Der Kreistag hat im Haushalt 2021 Finanzmittel in der Höhe von 300.000 Euro zur Förderung der steuerrechtlichen und sonstigen juristischen Beratung von gewerblichen Betrieben und Freiberufler*innen im Kreis Segeberg während der Corona-Pandemie bewilligt. Die Verwaltung legt den Entwurf der dazugehörigen Richtlinie vor.

 

Sachverhalt:

Mit Kreistagsbeschluss vom 3.12.2020 - Drs/2020/296 hat der Kreis Segeberg im Haushalt 2021 Finanzmittel in der Höhe von 300.000 Euro zur Förderung der steuerrechtlichen und sonstigen juristischen Beratung von gewerblichen Betrieben und Freiberufler*innen im Kreis Segeberg während der Corona-Pandemie bewilligt und die Verwaltung mit der Erarbeitung der dazugehörigen Richtlinie beauftragt. Ferner wurde die Zustimmung zur Richtlinie auf den Hauptausschuss übertragen. Ziel des Förderprogramms ist es, die betroffenen Betriebe und Freiberufler*innen bei den Kosten für Corona-bedingten zusätzlichen steuerrechtlichen und sonstigen juristischen Beratungsbedarf zu unterstützen.

Der Richtlinienentwurf wurde mit dem Beihilfereferat des Wirtschaftsministeriums abgestimmt und ist als Anlage 1 „Richtlinie zur Förderung der steuerrechtlichen und sonstigen juristischen Beratung von gewerblichen Betrieben und Freiberufler*innen im Kreis Segeberg während der Corona-Pandemie“ beigefügt. Das Antragsformular befindet sich noch in der Endabstimmung. Der Entwurf des „Antrag[es] auf Gewährung einer Zuwendung nach der Richtlinie des Kreises Segeberg zur Förderung der steuerrechtlichen und sonstigen juristischen Beratung“ wurde als Anlage 2 beigefügt. 

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

Nein

 

X

Ja:

 

 

Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten

 

300.000 Euro im Haushalt 2021

 

 

Mittelbereitstellung

 

Teilplan: 5712

 

In der Ergebnisrechnung

Produktkonto: 531700000

 

In der Finanzrechnung investiv

Produktkonto:

 

 

Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung

 

in Höhe von

 

Euro

 

(Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen)

 

 

Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch

 

Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto:

 

 

 

 

 

Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto:

 

 

Bezug zum strategischen Management:

X

Nein

 

 

Ja; Darstellung der Maßnahme

 

 

Belange von Menschen mit Behinderung sind betroffen:

X

Nein

 

 

Ja

 

Belange von Menschen mit Behinderung wurden berücksichtigt:

 

X

Nein

 

 

Ja

 

 

Loading...