Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Drucksache - DrS/2020/283

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Der Hauptausschuss empfiehlt dem Kreistag den Haushalt 2021 (hier: Teilpläne 1114, 522, 611 und 612) entsprechend der im Haushaltsentwurf vorgelegten Form mit den eingebrachten Änderungen zur Beschlussfassung.

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

Für den Haushaltsentwurf 2021, hier Teilbudget Fachbereich I mit den Teilplänen 1114 Innere Verwaltungsdienste, 522 Wohnbauförderung, 611 Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen und 612 sonstige allgemeine Finanzwirtschaft wurden sämtliche Detailinformationen über IKVS zur Verfügung gestellt.

In Ergänzung zum Haushaltsentwurf werden die Änderungen lt. beigefügter Änderungsliste erforderlich.

 

Zu lfd. Nr. 1-5 der Änderungsliste Ergebnisplan:

Hierbei handelt es sich um Aktualisierungen auf der Grundlage des verspätet eingegangenen Haushaltserlasses. Über diese Änderungen hat die Verwaltung bereits am 20.10.2020 informiert.

 

Zu lfd. Nr. 6 der Änderungsliste Ergebnisplan und Nr. 1 Änderungsliste Finanzplan investiv:

Für das bereits beschlossene interkommunale Antragsverfahren für Schülerfahrkarten mit den Kreisen Stormarn und Herzogtum-Lauenburg werden nach neuesten Berechnungen des Kreises Herzogtum-Lauenburg im Bereich der IT 2021 einmalige Projektkosten beim Kreis Segeberg in Höhe von 149.000 EUR anfallen. Da es sich um laufende Kosten handeln wird, entfällt die bisherige investive Position in Höhe von 90.000 EUR.

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

Nein

 

X

Ja:

Veränderung der Haushaltsansätze 2021 im oben beschriebenen Umfang

 

Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten

 

 

 

 

Mittelbereitstellung

 

Teilplan:

 

In der Ergebnisrechnung

Produktkonto:

 

In der Finanzrechnung investiv

Produktkonto:

 

 

Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung

 

in Höhe von

 

Euro

 

(Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen)

 

 

Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch

 

Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto:

 

 

 

 

 

Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto:

 

 

Bezug zum strategischen Management:

 

Nein

 

 

Ja; Darstellung der Maßnahme

 

 

Belange von Menschen mit Behinderung sind betroffen:

 

Nein

 

 

Ja

 

Belange von Menschen mit Behinderung wurden berücksichtigt:

 

 

Nein

 

 

Ja

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...