Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Bericht der Verwaltung - DrS/2020/208

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Zusammenfassung:

 

Darstellung der Überprüfung und Entscheidung über die Sanierung oder Neubau Haus A der Kreisverwaltung, resultierend aus dem Beschluss des Kreistages vom 15.03.2018.

Ziel ist die Zusammenführung der einzelnen Standorte der Kreisverwaltung in Bad Segeberg und damit verbunden die Reduzierung der Anmietungen sowie das Schaffen zusätzlich erforderlicher Arbeitsplätze.

 

 

Sachverhalt:

Mit Beschluss des Kreistages vom 15.03.2018 (Beschlussvorlage DrS/2018/050) hat  der Fachbereich V die erforderlichen Planungen für den Neubau eines Bürogebäudes in der Rosenstraße durchgeführt und durch weitere Beschlüsse (DrS/ 2018/050-1, 2019/057, 2019/072, 2019/107) jetzt zur Ausführung gebracht.

Bestandteil des Beschlusses aus der Vorlage DrS/2018/050 ist auch die Überprüfung der geplanten Sanierung / Neubau des Hauses am Hauptstandort der Kreisverwaltung in der Hamburger Straße 30.

Die Überprüfung hat ergeben, dass sowohl die Sanierung als auch ein Abbruch und Neubau des Hauses A, einschließlich des Verbindungsganges, grundsätzlich möglich sind.

 

Es wurden 7 Varianten in der Hamburger Straße 30 und 3 Varianten in der Rosenstraße betrachtet. In der nicht öffentlichen Sitzung am 29.06.2020 wurden diese dem Bau- und Hauptausschuss vorgestellt.

 

Daraus resultierend sind weitere Sachverhalte ergänzt bzw. verworfen worden.

Vertieft wurden die Ausführungen zur Arbeitsplatzgestaltung, Telearbeit und der Sitzungspavillion für das Ehrenamt. Die Varianten zur Parkraumgestaltung in der Waldemar-von-Mohl-Straße beschränken sich nunmehr auf einen Standort.

Die Varianten in der Rosenstraße bleiben unverändert, sie sind jedoch nicht wirtschaftlich zu realisieren.

 

 

Termine:

Der beigefügte Rahmenterminplan bildet die Zeitschiene für Variante 7 ab.

Besonders zu berücksichtigen sind hier die erforderliche Zeit für die Abstimmung mit der Denkmalpflege und die Änderung des Bebauungsplanes.

 

 

Finanzierung:

Durch die Schaffung von zusätzlichen Arbeitsplätzen am Standort Hamburger Strasse können Aussenstandorte entmietet werden, dies führt zu geringeren Mietaufwendungen. Es entfallen ca. 642.000 € p. a. Mietaufwendungen und anteilige Nebenkosten beispielhaft für die Standorte LeVo-Park, Bahnhofstraße, Volksbank und Hamburger Straße 40. Gegenläufig entstehen allerdings Aufwendungen für Zins und Tilgung der Investitionskredite und der entstehenden Abschreibung.

Mit einem angenommenen Zinsatz und einer Tilgungsrate von jeweils 2% können etwa 16 Mio. € Darlehen finanziert werden. Das entspricht in der Variante 7 etwa einem Drittel der Gesamtkosten von 50 Mio. €

 

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...