Bericht der Verwaltung - DrS/2020/162
Grunddaten
- Betreff:
-
Bericht zu den Unterhaltungsmaßnahmen an Kreisstraßen 2020
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Bau- und Umweltverwaltung, Kreisstraßen/Tiefbau
- Bearbeitung:
- Doris Baum
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Wirtschaft, Regionalentwicklung und Infrastruktur
|
Kenntnisnahme
|
|
|
16.09.2020
|
Sachverhalt
Zusammenfassung:
Es hat eine Überprüfung der Umsetzbarkeit der für 2020 geplanten Unterhaltungsmaßnahmen stattgefunden. In der Folge wurde das Unterhaltungsprogramm für 2020 entsprechend der zur Verfügung stehenden Personalressourcen angepasst und die erforderlichen Verschiebungen für die Folgejahre berücksichtigt.
Sachverhalt:
In der Sitzung des WRI-Ausschusses am 25.11.2019 wurde unter anderem die Unterhaltungsplanung für Straßen, Brücken und Radwege im Kreis Segeberg als Vorschau auf das Jahr 2020 vorgestellt und als Anlage 3 zur Drucksache DrS/2019/322 zur Verfügung gestellt.
Wie bereits in der Sitzung des WRI im Juni dieses Jahres (DrS/2020/111) und im UNK (DrS/2020/132) berichtet, musste die Maßnahmenplanung des Tiefbaus (insbesondere auf Grund der angespannten Personalsituation) überarbeitet werden. Die auf Umsetzbarkeit geprüfte Maßnahmenliste 2020 für den investiven Bereich wurde in den Juni-Sitzungen vorgestellt. Dies erfolgt mit diesem Bericht nun auch für die Unterhaltungsmaßnahmen.
Die geplanten Instandsetzungen von 3 Radwegebrücken an den Kreisstraßen K 87, K 44 und K 30 werden planmäßig noch in diesem Jahr umgesetzt und abgeschlossen.
Im Übrigen wurde der Schwerpunkt der Arbeiten in 2020 seitens des Fachdienstes auf den Bereich des investiven Straßenausbaus gelegt, da hier bereits Maßnahmen begonnen bzw. in der Vorbereitung und Ausschreibung weit vorangeschritten waren.
Die zunächst für 2020 geplanten Straßenunterhaltungsmaßnahmen können daher leider auf Grund des Personalmangels nicht wie geplant durchgeführt werden und müssen auf die Folgejahre verschoben werden.
Weitere Details zum aktuellen Sachstand entnehmen Sie bitte der als Anlage beigefügten Übersicht. Änderungen des Planungsstandes wurden mit der Farbe Rot markiert.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
32,3 kB
|
