Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Bericht der Verwaltung - DrS/2020/039-2

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

Zusammenfassung:

Die endgültigen Ergebnisse der Gigabitstudie liegen vor. Am 11.09.2020 sollen die Ergebnisse den betroffenen Ämtern und Städten vorgestellt werden, daher erfolgt der Sachstandsbericht mündlich während der Sitzung.

 

Sachverhalt:

Die endgültigen Ergebnisse der Gigabitstudie liegen vor. Danach sind 58 Städte/Gemeinden im Kreis Segeberg betroffen mit insgesamt 2.233 Hausadressen. Die Gesamtkosten für die Erschließung aller verbleibenden Hausadressen im Kreis Segeberg belaufen sich auf 66,5 Mio. Euro.

 

In der am 11.09.2020 stattfindenden Informationsveranstaltung werden die Ämter als Multiplikatoren sowie die Bürgermeister*innen der Städte über den aktuellen Stand informiert. Es soll vor allem auch das weitere Vorgehen in Bezug auf ein mögliches Folgeprojekt des Kreises zur Koordination der Cluster-Bildung und Fördermittelbeantragung besprochen werden. In der Novembersitzung soll, wenn der Bedarf ermittelt wurde, ein Beschluss zum möglichen Folgeprojekt eingebracht werden. Maßgeblich hierfür ist der Bedarf der Gemeinden und Städte an Unterstützung, um den Ausbau der verbleibenden Hausadressen voran zu treiben.

 

In der WRI-Sitzung am 16.09.2020 wird mündlich zu den Ergebnissen der Informationsveranstaltung am 11.09.2020 mit den Gemeinden und Städten berichtet. 

 

Loading...