Bericht der Verwaltung - DrS/2020/104
Grunddaten
- Betreff:
-
Psychiatrieplanbericht 2019/2020
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Bericht der Verwaltung
- Federführend:
- Sozialpsychiatrie und Gesundheitsförderung
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Verfasser 1:
- Frau Dr. Hakimpour-Zern
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Ordnung, Verkehr und Gesundheit
|
Kenntnisnahme
|
|
|
08.06.2020
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Zusammenfassung:
Der Fachdienst Sozialpsychiatrie und Gesundheitsförderung des Kreises Segeberg gibt seinen Psychiatrieplan nach Abstimmung mit dem Arbeitskreis Gemeindenahe Psychiatrie jährlich heraus. Es werden der Politik und Verwaltung Handlungsempfehlungen bzgl. diverser psychosozialer Themen an die Hand gegeben. Dieses Jahr lag der Fokus insbesondere auf der Wohnungslosigkeit psychisch kranker Menschen.
Sachverhalt:
In diesem Bericht kommen wie jedes Jahr die an der psychiatrischen Versorgung beteiligten Arbeitskreise, Leistungsanbieter und Fachdienste aus dem Fachbereich Soziales und Gesundheit der Kreisverwaltung Segeberg zu Wort. Darüber hinaus wurde erstmals das Kapitel “ Was bewegt die gesetzlichen Krankenversicherungen?“ aufgenommen. Ebenso neu ist das Kapitel „Was bewegt das Jugendamt?“ mit verschiedenen Themen rund um die kinder- und jugendpsychiatrische Versorgung. Und das weiterhin aktuelle Sonderthema aus dem Jahre 2018/2019 „Wohnungslosigkeit bei psychisch kranken Menschen“ wurde fortgesetzt.
Auch das Redaktionsteam des Psychiatrieplans wurde von der rasanten Entwicklung der COVID-19-Pandemie überrollt. Die Auswirkungen bezüglich einer möglichen Zunahme und Verschlimmerung von psychischen Erkrankungen können wir zum jetzigen Zeitpunkt nur erahnen, aber noch nicht abbilden. Auch Auswirkungen auf die gemeindepsychiatrische Versorgung können in diesem Jahresbericht noch nicht dargestellt werden. Wir weisen aber darauf hin, dass einige Veranstaltungsankündigungen in diesem Jahresbericht mittlerweile an Aktualität eingebüßt haben könnten. Viele der für 2020 geplanten Arbeitskreise und Veranstaltungen mit psychosozialem Schwerpunkt werden aufgrund der einschränkenden Schutzmaßnahmen nicht stattfinden können.
Im Anhang finden Sie unseren aktuellen Bericht 2019/2020. Dieser Jahresbericht und auch die Vorgängerberichte können darüber hinaus über die Homepage des Kreises unter www.segeberg.de als pdf-Datei bezogen werden.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,5 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
440,7 kB
|
