Drucksache - DrS/2019/316-1
Grunddaten
- Betreff:
-
Stellenmehrbedarf FD 51 für das Haushaltsjahr 2020 ff. - hier Bildungsmanagement und Bildungsmonitoring -
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- FB Soziales, Jugend, Bildung, Gesundheit
- Bearbeitung:
- Beate Zierke
- Verfasser 1:
- Herr Stankat
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport
|
Vorberatung
|
|
|
12.11.2019
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Stellenplan-Nr. | Bezeich-nung | An-zahl | Bewer-tung | Kosten p.a. | Refinanzierung | Befris-tung |
1.24300.0005 | Bildungs- monitoring | 0,75 VZS | E11 | 56.200 | 50 % ESF | Ja, bis 31.12.21 |
1.24300.0004 | Bildungs-management | 1,0 VZS | E11 | 74.900 | 50 % ESF | Ja, bis 31.12.21 |
In Ergänzung bzw. Korrektur zur Ursprungsvorlage ist sowohl die bisherige Stellenausstattung (0,5 VZS Bildungsmanagement plus 0,5 VZS Bildungsmonitoring = 1,0 VZS gesamt) als auch die erweiterte Stellenausstattung (0,5 VZS Bildungsmanagement plus 0,25 VZS Bildungsmonitoring = 0,75 VZS), mithin ein Gesamtumfang von 1,75 VZS, der vom Bund gefördert wird, in den Stellenplan 2020 ff. aufzunehmen.
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen:
| Nein |
X | Ja: |
| Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten |
| siehe Zusammenfassung bzw. Sachverhalt |
| Mittelbereitstellung | |
X | Teilplan: anteilig 243 sowie 3639 | |
| In der Ergebnisrechnung | Produktkonto: |
| In der Finanzrechnung investiv | Produktkonto: |
| Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung | ||
| in Höhe von |
| Euro |
| (Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen) |
| Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch | |
| Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto: |
|
|
|
|
| Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto: |
|
Bezug zum strategischen Management:
| Nein |
X | Ja; Darstellung der Maßnahme |
|
Belange von Menschen mit Behinderung sind betroffen:
X | Nein |
| Ja |
Belange von Menschen mit Behinderung wurden berücksichtigt:
X | Nein |
| Ja |
