Drucksache - DrS/2019/352
Grunddaten
- Betreff:
-
Stellenmehrbedarf FD 10.20 - Zensus für das Haushaltsjahr 2020 f.
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Drucksache
- Federführend:
- Gremien, Kommunikation, Controlling
- Bearbeitung:
- Sandra Kind
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Hauptausschuss
|
|
|
|
28.11.2019
| |||
●
Erledigt
|
|
Kreistag des Kreises Segeberg
|
|
Sachverhalt
Zusammenfassung:
In Vorbereitung auf den Zensus im Jahr 2021 werden die ersten beiden Stellen eingeworben.
Sachverhalt:
FB Landrat
Teilplan 1111 – Kreisorgane
FD 10.20 – Gremien, Kommunikation, Controlling
Stellen- | Bezeich- | Anzahl | Bewertung | Kosten | Refinan- | Befristung |
0.11110.0015 | Verw. | 1,0 VZS
| E 11
| 74.900 € | ja | befristet bis 31.12.2021 |
| Verw. | 1,0 VZS | E8 | 55.000 € | ja | befristet bis 31.12.2021 |
Im Jahr 2021 wird der nächste Zensus durchgeführt. Die Erhebungsstellen werden bei den Kreisen und kreisfreien Städten angesiedelt sein. Wie auch beim Zensus 2011 soll eine vollständige Kostenübernahme durch das Land erfolgen.
Die Kreise und kreisfreien Städte sind beteiligt an Abstimmungsgesprächen mit dem Land und Statischen Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein.
Insgesamt werden für den Kreis Segeberg 11 Stellen für die Erhebungsstelle kalkuliert. Zum Juli 2020 ist die Leitung der Erhebungsstelle des Kreises Segeberg und zum Oktober 2020 die stellvertretende Leitung einzustellen. Die übrigen Stellen für Rekrutierung, Schulung und Haupterhebung werden 2021 eingeworben werden.
Die Auflösung der Erhebungsstelle erfolgt zum 31.12.21.
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen:
X | Nein |
| Ja: |
| Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten |
|
|
| Mittelbereitstellung | |
| Teilplan: | |
| In der Ergebnisrechnung | Produktkonto: |
| In der Finanzrechnung investiv | Produktkonto: |
| Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung | ||
| in Höhe von |
| Euro |
| (Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen) |
| Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch | |
| Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto: |
|
|
|
|
| Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto: |
|
Bezug zum strategischen Management:
x | Nein |
| Ja; Darstellung der Maßnahme |
|
Belange von Menschen mit Behinderung sind betroffen:
x | Nein |
| Ja |
Belange von Menschen mit Behinderung wurden berücksichtigt:
x | Nein |
| Ja |
