Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Drucksache - DrS/2019/330

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Der Hauptausschuss empfiehlt dem Kreistag die Aufnahme der Stelle 0.1114.xxxx in den Stellenplan 2020 sowie die Besetzungsfreigabe vor Genehmigung des Haushaltes.

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

FB I – Zentrale Steuerung

 

Teilplan 1114 – Innere Verwaltungsdienste

FD 11.00 – Personal und Organisation

Stellen-
plan-Nr.

Bezeichnung

Anzahl

Bewertung

Kosten
p. a.

Refinan-
zierung

Befristung

 

Verw.angest.

 

0,5 VZS

E9b

32.300 €

nein

nein

 

Zusammenfassung:

Seitens des Fachdienstes 11.00/Organisation wird nach durchgeführter Personalbemessung empfohlen, den Stellenanteil für die Personalsachbearbeitung um 0,5 VZ-Stellen zu erhöhen.

 

 

Vor dem Hintergrund des steigenden Personalkörpers der Kreisverwaltung Segeberg von 664 VZ-Stellen in 2015 auf derzeit angemeldeten 988 VZ-Stellen ist die vielfältige Arbeit der Personalsachbearbeitung mit den derzeit knapp 3,0 VZ-Stellen nicht mehr leist- und schaffbar. Die Entwicklung der Stellen in der Übersicht zeigt die Steigerung von 68 % zu 2019

2015: 664,40 Stellen

2016: 711,50 Stellen

2017: 783,14 Stellen

2018: 860,57 Stellen

2019: 938,19 Stellen

In der Planung 2020: 988,80 Stellen (Stand: 22.10.2019)

 

Seit der letzten Bedarfsbemessung zum 15.06.2017 entwickelten sich die Fallzahlen in den wichtigen Rubriken wie folgt:

 

Anzahl MA (Köpfe) 01.01.:

2015           664

2016           703   + 38

2017           783   + 80 (Flüchtlinge)

2018           869   + 86 (JC)

2019           917   + 48

01.10.19    931   + 14

 

Die Steigerung der Anzahl MA in Köpfen vom 01.01.2015 bis zum 01.10.2019 beträgt 40 %.

 

Fehltage wg. Kind krank:

2014           168

2015           171

2016           238

2017           189

2018           376

2019 (01.10.)   210

 

 

Veränderung der Arbeitszeitmodelle in Fällen:

2008           38

2011           72

2014           118

2015           137

2016           124

2017           144

2018           151

2019 (01.10.)   205 Annahme 31.12.: 273

 

Die Veränderung der Arbeitszeitmodelle in Fällen im Vergleich vom Jahr 2015 zum Jahr 2019 (hochgerechnet) beträgt 99,27 %.

 

Neueinstellungen in Fällen:

2009           105

2011           121

2014           112

2015           129

2016           160

2017           146

2018           157

2019 (01.10.)   149 Annahme 31.12.: 199

 

Die Veränderung der Arbeitszeitmodelle in Fällen im Vergleich vom Jahr 2015 zum Jahr 2019 (hochgerechnet) beträgt 99,27 %.

 

Auf Grundlage dieser Zahlen ist eine zusätzliche 0,5 VZ-Stelle für den FD 11.00 begründet.

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

Nein

 

X

Ja:

 

X

Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten

 

32.300 €

 

 

Mittelbereitstellung

 

Teilplan: 1114

 

In der Ergebnisrechnung

Produktkonto:

 

In der Finanzrechnung investiv

Produktkonto:

 

 

Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung

 

in Höhe von

 

Euro

 

(Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen)

 

 

Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch

 

Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto:

 

 

 

 

 

Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto:

 

 

Bezug zum strategischen Management:

 

Nein

 

X

Ja; Darstellung der Maßnahme

Ziel 1

 

Belange von Menschen mit Behinderung sind betroffen:

 

Nein

 

 

Ja

 

Belange von Menschen mit Behinderung wurden berücksichtigt:

 

 

Nein

 

 

Ja

 

 

Loading...