Inhalt
ALLRIS - Vorlage

Drucksache - DrS/2019/301

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Beschlussvorschlag:

Der Bauausschuss empfiehlt dem Hauptausschuss und dem Kreistag die Aufnahme der Stellen 0.1160.0063.1 in den Stellenplan 2020.

 

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Sachverhalt:

 

FB V – Immobilienverwaltung

 

Teilplan 1116 – Immobilienverwaltung

FD 11.65 – Kaufmännisches Gebäudemanagement

Stellen-
plan-Nr.

Bezeichnung

Anzahl

Bewertung

Kosten
p. a.

Refinan-zierung

Befristung

0.11160.0063.1

Verwaltungs-angest.

0,3 VZS

E6

15.300 €

nein

ja, bis      

nein

 

Erläuterungen:

Innerhalb der Kreisverwaltung erfolgt eine Umstellung des bestehenden manuellen Schließsystems auf ein auf Transpondern basierendes Schließsystem. Aus dieser Umstellung resultiert ein erhöhter Arbeitsaufwand im Bereich der Verwaltung der Zugangsberechtigungen.

Bisher sind nur die Außentüren und vereinzelte Türen mit einem Transponder zu schließen, aktuell handelt es sich um rund 50 Türen. Weitere rund 200 Türen werden im Haus B im Laufe des Jahres 2019 mit der Transpondertechnik ausgestattet. Es handelt sich folglich um eine Erhöhung der im Rahmen des Schließmanagement zu berücksichtigenden Türen um 300 % auf 400 Türen. Perspektivisch wird auch das Haus A mit Transpondern ausgestattet werden und sich folglich die Zahl der zu berücksichtigenden Türen und einzurichtenden Zonen weiterhin erhöhen.

Die Stelle beinhaltet die Einrichtung der Türen, unter Berücksichtigung der Raum-, Zeit- und Personenkreise sowie die individuelle Freischaltung der Zutrittsberechtigungen aller Mitarbeiter/innen und deren Aktualisierung und Pflege. Jeder Umzug führt zu einer Anpassung dieser Zutrittsberechtigungen pro Mitarbeiter/innen.

 

Derzeit steht zur Bearbeitung Stellenanteil von 0,2 VZS zur Verfügung. Unter Berücksichtigung des Anstiegs der mit Transpondern ausgestatteten Türen und der damit einhergehenden Einrichtung verschiedener Zonen, ist ein dauerhafter zusätzlicher Stellenanteil von 0,3 VZS erforderlich.

 

 

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

Nein

 

 

Ja:

 

 

Darstellung der einmaligen Kosten, Folgekosten

 

 

 

 

Mittelbereitstellung

 

Teilplan:1116

 

In der Ergebnisrechnung

Produktkonto:

 

In der Finanzrechnung investiv

Produktkonto:

 

 

Der Beschluss führt zu einer über-/außerplanmäßigen Aufwendung bzw. Auszahlung

 

in Höhe von

 

Euro

 

(Der Hauptausschuss ist an der Beschlussfassung zu beteiligen)

 

 

Die Deckung der Haushaltsüberschreitung ist gesichert durch

 

Minderaufwendungen bzw. -auszahlungen beim Produktkonto:

 

 

 

 

 

Mehrerträge bzw. -einzahlungen beim Produktkonto:

 

 

Bezug zum strategischen Management:

 

Nein

 

 

Ja; Darstellung der Maßnahme

 

 

Belange von Menschen mit Behinderung sind betroffen:

 

Nein

 

 

Ja

 

Belange von Menschen mit Behinderung wurden berücksichtigt:

 

 

Nein

 

 

Ja

 

 

Loading...